![]() |
TR/VB.agt.4 entfernen Hallo Community, ich habe mir den Trojaner TR/VB.agt.4 eingefangen. Allerdings nicht, weil ich so schlampig bin, sondern weil jemand meinte, er müsste mir einen USB-Stick mitbringen obwohl der eigene Rechner infiziert ist. :headbang: Soviel zur Vorgeschichte. Ich habe mich entsprechend informiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass SDFix wohl das beste Entfernungstool wäre - bis ich gemerkt habe, dass dieses nur für Win2k und XP ist. Also Pustekuchen mit meinem tollen Plan. AntiVir erkennt ihn zwar, kann ihn aber allen Anscheins nach nicht entfernen und Zonealarm bzw mein Router verhindern allenfalls, dass er nicht noch mehr Mist herunterlädt. Dennoch muss eine Lösung her. Ich bin leider - wie viele Vista-User - nicht im Besitz einer RecoveryCD. Die wurde nicht mit meinem Laptop ausgeliefert. Also Windows zurücksetzen oder formatieren ist eine ganz schlechte Idee.. Abgesehen davon weiß ich nicht, ob ich mir beim Daten backuppen den Trojaner noch auf die externe Festplatte hole. Ich habe übrigens Vista Home Premium, alle Updates sind installiert. Lediglich das Servicepack ist gerade ausstehend. Hier das HiJackThis Logfile, nach dem bestimmt gefragt wird: Zitat:
Fred |
Hallöle und :hallo: Zitat:
Aber wenigstens ist es dir bewusst. Wo wurde der Trojaner gefunden? Fixe bitte alle ........(no file) und ........(file missing) Einträge mit Hijackthis. |
Ist erledigt. Das File wird ausschließlich auf meinem Handy gefunden. Warum? Zum Zeitpunkt, als der infizierte USB-Stick an meinem Rechner war, hatte ich mein Handy leider zum Aufladen angeschlossen (mit schneller Datenübertragung, sprich: Funktionalität wie ein USBStick). Entweder stößt mein Rechner auf keine infizierte Datei, sodass AntiVir nicht ausgelöst wird, oder aber der Trojaner hat sich tatsächlich auf Wechselmedien beschränkt. Das mit dem Servicepack ist mir bewusst. Allerdings bin ich wirklich gut abgesichert. Die dortigen Sicherheitslücken sind für mich derzeit nicht relevant. Und das alles nützt nichts, wenn jemand, wie beschrieben mit einem infizierten Stick kommt und du es erst beim Ranstecken merkst. :) Natürlich wird das SP noch installiert. Versteht sich ja von selbst. Nur hatte ich letzte Woche keine Zeit dazu. Zurück zum Problem: Weitere Vorschläge? |
Uff. Also mit Handy Software kenne ich mich nicht besonders gut aus. Kannst du auf das Handy zugreifen wie auf einen USB Stick? Gehe mal wie hier beschrieben wird vor. http://www.trojaner-board.de/50076-h...tml#post325238 |
Ja, habe ich auch beschrieben. Das Handy funktioniert in dem Modus wie ein ganz normaler Wechseldatenträger. Ich schau mir deinen Link mal an. |
Hm, der Virus ähnelt nicht dem meinigen, außer, dass er vielleicht eine Autorun.inf nutzt. Die beschriebenen Prozesse habe ich auch nicht im Taskmanager finden können. |
:) Ach man. Alles muss man hier haarklein erklären.. ^^ Natürlich ist das nicht der gleiche; aber er nutzt auch die autorun.inf. Und die sollst du bitte wie in dem Thread beschrieben wird suchen und löschen. Alle. Wenn eine übrig bleibt sitzt der gleich wieder überall. |
Darum gings ja nicht. Wie man ja vielleicht an meinem ersten Post unschwer bemerkt hat, bin ich kein Anfänger. ;) Aber die autorun.inf ist nunmal eine so häufige Datei, wie die setup.exe. Ich habe auf meinem PC gesucht und auch genug gefunden. Allerdings waren sämtliche Treffer von Programmen, die ich kenne und der Inhalt zeigte auch nichts auffälliges. Ich kann also davon ausgehen, dass mein PC sauber ist. Über Google habe ich auch noch das hier gefunden: Trojaner TR/VB.agt.4 ?? - Virus Hilfe Wenn ich davon ausgehe, scheint er noch andere Dateien, als nur die Autorun.inf zu verteilen. Also versteh mich nicht falsch. Ich fand deinen Tip wirklich hilfreich - ich würde nur gern über das ganze potentielle Ausmaß dieses Trojaners Bescheid wissen. Und dazu hab ich noch nicht allzu viel gefunden. |
Wenn du nicht sämtliche autorun.inf Dateien die sich auf deinem Rechner befinden löscht kann ich keine Garantie für irgendwas geben... |
Ich habe mir den Inhalt angesehen und sie gehören definitiv zu den Programmen, die ich bereits verwende. Sie unterscheiden sich deutlich von denen des Trojaners. ;) |
Oh man. Wenn du weiter disskutieren möchtest. Bitte. Aber dafür habe ich keine Zeit. Da warten andere TOs die Hilfe brauchen. Die VBS Viren haben die dumme Angewohnheit sich in alles möglich einzuschreiben. Und da auszusortieren gleicht der berühmten Suche... Wenn eine .inf übrig bleibt bringt die ganze Bereinigung nichts. |
Ah, jetzt nähern wir uns schon mal an. Genau DAS will ich ja wissen.. Mit welchen Dateinamen sich der Trojaner tarnt! Ich hab auf Google schon gesucht, ich finde schlicht und ergreifend kein Infosheet dafür. Daher suche ich ja hier Hilfe. Ich hatte gehofft, dass die Profis hier vllt. was über die Charakteristika des Trojaners wissen. |
Arbeite bitte folgendes ab 1. Flashdisinfector Flashdisinfector [*]Lade Flash_Disinfector.exe und speichere es auf Deinen Desktop. [*]Doppleklicke Flash_Disinfector.exe um es zu starten und folge den Anweisungen. [*]Das Programm bittet Dich Flash Drives (USB Sticks/Festplatten) und alle entfernbaren Medien (auch Dein Handy) anzuschließen. Bitte mach dies und erlaube dem Programm diese Laufwerke auch zu reinigen.[*]Warte bis das Programm den Scan abgeschlossen hat und schließe das Programm dann.[*]Reboote Deinen Rechner wenn Du die obigen Punkte ausgeführt hast.[/list] 2. Dateien anzeigen lassen Vistafindbat - download von VistaFindbat. zip auf Deinen desktop - öffne mit einem doppelklick die zip datein - starte mit einem rechtsklick auf die datei vistafind.bat (als administrator starten) das stapelverarbeitungsprogramm - Dein bevorzugtes textverarbeitungsprogramm wird sich öffnen - markiere den inhalt und füge in hier im forum in deinem beitrag ein. wichtig: logfile bitte im tag (das Raute Symbol) posten - formatiere nun Deinen beitrag vor dem speichern, in dem du alle texte, die ein älteres datum besitzen, als die letzten 30 tage, aus der liste löscht. das sind alle verzeichnisse, die mit dieserVistaFind.bat ausgelesen werden. Verzeichnis von C:\ Verzeichnis von C:\WINDOWS Verzeichnis von C:\WINDOWS\system Verzeichnis von C:\WINDOWS\system32 --> von hier bitte alles posten Verzeichnis von C:\USER\Name\Temp Verzeichnis von C:\WINDOWS\Prefetch Verzeichnis von C:\WINDOWS\tasks Verzeichnis von C:\USER\Name\Temp Verzeichnis von C:\Program Files\ --> hier alles posten lösche die datei vistafind.txt Ist die Datei zu groß, lade sie bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste den Link. 3. Systeminformationen mit DSS ermitteln Deckards System Scanner (DSS) Hier gibt es das Tool -> dss.exe * Schließe alle Anwendungen * Doppelklicke dss.exe um das Programm zu starten * Wenn der Scan abgeschlossen ist wird sich ein Notepad mit dem Inhalt der main.txt öffnen. Ein weiteres Logfile, die extra.txt liegt im Verzeichnis c:\Deckard\SystemScanner\extra.txt * Kopiere den Inhalt der beiden Logfiles in diesen Thread, bitte als [CODE][/CODE] Was Deckards System Scanner macht: * Es Erstellt einen System Wiederherstellungspunkt * es säubert die temporären Dateien, Downloaded Program Files, Internet Cache Dateien und es leert den Mülleimer auf allen Laufwerken. |
Hier die Log von VistaFind. Das Log vom DSS kommt noch, muss bloß leider erstmal weg. Code: Datentr„ger in Laufwerk C: ist ACER |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board