![]() |
TR/Agent.aei.1 / Problem mit Fesplatten und Wechseldatenträgern Moin, ich habe seit einigen Tagen ein "kleines" Problem mit einem Schädling. Vor einigen Tagen hatte ich meine mobile Festplatte an einem Projektlaptop meiner Schule, den Laptop nutzen nur ich, ein Freund und ein Lehrer. Scheinbar hat unser Lehrer das Teil angeschleppt, denn ich war seit ca 2 Wochen nicht an dem Gerät und habe festgestellt dass ich die Festplatten nciht mehr durch einen Doppelklick öffnen konnte, bei einem Rechsklick waren die Einträge "Öffnen" und "Explorer" durch kryptische Zeichen ersetzt und funktionierten nicht, Zugriff auf die Platten hatte ich nur durch den Explorer und Programme. Als ich zuhause dann meine Platte am PC hatte plötzlich dasselbe Problem auf meinem Rechner, allerdings konnte ich es bei mir per Systemwiederherstellung wieder hinbekommen, auf dem Laptop wurde jedoch seit 2 Monaten kein Wiederhersellungspunkt gesetzt, weder manuell noch automatisch bei einer Installation. Mittlerweile ist ein weiterer PC in der Schule infiziert weil ein USB Stick der schon an dem infizierten Laptop angesteckt war benutzt wurde, das Schadprogramm verbreitet sich somit scheinbar über Wechseldatenträger. Auf meinem PC konnte ich jedoch feststellen dass es sich bei dem Schädling um"TR/Agent.aei.1" handelt, des Weiteren hatte ich noch eine Warnung bezüglich eines Schädlings mit "Crypt" im Dateinamen, leider verschwand die Meldung jedoch bevor ich den Namen komplett notieren konnt. Da auf dem Laptop wichtige Daten liegen frage ich mich nun wie ich das Problem lösen konnte, ein Bekannter meinte die wichtige Datena uf die sowieso infizierte mobile HDD sichern, Laptop HDD formatieren, Knoppix Live CD rein und ClamAV über die mobile HDD laufen lassen, doch dann ich denke wozu platt machen wenn ClamAV am Ende evtl den Schädling nicht von den gesicherten Daten entfernen kann. Leider kann ich also auch kein HijackThis File posten, denn alle vom Laptop kommenden Daten sind infiziert. Hat jemand eine Idee wie ich das Teil wieder loswerde? PS: Auf beiden Systemen läuft Windows XP SP2 |
Hat denn niemand eine Idee? Die Datena uf dem Laptop sind enomrm wichtig die kann ich nicht einfach verlieren durch formatieren. Habe jetzt über eine Knoppix Live CD mit ClamAV die mobile HDD checken lassen aber nichts gefunden, scheint nicht in der aktuellen Version enthalten zu sein... |
Hi, Schädlinge, die sich über USB-Platten und Sticks verbreiten, sind viel im Umlauf. Allgemein arbeiten sie mit folgender Technik: Im Hauptverzeichnis wird eine Datei autorun.inf angelegt. Die steuert was Windows machen soll, wenn der Datenträger mit einem Computer verbunden wird. Dort steht dann ein Startaufruf auf den Schädling, der ebenfalls auf den Datenträger kopiert wurde. stick wird in Computer gesteckt, Windows startet Schädling -> Computer infiziert. Der infizierte Computer infiziert nun jeden Datenträger, der an ihn angeschlossen wird. Die Dateien sind oft versteckt angelegt. Im Explorer im Menü Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht setze folgende Einstellungen:
Strategien zur Vorbeugung:
Gruß, Karl |
So, ein Problem, die Einstellung "Alle versteckten Ordner und Dateien anzeigen" ist nicht einstellbar, ich kann sie zwar auswählen und OK klicken aber wenn ich direkt danach wieder ins Menu gehe ist es wieder wie vorher. |
dann zeig uns mal ein Hijackthis Log. Offensichtlich passt da jemand auf, dass Du bestimmte Dateien nicht sehen sollst. |
Ok, ich poste mal vom Laptop aus hab den grade am Router, muss nur grade HijackThis laden |
Posten kannst Du das Log von jedem Computer, erstellen musst Du es aber auf dem Computer mit dem Problem. |
Ist schon klar, aber wenn ich das Log vm infizierten Laptop auf meinen PC übertrage habe ich den Mist ja auch wieder drauf ;) Her also das Logfile, hatte auch schon schtinel ne Autoauswertung gemacht und da was gesehen das ich auch schon ei meinen "Symptomen" und unter dem Namen im Antivir-Forum gelesen habe, da hatte man allerdings keine Lösung, bezüglich MDM und SVCHOST. Logfile: Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 |
Um es kurz zu machen, hier sind die problematischen Einträge: Code: C:\WINDOWS\SVCHOST.EXE Ich würd aber an deiner Stelle nicht allzu viel Mühe darauf verwenden. Wenn das ein Computer der Schule ist, dann stell das Teil dem Verantwortlichen auf den Tisch. Der verdient dort sein Geld und muss jetzt wohl mal was tun. Irgendwie nervt es, hier die Arbeit für bezahlte Leute ehrenamtlich zu tun, damit die sich weiterhin nur um die Kaffeemaschine zu kümmern brauchen. |
Der Verantwortliche ist der Pädagogische Leiter unserer Schule wei er bei dem Projekt Projektleiter ist, allerdings ist es Geld von der EU was man ausgeben würde um den PC wieder hinzubekommen und das brauchenw ir für das Projekt an sich sowie für das Ausrichten der Meetings bzw die Reisekosten zu den Meetings und das Geld ist schon knapp genug bemessen, weshalb ich schon das meiste selbst in die Hand nehme, Reparaturen und Homepageerstellung inbegriffen. Erhalte bei VirusTotal jedoch bei beiden Dateien die folgende Meldung: Zitat:
|
Geld wird auch nicht gebraucht, die Kiste wieder zu richten, aber etwas Ahnung sollte vorhanden sein. Anscheinend hat sich da mal wieder ein Bürokrat eine coole Stelle klargemacht, für die er nicht qualifiziert ist. Arbeiten tun dann die Schüler und ich muss mir auf dem Jobcenter vorwerfen lassen, dass ich ein fauler Sack wäre, weil solche Heinis die Stellen blockieren :rolleyes: Lade dir den Avenger herunter und entzippe ihn auf deinen Desktop. Nicht gezippt direkt als EXE ist er hier erhältlich. Starte den Avenger und wähle "Input script manually", danach klicke auf das Lupensymbol rechts in der Mitte. Kopiere den Inhalt der folgenden Codebox vollständig und unverändert in das Fenster, danach klicke auf "Done". Code: files to delete: |
So, hier zuerst die Avenger.txt: Code: Logfile of The Avenger version 1, by Swandog46 Und hier das neue HijackThis Logfile: Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 |
Laufen tut er schon mal nicht mehr. In Hijackthis vor folgende Zeile(n) einen Haken machen und dann "Fix checked" klicken, dabei alle anderen Programme (besonders Webbrowser) geschlossen haben: Code: O4 - HKLM\..\Run: [SVCHOST] C:\WINDOWS\MDM.EXE Die Verseuchungen über USB-Geräte sind aber ein allgemeines Problem. Wenn Du das in den Griff bekommen willst, musst du alle anderen Computer ebenfalls checken. Ein paar Empfehlungen, die das Risiko senken (aber nicht komplett abschaffen) stehen schon oben. Ich würde auf allen Computern Autostart komplett deaktivieren, denn in eurer Umgebung wird man USB-Sticks wohl kaum verbieten können. |
Kein Ergebnis, das Problem besteht weiterhin. Und vor allem kann ich so meine mobile HDD auch nicht wieder hinbekommen. Wenn ich die hinbekommen könnte (was ja nicht geht solange der Rechner an dem sie hängt infiziert ist) könnte ich ihn ja auch formatieren aber das geht ja nicht solange die platte nicht sauber ist.... Teufelskreis... |
Hab die MDM.exe nochmal bei Virustotal hochgeladen, diesml gings, hier das Ergebnis: Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis |
Und die Datei scheint laut dem Text eine weitere zu "unterstützen", zumindest sind meine Symptome mit der Festplatte hier nicht aufgelistet: Zitat:
|
Dann geh doch noch mal im Thread zurück. Vielleicht lassen sich jetzt die Ansichtsoptionen ds Explorers ändern und Du kannst dich auf die Suche nach den Dateien machen. Unabhängig von diesen Optionen ist die Konsole, also cmd.exe. Dort den Befehl "dir /a" benutzen. |
Konnte jetzt durch den CMD Befehl die autorun.inf öffnen Zum einen wurden 2 Dinge aufgrufend ie denn kryprischen zeichen im rechsklick menu der festplatten im arbeitsplatz entsprachen, die habe ich entfernt. Jetzt sind noch 3 Einträge von RavMon.exe vorhanden, im Netz lese ich das ist auch Schadsoftware, stimmt das und sollte icha uch dies entfernen? |
Achja hatte ich vergessen, hab die Datei noch offen denn ich stelle fest dass sie einen schreibschutz hat, wie kann ich den in der mcd ausstellen? |
OK wenn ich mit attrib -s -r den schreibschutz ausstellenw ill kommt folgende Meldung: "Versteckte Datei wird nicht zurückgesetzt - C:\AutoRun.inf" Und wie bekomm ich die "angezeigt"? |
Und weil man nicht editieren kann: der "del" befehl in der cmd findet die datei garnicht erst |
Weils so schön ist: Habe die attribute für systemdatei und versteckt alle entfernt aber bei "del" kommt jetzt: "zugriff verweigert" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board