![]() |
Hi, nicht gut! Länge Null hatte ich noch nie, manipulierte ja, aber gelöschte... Hoster.zip http://www.funkytoad.com/content/view/13/ Lade die Datei "HostsXpert" auspacken und führe zuerst ein Backup des aktullen Hostsfiles durch. Danach "Restore MS Hosts". Neu booten, Hostfile nochmals kontrolliern und Internet ausprobieren. Falls das Internet nichtmehr läuft, altes Hostfile ("Restore") zurückholen und den Inhalt vom Hostsfile posten (ggf. packen). Hast Du einen Optimierer (z.B. FasterFox) bei Firefox laufen lassen? chris |
Wie gesagt, FIreFox ist frisch instaliert und ohne iwelche Zusätze. Das Umleiten ist aber nervig ohne Ende und immernoch vorhanden :schmoll: Ich probiere nun mal deinen rat aus mfg croe |
Backup machen hat funktioniert aber restoring nicht. Da kam ein Error: Can not create file C:\WINDOWS\system32\drivers\ETC\hosts mfg croe |
Hi, prüfe ob das File schreibgeschützt ist... mit der rechten Maustaste daufklicken ->Eigenschaften, Häkchen bei Schreibgeschützt entfernen... chris |
Ist nicht schreibgeschützt. Trotzdem geht es nicht. |
@Chris http://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gifhttp://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gifhttp://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gifhttp://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gifhttp://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gif Meinen armen Thread einfach entführen! Wie kannst du es wagen! ;) @croe Die hosts-Datei ist bei Home-Versionen von XP teilweise schreibgeschützt. Was passiert denn wenn du die Datei einfach per Doppelklick aufrufen möchtest? Eigentlich sollte dir dann eine Auswahl von Programmen angezeigt werden. Wähle da Editor aus und sag uns was in der Textdatei steht. lg myrtille |
Da steht: Nichts. :( mfg croe |
Hi, ok, dann versuchen wir mal alle Möglichkeitne auszuschließen: Bitte CCleaner durchlaufen lassen. Blacklight bitte durchlaufen lassen. Dann Malwarebytes nochmal durchlaufen lassen (vorher bitte updaten) und das Ergebnis hier posten. Danach noch ein DSS Log erstellen. lg myrtille |
:party: :Boogie: :party: Firefox geht! Google werde ich nicht mehr umgeleitet! und hier die Logs: Malwarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.23 Code: Deckard's System Scanner v20071014.68 1000Dank myrtille und auch Danke Chris4You :aplaus: mfg croe |
Hi, :schmoll: Da hab ich mich schön vorführen lassen. :schmoll: Hast du eigentlich VMWare installiert? lass bitte noch folgende Datei bei virustotal auswerten: C:\WINDOWS\system32\clbinit.dll Was hat Blacklight gefunden? lg myrtille |
@myrtille: Bitte um Entschuldigung, vielmals! Isch stehe in Deiner Schuld! - Äh und wenn, dann betrifft das mit dem Vorführen uns Beide. chris |
Code: Datei clbinit.dll empfangen 2008.08.03 23:30:22 (CET) Code: 08/03/08 10:25:29 [Info]: BlackLight Engine 1.0.70 initialized Ist denn noch was im argen mit der Datei? 0% klingt mir sehr positiv, als hätte ich diesen Kampf mit meinem PC dank eurer Hilfe gewonnen :sword2: mfg croe |
Hi, (oh Gott, ich mische mich schon wieder ein)... clbdriver.sys -> http://www.prevx.com/filenames/X111215707812974387-X1/CLBDRIVER.SYS.html Hast Du den Rootkit jetzt gelöscht oder nicht? (Für sich alleine scheint die Datei ungefährlich, mit den anderen Zusammen nicht mehr ganz so (wie der Revolver ohne Patrone und Abzug ...) @myrtille, ich gehe jetzt heia machen... It's your turn (ich verspreche auch mich nicht mehr einzumischen ;o) chris |
Ich habe absolut keine Ahnung was du meinst, oder wie ich das beheben kann oder ?? Könntest du mir das nochmal in einfachen Worten erklären ^^ mfg croe |
Hi, mach bitte nochmal einen neuen Scan mit Blacklight. Das Rootkit wurde von MBAM gelöscht. Zitat:
Zitat:
lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board