Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   14 Trojaner, 1 Virus und Windows startet nicht... (https://www.trojaner-board.de/60118-14-trojaner-1-virus-windows-startet.html)

sara79 17.09.2008 17:19

14 Trojaner, 1 Virus und Windows startet nicht...
 
Hallo!

Wie Ihr seht, habe ich mich heute wegen meinem Problem im Boeard angemeldet und hoffe evtl. auf eure Erfahrere Hilfe.

Ich habe am vergangenen Sonntag einen systemcheck mit avira antivir gemacht und es wurden
13 Trojaner im System32 gefunden,

dazu in der auto.exe der trojaner TR/Crypt.nspm

und in der autorun.inf der W32/autorun.mg Virus

Nachdem ich alle durch avira löschen lies , konnte ich windows xp nicht mehr starten. Der Bildschirm bleibt schwrz nur ein cursor blinkt, eingeben lässt sich aber nichts.
Da ich die Festplatte in 2 partitionen geteilt hatte, installierte ich auf die 2 Partition ein XP Professional. Dieses läuft, ich komme auch ins internet. Ich kann von dort aus auch sehen, dass soweit alle daten auf der ersten partition C: noch da sind. Ich kann aber als Laie nicht sehen, was das Problem ist, warum das erste windows nicht mehr startet, auch nicht in dem abgesicherten Modus oder der letztfunktionierenden Version.

Ich befürchte, dass es irgendwas im system ist, und hoffe, dass ich sozusagen von dem 2. Windows, das 1. windows irgendwie reparieren kann.

Blöderweise ist der Virus jetzt auch auf der zweiten partiton in dieselbe autorun.inf gekommen. Ein Löschprogramm läuft gerade. Aber was kann ich gegen das nicht-Start-problem beim ersten windows tun?

Wie gesagt ich bin kein computer freak, kenne mich zwar etwas aus, aber hoffe auf leicht verständliche Tipps.

Vielen dank im Vorraus

Sara

cosinus 18.09.2008 13:45

Hallo und :hallo:

Zitat:

Nachdem ich alle durch avira löschen lies , konnte ich windows xp nicht mehr starten. Der Bildschirm bleibt schwrz nur ein cursor blinkt, eingeben lässt sich aber nichts.
Vermutlich ist da bei der Bereinigungsaktion was schiefgelaufen, vllt hast Du Dir damit auch endgültig das System zerschossen. Das kaputte Windows lässt sich vllt reparieren indem Du von der Windows-CD bootest, die Wiederherstellungskonsole startest und dort den Befehl fixboot ausführst (du musst am Anfang der Konsole Dich auch nat. im kaputten Windows einloggen), evtl. kann auch eine Reparaturinstallation helfen.

Ist aber alles ein ziemlicher Zeitaufwand, selbst wenn denn diese Windows-Installation wieder starten sollte, so ist es immer noch verseucht.

Ich würde Dir daher nahelegen, alle Daten zu sichern (unter dem zweiten installierten Windows) und dann sauber neu aufzusetzen. Also wieder von der Windows-CD booten, System komplett flachmachen, Windows neu rauf.

sara79 18.09.2008 20:49

Hallo!

Danke für deinen Tipp. Mangel Erfahrung mit Wiederherstelllungs und reparaturaktionen würde ich auch dazu tendieren , neu zu installieren.

was mir allerdings zu denken gibt, ist das der virus w32/autorun.mg immer noch drauf zu sein scheint.
Ich habe ihn mit antivir und so eine kleinen Programm von protectorplus.com entfernen lassen, und er ist scheinbar immer wieder da, auch in der identischen datei im 2. Windows. Dort schein es aber bisher zu keinen fehlern zu kommen, starten ins 2. Win XP ( professional) geht noch problemlos.

Auch der online file scanner unter kaspersky findet ihn immer wieder in der autorun.inf, obwohl mehrfach angeblich gelöscht..

Noch eine Frage zum Ablauf, sollte ich alo alle persönlichen dateien sichern auf ein externes Medium und dann die Partition komplett formtieren?

Ich habe bei der virenbeschreibung gelesen, dass er sich über USB Sticks und andere speichermedien verbreitet. WIe kann ich sichergehen, ihn nicht so am leben zu erhalten und mir danach wieder in den PC zu bringen?

Gruss

Sara

cosinus 19.09.2008 09:29

Hm. also dann sollte man davon ausgehen, dass der USB-Stick wohl infiziert ist und jedes Mal per Autostart der Schädling vom USB-Stick ausgeführt wird. Dann ist Dein Zweit-Windows wohl auch schon infiziert. :killpc:

Ich würde daher zu einem Sichern unter eine Live-CD wie Knoppix oder BartPE tendieren. Wenn Du den USB-Stick nutzt, solltest Du den in einem sauberen Rechner einstecken und währenddessen die SHIFT-Taste gedrückt halten, damit der Autostart auf jeden Fall unterdrückt wird und nicht noch ein sauberer Rechner befallen wird. Dann den Stick formatieren (quickformat sollte reichen).

So hättest Du als Ausgangspunkt schonmal einen sauberen Stick. Alternativ müsste man erstmal Dein Zwei-Windows und den Stick analysieren ob, und wenn ja, wie stark der Befall dort schon wäre. Denn wenn dort nichts mehr aktiv ist, könnte man zumindest vom Zweit-Windows die Daten sichern und ggf. vorher den Stick säubern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131