![]() |
Viren problem aber wodurch? Hallo, es geht um folgendes. Meine Freundin bekommt dauernt viren auf dem Rechnen so das ich sogar Windows neu drauf spielen mußte. Da es nicht anders zu lösen war. Jetzt fängt das schon wieder an. Ich weiß nicht ob das Modem das Problem ist? Also die internetverbindung ist von Kabeldeutschland mit dem Thomson Broadband Modem. Sie hat Antivir und Spywaredoctor drauf. Ich selber nutze Alice und habe Siemens PLus und nie Probleme mit Viren. Und eben fing das schon wieder an das Antivir neue Viren meldete. Zitat:
Einiges hatten wir versucht um das problem zu beseitigen aber nichts hat gebracht (deswegen neu windoof ect.). Wäre blöd wenn das jetzt nochmal anfängt? Kann man den Rechner irgendwie besser Schützen? Liegt es an dem Modem, ist der zu unsicher? Es ist auch so das man nicht mal irgendwo drauf surfen muß, die Viren kommen einfach so. Wenn ich mit dem Doc. eine Suche starte findet Antivir plötzlich immer viren. Ich hoffe jemand kann dazu was sagen. :heulen: /e: eben kamen wieder 3 Funde aber nur diese wurde angezeigt: Zitat:
|
kann mir den da keiner was zu sagen? |
Nicht, wenn du uns nicht sagst was für ein Betriebssystem sie nutzt. Sie hat sich allerdings offenbar schon wieder mehrere Infektionen organisiert. Poste bitte mal noch ein Hijackthis log. lg myrtille |
Tut mir leid! Windows Xp pro ist bei ihr drauf! Zitat:
|
Hi, das Problem scheint mehr die Software zu sein, die installiert wird/wurde: Zitat:
Lass diese Datei bitte mal bei virustotal auswerten: Zitat:
|
Deamon tool, die toolbar?! okay wird deinstalliert! Ja und die internetseite funzt leider nicht?! |
Hi, Daemon Tools an sich ist keine Malware, nur die Toolbar, die mit dem Programm vertrieben wird. Es kann gut sein, dass du diese nicht installiert hast, deine Freundin jedoch schon. Die Toolbar kann einfach über Start->Systemsteuerung->Software deinstalliert werden (Name sollte Daemon Tools Toolbar sein). Wenn virustotal nicht geht, dann versuche bitte jotti lg myrtille |
Zitat:
|
Hi, es ist schwer zu sagen ob und was auf diesem Rechner vorzufinden ist. Die Funde sind alle eher schwammig, bzw teilweise nur heuristisch und viel in Dateien die traditionell anfällig sind für Fehlalarme. Ihr könnt den Rechner eventuell mit einem Quickscan von Malwarebytes und einem OnlineScan von Kaspersky überprüfen. Postet beide Logs dann hier. Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen lg myrtille |
Das eine hätten wir schon mal: Zitat:
Ich habe noch ne frage! Ich selber habe gerade total die Internet Probleme es geht immer aus und wieder an! Aber es war nicht immer so erst vor paar tagen hat das angefangen heute ist es Extrem... Ich habe gelesen das kann auch an einem Virus liegen. Ich benutze nur Mcafee Security Center da ich von Alice eine lizenz erhalten habe. Vielleicht könnt mal jemand meinen log anschauen ob alles okay ist: Zitat:
|
Hi, dein Log weißt noch Reste von der Toolbar auf, ansonsten siehts sauber aus. Internetprobleme müssen nicht von Malware verursacht werden... Hattest du mal eScan als Antivirenprogramm installiert? lg myrtille |
hmm ich? Nee ich nicht! Ich hatte vor McAfee immer nur Antivir. Oder meinste bei meiner Freundin? Da hatte ich das auch nicht installiert. Was ist den mit diesem Programm? Ich hatte das mal wo anders installiert aber fand das doof also habs wieder gelöscht, kenne das aufjedenfall. |
Hi, auf deinem Rechner läuft ein Dienst von Microworld: Zitat:
Es ist nicht böse, nur 2 gleichzeitig laufende Antivirenprogramme sollte man halt verhindern. lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board