![]() |
Ist >>>inetcgr.exe<<< ein VIRUS oder TROJANER ? Ich benutze anstelle vom Standard Taskmanager den Process Explorer, welcher Massen mehr an Informationen bereit hält als das Windows-interne Programm. Heute habe ich mal wieder nur so etwas auf meinem Server rum geschaut und da fiel mir eine Datei Namens: inetcgr.exe auf, welche durch die cmd.exe gestartet wurde. Daraufhin habe ich stundenlang erfolglos nach näheren Infos zu der Datei gesucht. Weder Publisher, Webseite, Version noch sonstwas war ausfindig zu machen. Selbst bei den gebräuchlichsten Suchmaschinen wie Google, Wikipedia und Windows-Live war nicht das geringste zu finden. :confused: Ich selbst sowie Bekannte haben die Datei auch nicht auf den eigenen Rechnern. Hat jemand eine Idee, was es mit dieser Datei auf sich hat? (vielleicht noch nebenbei: Auf den Server läuft Win2003-Server) Standort der Datei ist: C:\WINDOWS\system32\ -------------------------------------------------------- EDIT: vielleicht sotte ich noch erwähnen, dass ich bisher noch keine Probleme durch die geladene Datei hatte. |
Hallo lass die Datei doch mal Online checken, hier Virustotal, hier VirSCAN.org - The Multi-Engine Virus Scanner v1.00 Beta,Support 36 AntiVirus Engine, Last Update(071109) oder hier Jotti kannst du sie Überprüfen lassen (kann einige Minuten dauern), poste dann doch mal die Ergebnisse mit der Angabe der Größe der hochgeladenen Datei sowie die MD5 und SHA1 Angaben, bitte auch wenn nichts gefunden wurde. MFG |
Bei Virustotal waren fast alle Ergebnisse ohne Befund. Außer Prevx1 er meint Suspicious Self Modifying File (Sprich: Der Prozess ist polymorph und kann seine Struktur ändern) File size: 53248 bytes MD5: e48abbabfaa273be547d5323e8b3876e SHA1: f1aa853a209c02ecc0e9617fa85a86cee53a84ac - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - VirSCAN hat ebenfalls keinen Fund ergeben. Dateiname: inetcgr.exe Größe: 53248 byte Typ: MS-DOS executable (EXE), OS/2 or MS Windows MD5: e48abbabfaa273be547d5323e8b3876e SHA1: f1aa853a209c02ecc0e9617fa85a86cee53a84ac - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ...und Jotti war schlicht und einfach überlastet. Ich hatte keine Möglichkeit die Datei dort hochzuladen. |
Hallo lässt sich die Datei umbenennen (z.B. nach *.vir) oder verschieben? Und wenn ja funktionieren noch alle Anwendungen einwandfrei? Schicke die Datei doch mal an einige Hersteller von Ativirensoftware, die Adressen findest du hier und auch wie die Dateien verschickt werden sollten http://www.trojaner-board.de/19273-v...einsenden.html MFG |
Alles schon so weit geschehen. - verschoben nach F:\ - umbenannt in inetcgr.exe.VIR - gesendet an Avira Beenden, verschieben und umbenennen ging jedoch nur als Admin, aber das ist ja bei vielen Dateien so. Bisher sind keine Probleme bei irgendwelchen Anwendungen aufgetreten. *************** Nach Sichtung der E-Mail-Liste habe ich die Datei noch mal an alle Adressen geschickt. |
inetcgr.exe scheinbar doch ein TROJANER Bisher hatte ich größtenteils negative Funde zurück bekommen. FORTINET jedoch hatte einen Trojaner mit Hintertür-Funktion gefunden. Zitat:
Wozu doch ein gesundes Maß an Mistrauen so gut sein kann... :D Sollte ich noch was Neues erfahren, werde ich es umgehend hier posten. |
Hallo das scheint ja ein komplett neuer Schädling zu sein:( Zitat:
Zitat:
MFG |
Von etwa 3-4 Antivirern habe ich eine befriedigende Antwort bekommen, der ganze Rest war Asche... :lmaa: Ich hätte nicht gedacht, dass SOOO wenig Notiz davon genommen würde. Aber was Gutes hat die Sache nun doch noch. Wenn man jetzt unten auf die Links klickt, bekommt man wenigstens ein paar Treffer und Andere werden dadurch gewarnt. Zitat:
|
Habe gerade eben eine weitere Datei entdeckt!!! msdtc32.exe Scheinbar (dem Inhalt zu Folge vermute ich mal) exakt die gleiche Datei, nur mit einem anderen Namen. Jetzt kenne ich ja schon die Prozedur und werde später Ergebnisse sowie Screenshots posten. |
|
Hallo ich würde nicht mehr viel rumtrainieren mit dem System, die Auswertung von Fortinet würde ich schon als Grund für ein Neuaufsetzen des System gelten lassen. Außerdem scheint er ziemlich "wandelbar" Zitat:
Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung! MFG |
(sorry dass ich mich erst jetzt noch mal zu Wort melde) "Neuaufsetzen" war nicht unbedingt nötig. Eine gute Sicherheitskopie soll Wunder wirken :lach::uglyhammer: Dank Acronis® True Image war das System innerhalb von ca. 20 Minuten wieder TipTop :) Code: - ACRONIS-Boot-CD einlegen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board