Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   "format c" sinnvoll um Viren & Co. zu beseitigen ? (https://www.trojaner-board.de/58657-format-c-sinnvoll-um-viren-co-beseitigen.html)

Dani1984 26.08.2008 22:01

"format c" sinnvoll um Viren & Co. zu beseitigen ?
 
Hey zusammen,

nachdem mein Notebook mit Trojanern befallen war machte ich anhand der Recovery CD eine Systemweiederherstellung. Seit dem läuft ständig der Kühler und das System ist lahm.

Ist es sinnvoll mit "format c:" das System platt zu machen um dann noch evtl. vorhandene Trojaner zu entfernen und das System wieder frisch zu machen mit der Hoffnung das alles wieder schneller läuft ??


Danke euch.

Gruss Daniel

erty 26.08.2008 22:10

hast Du dich mal im kaspersky forum wegen KIS schlau gemacht?

Durch die recovery cd sollte der auslieferungszustand wiederhergestellt worden sein. Dein MBR war auch ok.

ich denke ein erneutes Format C:\ bringt dich nicht weiter...

Dani1984 26.08.2008 22:17

Zitat:

Zitat von erty (Beitrag 366400)
hast Du dich mal im kaspersky forum wegen KIS schlau gemacht?

Durch die recovery cd sollte der auslieferungszustand wiederhergestellt worden sein. Dein MBR war auch ok.

ich denke ein erneutes Format C:\ bringt dich nicht weiter...


Bisher war ich noch nicht im KIS Forum.

Meinst du denn, daß KIS das System ausbremst oder ....?

erty 26.08.2008 22:20

es könnte sein...

Da bei dir aber 55 prozesse laufen könnte es auch an was anderem liegen...

was hast du denn alles nach dem recovery installiert?

Dani1984 26.08.2008 22:31

Zitat:

Zitat von erty (Beitrag 366402)
es könnte sein...

Da bei dir aber 55 prozesse laufen könnte es auch an was anderem liegen...

was hast du denn alles nach dem recovery installiert?


Spyware Doctor und Malewarebytes ist ebenfalls noch installiert. Sonst jedoch nicht weiters viel und auch keine exotischen Programme.

Hatte mir zuvor noch ne Datensicherungs-DVD mit eigenen Daten und Dateien erstellt, daß ich dann ebenfalls auf dem neu installierten System wiederherstellte.

Das wars dann aber auch.

erty 26.08.2008 22:46

jetzt kommts drauf an was dir leichter fällt..

entweder mein Tipp mit dem Kapsersky forum anzunehmen und weiter zu recherchieren

oder

nochmals die recovery cd benutzen und beobachten welche software die "schuldige" sein könnte.

Dani1984 26.08.2008 22:56

Zitat:

Zitat von erty (Beitrag 366407)
jetzt kommts drauf an was dir leichter fällt..

entweder mein Tipp mit dem Kapsersky forum anzunehmen und weiter zu recherchieren

oder

nochmals die recovery cd benutzen und beobachten welche software die "schuldige" sein könnte.


Okay, dann werde ich mich einer deiner beiden Tipps mal annehmen. :-)

Viel Dank

Dani1984 28.08.2008 16:45

So, ich bin der Sache jetzt nochmal näher gekommen.

Nachdem ich meine Festplatte formatierte und eine andere XP Version installierte, lief mein Notebook ganz normal, ohne ständiges kühlen etc.
Da hatte ich im Task Manager gerade mal um die 15 Prozesse !!!!
Leider braucht diese Version zuviel Speicherplatz und sie findet nicht alle Komponenten des Notebooks.

Als ich dann nochmal formatierte und das System mit der Recovery DVD neu aufspielte, ohne nur ein einziges Programm zu installieren - genau wieder das gleiche Problem. ---> Kuhler läuft ständig, Pc hakt, und Prozesse lt. Task Manager knapp 50 !!

Es muss mit den Prozessen zusammenhängen !
Wieviel Prozesse sind denn im Schnitt normal ? Und was verursacht die Prozesse ?

Vielen Dank.

Gruss Daniel

KarlKarl 28.08.2008 17:31

Hi,

Zitat:

Wieviel Prozesse sind denn im Schnitt normal ?
Ein "normal" gibt es da nicht, es ist aber anzustreben, dass es möglichst wenige sind. Bei Notebooks ist es normal, dass es ein paar mehr sind, die speziellere Hardware und ihre Eigenschaften brauchen eben schon Software zur Unterstützung. Ich nutze hier auch ein Notebook. Nach Kauf hat mich die Vorinstallation auch erstmal geschockt, dann habe ich in der ersten Woche die Wiederherstellung mehrfach durchgeführt und mit der Option, benutzerdefiniert auswählen zu können, was installiert wird, schließlich einen akzeptablen Zustand erreicht, bei dem dennoch alles funktioniert.

Aber so allgemein kann ich nichts dazu sagen, dass ist sehr modellspezifisch. Mehr aussagen wären vielleicht möglich, wenn Du mal ein Hijackthis Log des aktuellen Zustands reinstellst.

Zitat:

Und was verursacht die Prozesse ?
Bin mir nicht ganz sicher, was Du damit meinst. Die Prozesse sind im Prinzip Programme, die auf deiner Festplatte gespeichert sind und zu denen Windows die Anweisung hat, sie bei Start ebenfalls zu starten. Ein Prof für Betriebssysteme würde mit der Erklärung vermutlich eine Krise bekommen, aber wir sind hier ja nicht an der Uni, der würde das wesentlich unverständlicher formulieren.

Gruß, Karl

PS: "format c:" ist in den meisten Fällen die einfachste, schnellste und einzig garantiert sichere Methode, Malware zu entfernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131