Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Neues Profil mit Netzwerkverbindungen auf 192.168.0.2 und 192.168.0.3 (https://www.trojaner-board.de/54418-neues-profil-netzwerkverbindungen-192-168-0-2-192-168-0-3-a.html)

WolframK 21.06.2008 08:33

Neues Profil mit Netzwerkverbindungen auf 192.168.0.2 und 192.168.0.3
 
Hallo,

ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem:

Ich habe auf meinem Computer mit Windows XP Prof. SP3 mehrere eingeschränkte Benutzerprofile. Als ich versuchte mich in mein eigenes eingeschränktes Benutzerprofil einzuloggen, kam die Meldung "lokales Profil konnte nicht gefunden werden" oder mit ähnlichem Wortlaut. Daraufhin wurde unter meinem Login anscheinend ein neues Profil angelegt, da der Hintergrund der Default-Hintergrund von Windows war und unter Eigene Dateien nichts vorhanden war.

Nachdem der Rechner fertig war mit der Einrichtung - ich habe mich nicht getraut abzubrechen - habe ich mich wieder abgemeldet. Nach erneutem Login war mein altes Profil wieder nutzbar. Zusätzliche Profile sind in der Benutzerverwaltung aber nicht zu sehen.

Da mir dies alles äußerst merkwürdig vorkam, habe ich die Virenscanner NOD32, Sophos AntiRootkit, Spybot Search & Destroy und das Netztool Look@LAN gestartet. Die Scanner haben alle nichts gefunden.

Bei Look@LAN allerdings waren plötzlich zwei neue IP-Adressen (192.168.0.2 und 192.168.0.3) vorhanden, die es in meinem Netz ( 192.168.28. ... ) nicht gibt. Active Services darauf sind Port 21, 80, 110, 3128 und 8080 (mein Proxy).

Gibt es jemanden, der mir dazu etwas sagen kann bzw. helfen kann ?

Mit verzweifelten Grüßen

Wolfram

Lucky 21.06.2008 08:49

Dein Windows scheint beschädigt zu sein, denn Benutzerprofile sollten nicht von alleine kaputt gehen. Daher mein Rat, Daten sichern und komplett neuaufsetzen.

undoreal 21.06.2008 08:49

Hallo WolframK und
:hallo:
Zitat:

(192.168.0.2 und 192.168.0.3)
Das sind die Standart-Addis deines Routers.

Probleme mit den Benutzerkonten gibt es immer wieder. Sollte dich nicht beunruhigen.

PS: Hi Lucky. :party:

Lucky 21.06.2008 08:51

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 347930)
Das sind die Standart-Addis deines Routers.

Woher kennst du seinen Router?:eek: Sein Netzwerk ist nämlich ein 192.168.28.x. :confused

undoreal 21.06.2008 11:07

Gefundener whois-Eintrag von 192.168.0.2:

[edit]
bitte editiere zukünftig deine links, wie es dir u.a. hier angezeigt wird:
http://www.trojaner-board.de/22771-a...tml#post171958

danke
GUA http://www.smilies.4-user.de/include...lie_be_027.gif
[/edit]

Lucky 21.06.2008 11:11

Ich will ja nicht meckern, aber eine Whois Abfrage auf eine IP Adresse aus dem privaten IP Bereich ist blödsinnig. Die Adresse ist sowas von eindeutig im privaten IP Sektor angesiedelt. Die Frage ist dennoch woher die IP Adressen im LAN des TOs kommen.

Die IANA ist übrigens die Stelle die IP Adressen vergibt, somit steht sie natürlich als Eigener in der Whois Abfrage. ;)

Stellt sich aber immer noch die Frage wie eine 192.168.0.x IP Adresse in ein Netzwerk mit 192.168.28.x kommt. Abgesehen davon das evtl. die Subnetzmaske ein /16 ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131