Clermont-Ferrand | 07.03.2008 19:26 | Zitat:
ab welcher bedrohung Lohnt sich ein neu Aufsetzen des Systems?
| Kann man pauschal nicht beantworten, da die Grenzen zu Ad- und Spyware zuweilen fließend sind, und auch Spyware so hartnäckig sein kann, daß format C: die einzige Möglichkeit ist, um das System wieder zu 100% sauber zu bekommen.
Ich würde es immer dann machen, wenn die *Lage* auf dem Rechner unklar ist, das gilt selbst dann, wenn es sich z. B. nicht um einen Trojan-Downloader handelt, aber die Meinungen gehen auseinander. Für mich ist es nicht vorstellbar und entspricht auch nicht meiner Denke von Verantwortung, beim kleinsten Zweifel, ob da was ist oder nicht, den Rechner *weiter zu betreiben* und zu hoffen, daß irgendwelche *Removal-Tools* das schon gerichtet haben, das ist mir zu unsicher. Aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen. :) Zitat:
Wie oft kann man das gefahrlos machen (ohne das der Rechner schaden nimmt)?
| Kann ich Dir ebenfalls nicht beantworten, aber diese Frage stellt sich nicht, wenn man sich so verhält, daß das nicht nötig ist, denn DAS ist die ganze Kunst. -> So verantwortungsbewußt und vorsichtig zu agieren, daß sich ein Schädling erst gar nicht installieren kann. ;) Zitat:
Würdet ihr mir bei einem "win32.agent.dgo" ein neu Aufsetzen empfehlen? Ist das überhaupt ein Backdoor Trojaner oder was für ein Trojaner Typ ist das?:confused:
| Hierzu müßtest Du Dich mal dedizierter äußern, welcher Scanner findet ihn, in welchem Pfad? |