Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner trojan.pws.ldpinch.ht (https://www.trojaner-board.de/53999-trojaner-trojan-pws-ldpinch-ht.html)

powerheinz 15.06.2008 11:15

Trojaner trojan.pws.ldpinch.ht
 
Hallo zusammen, beim letzten Update meines AVG-Virenscanner kam eine Meldung über einen Fehler in der msvcr71.dll. Der AVG-Scanner konnte nicht gestartet werden. Ich habe diesen dann im abgesicherten Modus deinstalliert und die Startpartition mit einem Image-File zurückgespielt.
Dann den Scanner BIT-Defender ausgeführt, der hat dann diesen Trojaner trojan.pws.ldpinch.ht in einer Online-Telefonrechnung in meinem Outlook-PST-Ordner gefunden. Der konnte diesen aber nicht entfernen? Ich habe dann ein neues PST-File erstellt und alle Ablagen bis auf diie Rechnungen verschoben. Das alte File mit dem Trojaner gelöscht. Bit-Defender hat jetzt nichts mehr gefunden.
Kann mir jemand hlefen? Wie sicher ist mein System noch (WIN-XP Service Pack 1) Bit-Defender ( ZonenAlarm)
Danke und Grüße, Heinz

cosinus 15.06.2008 13:22

Zitat:

Dann den Scanner BIT-Defender ausgeführt, der hat dann diesen Trojaner trojan.pws.ldpinch.ht in einer Online-Telefonrechnung in meinem Outlook-PST-Ordner gefunden. Der konnte diesen aber nicht entfernen?
Die Outlook-PST-Datei ist die Mailboxdatei! Manche Virenscanner erkennen das nicht und löschen dann die gesamte PST-Datei weil sich ein infizierter Anhang darin befinden könnte. Also sei vorsichtig wenn Virenscanner was in der Mailboxdatei finden. Die schadhaften Mailanhänge können eh keinen Schaden anrichten, es sei denn Du führst sie aus. Aber ist schon okay wie Du das gemacht hast. ;) Nur ich würde als Mailer Mozilla Thunderbird verwenden oder bist Du auf Outlook (Express ja/nein - welche version?) angewiesen.

Zitat:

Wie sicher ist mein System noch (WIN-XP Service Pack 1)
Sry, aber Windows XP mit Service Pack 1 ist absolut unsicher - es wird auch schon seit geraumer garnicht mehr supported. Aktuell ist mittlerweile das SP3!!

Poste bitte mal ein hijackthis logfile.

powerheinz 15.06.2008 18:31

Danke für den Tipp. Auf Outlook bin ich schon angewiesen, da werde ich nicht wechseln können. Mit XP Service Pack-Update hab ich so meine Probleme… Hab 2 verschiedene Platten, Die pysikalische Platte D: hab ich als Startpartition und als C: in WIN gemappt. Installiere ich jetzt Servie-Pack 2 geht der Rechner nach der Installation in einen ständigen Reboot. Kann ich dann nur noch durch das Zurückspielen meines Image-Files retten. Ich vermute es liegt an dieser eigenen Anordnung der Platten????

cosinus 15.06.2008 20:47

An der Anordnung der Platten liegt das sicherlich nicht, Updates haben bisher nie die an der Partitionierung bzw. an der boot.ini was gedreht :D (ist mir jedenfalls nicht bekannt) :))

Um die Updates wirst Du nicht herum kommen - SP2 ist ein Pflichtupdate! Ich wäre dafür Du probierst es aber gleich mit dem Service Pack 3. Mach vorher ein Systemimage!

Falls Dein PC wieder in einer Bootschleife hängen bleiben sollte, könnte evtl ein BIOS-Update helfe. Hatte da mit einem PC auch Probleme in diese Richtung...

Poste noch das hijackthis Logfile.

cosinus 15.06.2008 23:28

Dein erster Versuch

Sry, aber Exchange hat bestimmt kein Homeanwender. Wende Dich an Deinen zuständigen Admin und alles wird gut. :party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131