Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   AntiVir findet TR/Agent.20992.N und TR/Fakealert.UM.30 (https://www.trojaner-board.de/58016-antivir-findet-tr-agent-20992-n-tr-fakealert-um-30-a.html)

Silent sharK 16.08.2008 22:35

Sieht böse aus, du hast einen Zlob auf dem Rechner.
Dieser ist polymorph und hat Backdoorfunktionalitäten, d.h. um die Vertrauenswürdigkeit deines Rechners wiederherzustellen hilft leider nur ein Neuaufsetzen.

Du kannst entscheiden, wie du weiter vorgehen willst. :daumehoc

mfg

mcgrasi 16.08.2008 22:48

Ich nehme an, dass heisst im Klartext "einmal infiziert, nie richtig loswerden"?
Spiele mit dem Gedanken, mir entweder Knoppix/Knoppicilin irgendwie zu organisieren oder gleich die Bilder und die paar Lieder zu brennen und Linux draufzumachen...

Was würdest du empfehlen?

p.s. soll ich neustarten?

Silent sharK 16.08.2008 22:53

Zitat:

Ich nehme an, dass heisst im Klartext "einmal infiziert, nie richtig loswerden"?
In dem Fall leider schon. :(
Zitat:

Spiele mit dem Gedanken, mir entweder Knoppix/Knoppicilin irgendwie zu organisieren oder gleich die Bilder und die paar Lieder zu brennen und Linux draufzumachen...
Das ist eine gute Idee, in Zukunft am besten ein Image-Programm zulegen damit man auf so Fälle vorbereitet ist. :daumenhoc

Neustarten kannst du, dann ist er wenigstens nicht mehr aktiv.
Die Hintertüren jedoch bleiben offen..

mcgrasi 16.08.2008 22:56

wie sind die "offenen Hintertüren" zu verstehen? offene Ports? unentdeckte weil inaktive Schadsoftware?

Welche guten Ratschläge zur virenfreien Urlaubsbildersicherung kannst du mir geben?

Mache jetzt mal den Neustart...

Silent sharK 16.08.2008 23:03

Zitat:

wie sind die "offenen Hintertüren" zu verstehen? offene Ports? unentdeckte weil inaktive Schadsoftware?
Ja offene Ports.
Durch die weiter Malware nachgeladen werden kann, da ich bezweifle das Zlob wirklich weg ist.
Zitat:

Welche guten Ratschläge zur virenfreien Urlaubsbildersicherung kannst du mir geben?
Den besten hattest du schon mit der Live-CD gegeben.
Natürlich geht das auch auf DVD brennen bzw. CD.

mcgrasi 16.08.2008 23:10

Dann werde ich wohl um Linux nicht herumkommen. Ist in meinen Augen zwar sicherer, aber die ganzen Bildbearbeitungsprogramme für die Urlaubsfotos sind halt nur für Windows...
Ist es technisch möglich bzw. sinnvoll, dass ich auf einer Platte Windows lasse und auf der anderen Linux laufen lasse? Also online gehen nur mit Linux, Bilderbearbeitung etc. unter Windows?

Silent sharK 16.08.2008 23:22

Zitat:

Dann werde ich wohl um Linux nicht herumkommen. Ist in meinen Augen zwar sicherer, aber die ganzen Bildbearbeitungsprogramme für die Urlaubsfotos sind halt nur für Windows...
Von der CD bootest du bloß, Zugriff auf deine Bilder hast du trotzdem. So kannst du sie per Drop&Drag auf deine ext. Platte packen.
Zitat:

Ist es technisch möglich bzw. sinnvoll, dass ich auf einer Platte Windows lasse und auf der anderen Linux laufen lasse? Also online gehen nur mit Linux, Bilderbearbeitung etc. unter Windows?
Klar ist das möglich. :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131