![]() |
ACEDRV07.sys Hallo, benötige dringend Hilfe!:confused: Nachdem ich mit Antivir einen Virenscan gemacht habe teilte mir das Programm mit, dass ein Virus oder ein unerwünschtes Programm gefunden worden wäre. C:\System Volume Information\_restore{D060251E-8AF6-444C-B2AC-5652363E97A4}\RP60\A0003908.sys C:\Windows\systems32\drivers\ACEDRV07.sys Enthält Erkennungsmuster Rootkit RKIT/Protect.1 Habe dann selbiges in Quaratäne verschoben. Was soll ich nun tun? Kann ich das Ergebnis lösche? Habe ich mir einen Virus eingefangen?:heulen: Danke schon mal vorab. Tom |
Hallo Tom. 1) Deaktiviere die Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken. 2) Blacklight bitte laufen lassen und das log posten.. 3) Poste bitte ein Hijackthis log. Anleitung gibt's im FAQ-Bereich. |
Vielleicht hilft auch dieser Thread. |
Ich habe auch Probleme mit RKIT/PROTECT.1. Nach ausführlichem googeln kann man den Eindruck bekommen, dass dies ein Aprilscherz ist. Alle Forenbeiträge datieren ab dem 1.April. Nun aber meine Erfahrungen. Hier ein zwei Auszüge aus den Scan-Protokollen von Avira Antivir Personal Edtition: 03.04. Die Datei 'C:\System Volume Information\_restore{D93FF896-00B8-44C3-84C8-3CC3523157C0}\RP21\A0002695.sys' enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'RKIT/Protect.1' [trojan]. Durchgeführte Aktion(en): Eine Sicherungskopie wurde unter dem Namen 48249fc5.qua erstellt ( QUARANTÄNE ) 02.04. In der Datei 'C:\WINDOWS\system32\drivers\ACEDRV07.sys' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'RKIT/Protect.1' [RKIT/Protect.1] gefunden. Ausgeführte Aktion: Datei in Quarantäne verschieben Habe heute die Systemwiederherstellung deaktiviert, die Quarantänedateien gelöscht und mit Blacklight gescannt. Der Scan hat nichts mehr gefunden. Hoffe jetzt Ruhe zu haben. Seit März habe ich ungwöhnliche Systemstarts. Normalerweise wird erst Antivir aktiv, dann Zonealarm und zuletzt die Netzwerkverbindung zum Router aufgebaut. Doch nun wurde fast immer die Netzwerkverbindung zuerst gestartet und gelegentlich blieb Antivir deaktiviert. Am 11.03. wollte ich von meiner CD "Atze im Wunderland" eine Kopie fürs Auto brennen, Nero brach mit Fehlermeldung ab, aber die Audiotracks waren gebrannt und die CD lauffähig. Die Originale spielt nur ein Video auf dem Pc und die Audiotracks sind nicht sichtbar. Der Hersteller ist Sony/BMG. Hat das oben genannte Problem damit zu tun? Die sind ja schon mal mit mit sowas aufgefallen. Grüsse kaheilo |
Hallo Undoreal, vorab die Info, dass ich die verdächtigen Funde in Quarantäne geschoben habe. Hie rnun die logs: Code: 04/04/08 12:17:35 [Info]: BlackLight Engine 1.0.70 initialized Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Gruß Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board