![]() |
naja ist variabel.. also, rechtsklick arbeitsplatz, eigenscahften systemwiderherstellung dann wähle auf allen laufwerken deaktiviren. warte 10 minuten scahlte wieder ein. lad ccleaner bitte wähle yahoo toolbar instalieren ab erstelle dann eine uninstallist. schreibe bei allen programmen die du kennst ok dann bei alln unbekannten unbekannt und bei allen die runter könen kan weg. |
REINIGUNG komplett - (83.247 Sek) ------------------------------------------------------------------------------------------ 144,7MB entfernt. ------------------------------------------------------------------------------------------ Das ist natürlich schon super! Da fühlt man sich wie frisch geschneuzt. 145 MB Müll im System, ist ja arg! |
Zum Deinstallieren war nur wenig. Ich habe zB Java Update 5 gelöscht, da ich Java Update 6 habe. Und ein Bildbetrachtungsprog, das ich nicht mehr verwende. Zu den Fehlern in der Registry: Habe es 3 oder 4 x gemacht, war zuerst eine Seite Fehler, dann eine halbe, dann eine viertel ... Was mache ich mit den reg.-Dateien? |
Sieht jetzt so aus: Den Kaspersky online scanner kann ich eigentlich wieder exen, oder? --- Adobe Flash Player ActiveX Adobe Reader 8.1.2 - Deutsch AnswerWorks Runtime ATI - Dienstprogramm zur Deinstallation der Software ATI Control Panel ATI Display Driver Avance AC'97 Audio CCleaner (remove only) C-Dilla Licence Management System GLOBEtrotter FLEXid Drivers Google Toolbar for Internet Explorer HijackThis 2.0.2 Hotfix für Windows Internet Explorer 7 (KB947864) IrfanView (remove only) Java(TM) 6 Update 6 Kaspersky Online Scanner Kaspersky Security Suite CBE Logitech SetPoint Malwarebytes' Anti-Malware Microsoft Word 2002 Microsoft Works Microsoft Works Suite-Add-Ins für Microsoft Word O2Micro MemoryCardBus Windows Driver PDFCreator PDFCreator Toolbar PowerDVD PowerQuest PartitionMagic Pro 7.0 Realtek RTL8180 Wireless LAN (Mini-)PCI Driver & Utility Sentinel System Driver Setup-Start von Microsoft Works 2004 Sicherheitsupdate für Windows Internet Explorer 7 (KB944533) Sicherheitsupdate für Windows XP (KB941569) Smart Link 56K Modem SuperDJ(TM) ver 3.8.0 Switch Synaptics Pointing Device Driver Update für Windows XP (KB942763) WebFldrs XP WIDCOMM Bluetooth Software Windows Genuine Advantage Validation Tool (KB892130) Windows Internet Explorer 7 Windows XP Service Pack 3 WinRAR Archivierer |
Jetzt fällt mir erst auf: der kaspersky online-scanner hat viren entdeckt, die kaspersky internet security entgangen sind ... |
Nö, doch nicht, die "Viren" waren andere Virenschutzprogramme. Soll ich die *.reg-Dateien wegwerfen? Soll ich den Kaspersky online-scanner deinstallieren? Leider habe ich die von F-Secure erkannten Viren (vielleicht auch Virenschutzprogramme?) nicht dokumentiert - leider vergessen. |
Markus? Bist Du noch da? War's das? Oder kommt noch was? Danke jedenfalls soweit! |
markusg ist offensichtlich nicht mehr da. :headbang: Ich schau mir deinen Thread an und meld mich wieder. lg myrtille EDIT: Hi, hab das ganze jetzt mal schnell überflogen. :) Sieht eigentlich gut aus :) Scheinst deine Probleme ja selber recht gut im Griff zu haben. :D Einzig deine Frage nach den *.reg-Dateien versteh ich nicht? meinst du die tmp.reg? Andere Dateien seh ich derzeit nicht. Die Datei wird iirc von Smitfraudfix angelegt und kann gelöscht werden. Wird aber natürlich von Smitfraudfix beim nächsten Durchgang wieder erstellt. Ich würde dir außerdem empfehlen Smitfraudfix jetzt zu löschen und es bei Bedarf neu herunterzuladen. Das Tool wird regelmäßig aktualisiert und sollte daher vor der Benutzung immer neu heruntergeladen werden um die neueste Version zu benutzen. |
Hi Myrtille, ich meinte die cc_20080608_1400.reg, welche Combofix auf Nachfrage anlegt, anscheinend zur Wiederherstellung der Registry, falls was schief geht. Da alle Programme nach wie vor laufen, kann ich's wohl weggeben? Werde Smitfraudfix aber behalten, damit ich bei Bedarf wieder weiss, was ich neu herunterladen muss ... :) Danke an das Team! |
Hi, Combofix nutzt eigentlich ERUNT um die Registry zu sichern. Bist du sicher, dass das Backup nicht eher vom CCleaner stammt? :D Deinstallier bitte noch Combofix, indem du unter Start auf Ausführen gehst und dort combofix /u eingibst. lg myrtille |
Ja klar, sie stammen vom CCleaner, habe mich verschrieben. Was mache ich nun damit? |
Hi, wenn du in letzter Zeit keine Probleme hast, kannst du das Backup natürlich löschen. Ich würd dir allerdings empfehlen, das Backup zu behalten. Nur für den Fall, dass du feststellt, dass CCleaner dir doch etwas gelöscht hat, dass du gerne weiterhin benutzten würdest. Ist aber letzendlich deine Entscheidung ;) lg myrtille |
OK, super, na dann ist ja alles geklärt. Meinen herzlichen Dank an das Team - Ihr habt mir wirklich viel geholfen. Einiges kann ich vielleicht in Zukunft anwenden, um jemand anderem zu helfen. Und sei es "nur" der Hinweis auf Euer Forum. Ich finde es toll, dass sich in "Zeiten wie diesen" Menschen unentgeltlich für andere einsetzen. Kann ich irgendetwas beitragen? Wenn nicht hier, dann tue ich es eben weiterhin auf meine Weise anderswo ... läuft ja schlussendlich im Kreis. MfG, Randolph |
Ein Forum basiert darauf, dass User Usern helfen, insofern bist du herzlich willkommen, wenn du ebenfalls dein Wissen beisteuern willst. :) lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board