![]() |
HTML/Rce.Gen und andere Viren hallo zusammen, ich habe bei mir antivir instaliert und nun kommt ständig eine meldung, dass C:FRANZISKA.vbs und D:FRANZISKA.vbs das erkennungsmuster html-sciptvirus html/rce.gen enthalten. ich kenne mich mit computern leider gar nicht aus und habe auch keinerlei erfahrung mit viren, sodass ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. ich hab jetzt erstmal antivir durchlaufen lassen. der report ist zu lang um ihn hier posten zu können und ich kann ihn auch nicht hochladen, da er knapp 107 kb groß ist. gibt es eine andere möglichkeit, den hier zu übermitteln? eigentlich wollte ich hier ertsmal so vorgehen wie im thema "scriptvirus ?! html/rce.gen" beschrieben, aber ich weiß nicht ob das geht, da das programm ja schon einige dateien in quarantäne verschoben und umbenannt hat, und außerdem scheint dies nicht der einzige virus zu sein... mein größtes problem ist im moment allderdings, dass sich der virus auf externe datenträger (usb-stick, sd-karte,...) automatisch kopiert und den file E:FRANZISKA.vbs erstellt. wie bekomm ich den virus da wieder runter? das ist im moment meine größte sorge, weil ich befürchte, dass sich so der virus auf andere computer übertragen könnte. ich hoffe auf schnelle hilfe und danke euch schonmal red balloon |
hi Red Balloon und :hallo: Alle externen Laufwerke (HDD, Sticks) anschließen. Entweder gleich formatieren oder alle autorun.inf und *.vbs dateien löschen. beim einstecken des sticks bitte die shift-taste gedrückt halten, das deaktiviert den autostart für den stick. ==== Lasse Malwarebytes Antimalware dein system scannen, funde löschen lassen, log hier posten. ====
=== Start > Suchen: Suche nach folgenden dateien: autorun.inf *.vbs poste die ergebnisse. gruß schrauber |
hallo schrauber, danke für die schnelle antwort und die freundliche begrüßung im forum. ich hab jetzt meine wechseldatenträger "bereinigt" und malwarebytes antimalware scannen lassen, komischerweie hat der aber nichts gefunden. hier der report: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.26 Code: Logfile of random's system information tool (written by random/random) und zu guter letzt das ergebnis des suchens für autorun.inf mit dateipfad: AUTORUN.INF in C:/Dokumente und Einstellungen/Franzi/Desktop/Software/Office_XP_CD und autoraun.inf/ in C:/ und für *.vbs: neun dateien im ordner C:/WINDOWS/sytsem32 und eine im ordner C:/WINDOWS/ServicePackFiles/i386 mir sagt das alles nicht so viel, aber ich hoffe ich hab das einigermaßen richtig gemacht und du kannst damit was anfangen. gruß red balloon |
Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.com - GeeksTogo.com und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig! Wenn Du ComboFix bereits vorher auf dem Rechner hattest, lösche die alte Version, da ComboFix laufend aktualisiert wird. Vorbereitung und wichtige Hinweise
Bitte Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen! gruß schrauber |
ich hab jetzt combofix durchlaufen lassen und es hat auch alles geklappt - hier das ergebnis: Code: ComboFix 08-10-04.07 - Franzi 2008-10-05 13:44:57.1 - NTFSx86 Red Ballon |
knapp nen monat für das tool laufen zu lassen ist schon ein guter wert :D |
malwarebytes updaten, komplettscan, log posten === Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen ==== Ich möchte prüfen, ob bestimmte Dateien noch auf Deinem System sind, dazu bitte den Text aus der Codebox: Code: @echo off Sollte es während der Ausführung des Skriptes zu einer Fehlermeldung "Windows kein Datenträger" kommen, kannst Du beruhigt auf "Weiter" klicken. Das liegt daran, dass ein Datenträger (z. B. ein Kartenlesegerät) leer ist. |
tja mein pc ist eben sehr langsam ;) (wegen umzug und urlaub hat sich das ganze etwas verzögert...) |
log malwarebytes Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 log kaspersky - onlinescanner Code: ------------------------------------------------------------------------------- files.txt Code: Volume in Laufwerk C: hat keine Bezeichnung. Gruß Red Balloon |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board