Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   evtl. infizierte datei sicher öffnen? (https://www.trojaner-board.de/48294-evtl-infizierte-datei-sicher-oeffnen.html)

Wobble 16.01.2008 00:07

evtl. infizierte datei sicher öffnen?
 
hallo,

ich habe ein problem und zwar hat es mir vor ein paar tagen durch viren und trojaner die festplatte zerschossen. ich konnte noch 2 mir wichtige dateien auf einen usb stick retten (eine .txt und eine .doc datei).
jetzt habe ich das system neu aufgesetzt und möchte natürlich eine erneute infektion vermeiden. natürlich habe ich angst, dass die beiden dateien infiziert sind, bin mir aber nicht 100% sicher. kann ich diese dateien irgendwie auf meinem rechner öffnen ohne das was passiert? oder ist schon das reine anschliessen des usb-sticks ein risiko? (da bootet ja automatisch dieses fenster mit den möglichen programmen zur öffnung der dateien).

kann mir da vielleicht jemand nen rat geben?

danke schonmal fürs durchlesen!

gruß

Wobble 16.01.2008 15:09

kann man denn irgendwie sehen ob eine .txt oder eine .doc datei infiziert ist? und kann ich den usb stick bedenkenlos anschliessen?

sorry wenn ich nerve, aber die sache ist schon relativ dringend. :heulen:

boston 16.01.2008 15:37

sofern auf dem stick eine autorun.inf ist:
shift taste gedrückt halten und dann den stick reinstecken.
ist die option "erweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden"
(systemsteuerung/ordneroptionen/ansicht) deaktiviert,
so daß du dir sicher sein kannst, daß es txt und doc dateien sind?
dann lass die dateien doch bei virustotal.com überprüfen.

Wobble 16.01.2008 15:55

Zitat:

Zitat von boston (Beitrag 316492)
sofern auf dem stick eine autorun.inf ist:
shift taste gedrückt halten und dann den stick reinstecken.
ist die option "erweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden"
(systemsteuerung/ordneroptionen/ansicht) deaktiviert,
so daß du dir sicher sein kannst, daß es txt und doc dateien sind?

ja, die erweiterungen kann ich sehen.

Zitat:

dann lass die dateien doch bei virustotal.com überprüfen.
die dateien beinhalten daten, die ich ungern irgendwo hochlade. gibts da keine andere möglichkeit?

boston 16.01.2008 16:22

was sagt denn dein virenscanner zu den dateien?
alternativ wären ja auch online-scanner möglich.
z.b. BitDefender Online Scanner - Free Online Virus Scan
oder F-Secure Support-Seiten: F-Secure Online-Virenscanner
etc.

Wobble 16.01.2008 16:32

Zitat:

Zitat von boston (Beitrag 316502)
was sagt denn dein virenscanner zu den dateien?
alternativ wären ja auch online-scanner möglich.
z.b. BitDefender Online Scanner - Free Online Virus Scan
oder F-Secure Support-Seiten: F-Secure Online-Virenscanner
etc.

mein virenscanner meldet nichts. aber ich traue dem frieden nicht so recht, ist vielleicht noch ne unbekannte art virus/trojaner :balla:

boston 16.01.2008 16:41

wenn du die dateien selber erstellt hast, sollte das risiko gering sein.
die doc könnte von einem makrovirus befallen sein. kannst ja mal die
online-scanner ihre arbeit machen lassen.
hier eine weitere alternative
Online-Viren-Scanner

Wobble 16.01.2008 16:45

danke für die links, werd ich auf alle fälle mal drüberlaufen lassen.

kann die txt auch von irgendwas befallen sein oder gilt da das gleiche wie für die .doc datei? (beide selbst erstellt, habe nur angst, dass sich da was rangehängt hat oder sonstwas auf dem infizierten system damit passiert ist)

man merkt, dass ich mich in dem bereich kaum auskenne. :o

Trojanerade 16.01.2008 16:50

edit:löschen

boston 16.01.2008 17:31

eine txt-datei sollte sicher sein.
achja: vor dem öffnen der dateien den makrovirenschutz auf hoch einstellen.
mehr fällt mir nicht ein.

Wobble 16.01.2008 18:01

Zitat:

Zitat von boston (Beitrag 316521)
eine txt-datei sollte sicher sein.
achja: vor dem öffnen der dateien den makrovirenschutz auf hoch einstellen.
mehr fällt mir nicht ein.

gut zu wissen, werde ich beherzigen!

ok, dann bedanke ich mich mal für die tipps. falls noch jemand was zu dem thema beisteuern kann, immer her damit.

gruß

TheUlrich 16.01.2008 18:20

Hallo!


Warum nicht gleich http://www.virustotal.com/de/ verwenden, sind ja fast alle Virenscanner vereint und das Ergebnis ist relativ vertrauenswürdig!

Wünsch dir viel Glück, dass deine Dateien heil geblieben sind,


Lg Günter

boston 16.01.2008 18:31

lesen bildet :lach:
Zitat:

dann lass die dateien doch bei virustotal.com überprüfen.
Zitat:

die dateien beinhalten daten, die ich ungern irgendwo hochlade. gibts da keine andere möglichkeit?

Wobble 17.01.2008 00:24

Zitat:

Zitat von TheUlrich (Beitrag 316526)
Wünsch dir viel Glück, dass deine Dateien heil geblieben sind,


Lg Günter

danke, kann ich brauchen!

ich werd wohl in ein internetcafe gehen, den inhalt der dateien in eine mail kopieren und mir diese dann selbst schicken! :lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131