![]() |
HJT & escan Log Virusfund und .... Hallo alle zusammen, Ich hatte vor kurzem nicht schlecht gestaunt, als ich meinen Rechner und wie immer den WirelessLan Router startete. Mein Laptop konnte sich nicht mehr verbinden und ich glaube es hat sich jemand reingefuchst und das Routerpasswort geändert. Ich hoffe nur, dass sich noch keiner in meinem System (Desktop Pc & Laptop) ausgetobt hat. Konnte nicht ins Routermenü -> reset alles neu und ein bisschen sicherer wieder eingerichtet, mit MAC filter , ips zugewiesen, DHCP ausgeschaltet, PWs sicherer gemacht.... Laptop hatte keine Fehlermeldung gezeigt, ergo im gröbsten scheint da alles sauber zu sein. Diese beiden Logfiles sind von meinem Desktop PC. Einmal HJT und darunter das escan Log. escan hat 3 infizierte Dateien ausgespuckt und so einiges an errors und hosts. Könnte mir bitte jemand erklären, ob die Lage ernst ist und wie ich diese Plagegeister wieder los werde kann. Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar MarcDaddy Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hier noch einmal das log von escan: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Hi Ist dein Router zufällig mit WEP gesichert? Welche 'Trojaner' wurden mit eScan gefunden? mfg Edit: zu langsam :D Und mache mal einen Scan mit Malwarebytes |
Router war glaube ich WPA-PSK gesichert(TKIP encription). Jetzt auch wieder. Mit WPA2-PSK oder besser habe ich nicht hinbekommen, dass es mit meinem Schlepptop funzt. Mein PC ist nur über Kabel verbunden, deswegen hatte ich erst alles neu eingerichtet bevor es mit dem Router wieder ins Netz ging. Scan mit Malwarebytes läuft noch .... |
Hm, sicher das der Router gehackt worden ist? Welches AV hast du eig.? |
Nee sicher kann ich mir garnicht sein, da ich zu wenig bis gar keine Ahnung vom Hacken / Trojanern habe. Konnte mich bloß nicht ins Routermenue einloggen, also dachte ich, da spielt mir jemand einen Streich:schrei: Vielleicht hab ich mich auch nur 5 mal beim einloggen vertippt... na ja jedenfalls: AntiVir Personal, Spybot, Adaware, TuneUp Util. sind die Progz welche ich regelmäßig durchlaufen lasse. Musste den Malwarebytes Scan noch einmal starten, da mir Antivir alle Trojaner weggeschnappt hat bevor MB etwas unternehmen konnte. Antivir vorrübergehend aktiviert und nochmal das ganze... |
Wäre hilfreich wenn du mir sagen könntest, welche Trojaner von Avira gefunden (evtl. gelöscht, was ich nicht glaube) worden. Während des Malwarebytes-Scan am besten den Guard von Avira deaktivieren, dann läuft das auch problemlos mfg |
Also Antivir hat 3 mal diesen gefunde :TR/Agent.535069.A updates von Malware kommen.... |
Kannst du den Pfad des Trojaners noch posten? danke Noch was: Wurden deine Passwörter geändert? Also nicht von dir, sondern evtl. von Dritten? |
In der Datei 'C:\System Volume Information\_restore{CEA6187A-81A1-480B-A9CA-0589989F717E}\RP58\A0018151.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Agent.535069.A' [trojan] gefunden. In der Datei 'C:\System Volume Information\_restore{CEA6187A-81A1-480B-A9CA-0589989F717E}\RP15\A0005527.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Agent.535069.A' [trojan] gefunden. und In der Datei 'C:\Poker\Titan Poker\_SetupPoker.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Agent.535069.A' [trojan] gefunden. Bis auf den letzten Pfad, bei dieser software hatte ich eigentlich von einer Sicheren Seite installiert, gibt es die System Volume information gar nicht. Auch keine versteckten Ordner/Dateien. MalwareByte Scan ergebnisse folgen... MfG Passwörter/Router hab ich alleine eingerichtet. Und außer mir und meiner besseren Hälfte und ihrer Schwester, welche wirklich nichts von PW und routern verstehen, sind keine anderen Personen an den Rechner/Router. |
Deaktiviere die Systemwiederherstellung (Rechtsklick auf Arbeitsplatz => Einstellungen => Systemwiederherstellung => Haken setzen) und starte den Rechner neu. Mit dritten mein ich Remotebenutzer, die die unbefugten Zugriff haben via Backdoor Edit: Ich hab vergessen zu erwähnen, dass du nach dem Neustart die Systemwiederherstellung wieder aktivieren kannst, tut mir leid :) |
Ist es besser mit Systemwiederherstellung an oder aus? Und was ist eigentlich mit den ganzen Scanfehlern und mit der Ehlend langen Liste bei der Hosts-Datei im escan log |
Systemwiederherstellung solltest du wieder anmachen, nachdem du sie vor dem Neustart ausgemacht hast. Das Abstellen war nur dazu gedacht um den Trojaner aus dem System Volume Information Ordner herauszubringen Das mit den Fehlern dürfte nichts gefährliches sein, wie siehts mit Malwarebytes Log aus? mfg, werde mich morgen weiter drum kümmern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board