Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Account meldet sich an und sofort wieder ab (https://www.trojaner-board.de/45151-account-meldet-sofort-ab.html)

Yamamoto 27.10.2007 23:01

Account meldet sich an und sofort wieder ab
 
Hallo,

zuerst einmal, ich hatte den Trojaner ntos.exe auf dem pc. Natürlich hab ich versucht den irgendwie von meinem pc runterzukriegen, was mit kaspersky auch (anscheinend) gelungen war. Zumindest meldete Kaspersky, dass alles in Ordnung sei. Selbst ein Gesamtscan vom System brachte keine Fehlermeldung mehr. Beim Runterfahren entdeckte Kaspersky in der Winlogon.exe ein Problem: es fragte nach einen Rollback ( keine ahnung wohin der Rollback gehen sollte) um das System überhaupt runterfahren zu können, habe ich diesen bestätigt. Beim nächsten hochfahren zeigte sich die ganze Misere. Ein Hochfahren des Systems funktioniert zwar, aber jeder logon egal über welchen account funktioniert wie folgt:
man gibt bei der user id sein passwort ein, dieses wird akzeptiert. Im selben moment erfolgt an- und abmeldung des Systems, man sieht ganz kurz den Hintergrundscreen und ist dann wieder auf dem Willkommen Bildschirm. Was kann man da noch machen damit der logonprozess wieder funktioniert?

würde mich über eine rasche antwort sehr freuen, sitze ziemlich verzweifelt vor dem anderen ( funktionierenden) pc :heulen:

Power 27.10.2007 23:44

Hallo,

Du könntest mal versuchen, den Pc im abgesicherten Modus zu starten. Vielleicht kommst du so in de Computer rein und könntest auch deine Daten sichern, wenn du den PC neu aufsetzen müsstest.

Gruss
Power

Yamamoto 27.10.2007 23:46

ich habe es natürlich auch im abgesicherten modus versucht, führte aber zum gleichen ergebnis... bin echt ratlos

KarlKarl 27.10.2007 23:49

Hi,

Platte in den anderen Rechner einbauen und auf ihr nachschauen, ob es in system32 die winlogon.exe gibt. Wenn nein, dann in system32\dllcache nachschauen, ob es sie dort gibt. Wenn ja, dann nach system32 kopieren.

Wenn das so nicht hinhaut, dann die Daten sichern, Platte zurück in den alten Rechner und neu installieren. Ist bei ntos.exe sowieso angemessen.

Gruß, Karl

Power 27.10.2007 23:49

Vielleicht könntest du den Computer mit Linux booten, Daten sichern und dann irgendwie versuchen, den Schädling zu löschen.

Gruss
Power

Yamamoto 27.10.2007 23:54

Hi, vielen Dank - ich habe mit Linux/Knoppix das System jetzt gebootet.

Positiv: Alle Dateien sind "normal" da und in der System32 ist auch keine "ntos.exe" mehr vorhanden.

Könnte es etwas bringen, wenn ich von meinen funktionierenden Rechner die Winlogon.Exe auf den defekten mittels dem gebooteten Linux kopiere ?

Power 27.10.2007 23:56

HI,

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ein Versuch wäre es doch wert?

Gruss
Power


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19