![]() |
evtl. infizierte datei sicher öffnen? hallo, ich habe ein problem und zwar hat es mir vor ein paar tagen durch viren und trojaner die festplatte zerschossen. ich konnte noch 2 mir wichtige dateien auf einen usb stick retten (eine .txt und eine .doc datei). jetzt habe ich das system neu aufgesetzt und möchte natürlich eine erneute infektion vermeiden. natürlich habe ich angst, dass die beiden dateien infiziert sind, bin mir aber nicht 100% sicher. kann ich diese dateien irgendwie auf meinem rechner öffnen ohne das was passiert? oder ist schon das reine anschliessen des usb-sticks ein risiko? (da bootet ja automatisch dieses fenster mit den möglichen programmen zur öffnung der dateien). kann mir da vielleicht jemand nen rat geben? danke schonmal fürs durchlesen! gruß |
kann man denn irgendwie sehen ob eine .txt oder eine .doc datei infiziert ist? und kann ich den usb stick bedenkenlos anschliessen? sorry wenn ich nerve, aber die sache ist schon relativ dringend. :heulen: |
sofern auf dem stick eine autorun.inf ist: shift taste gedrückt halten und dann den stick reinstecken. ist die option "erweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden" (systemsteuerung/ordneroptionen/ansicht) deaktiviert, so daß du dir sicher sein kannst, daß es txt und doc dateien sind? dann lass die dateien doch bei virustotal.com überprüfen. |
Zitat:
Zitat:
|
was sagt denn dein virenscanner zu den dateien? alternativ wären ja auch online-scanner möglich. z.b. BitDefender Online Scanner - Free Online Virus Scan oder F-Secure Support-Seiten: F-Secure Online-Virenscanner etc. |
Zitat:
|
wenn du die dateien selber erstellt hast, sollte das risiko gering sein. die doc könnte von einem makrovirus befallen sein. kannst ja mal die online-scanner ihre arbeit machen lassen. hier eine weitere alternative Online-Viren-Scanner |
danke für die links, werd ich auf alle fälle mal drüberlaufen lassen. kann die txt auch von irgendwas befallen sein oder gilt da das gleiche wie für die .doc datei? (beide selbst erstellt, habe nur angst, dass sich da was rangehängt hat oder sonstwas auf dem infizierten system damit passiert ist) man merkt, dass ich mich in dem bereich kaum auskenne. :o |
edit:löschen |
eine txt-datei sollte sicher sein. achja: vor dem öffnen der dateien den makrovirenschutz auf hoch einstellen. mehr fällt mir nicht ein. |
Zitat:
ok, dann bedanke ich mich mal für die tipps. falls noch jemand was zu dem thema beisteuern kann, immer her damit. gruß |
Hallo! Warum nicht gleich http://www.virustotal.com/de/ verwenden, sind ja fast alle Virenscanner vereint und das Ergebnis ist relativ vertrauenswürdig! Wünsch dir viel Glück, dass deine Dateien heil geblieben sind, Lg Günter |
lesen bildet :lach: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich werd wohl in ein internetcafe gehen, den inhalt der dateien in eine mail kopieren und mir diese dann selbst schicken! :lach: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board