Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Risiko Dateifreigabe (https://www.trojaner-board.de/44572-risiko-dateifreigabe.html)

offline71 13.10.2007 10:48

Risiko Dateifreigabe
 
Hallo,

ist es über die Windows-Dateifreigabe möglich, Programme auf einem anderen Rechner auszuführen? Gibt es Viren / Trojaner, die das ausnutzen? Oder kopieren sich die Schädlinge nur in freigegebene Ordner und warten, dass ein Benutzer sie ausführt? Ich gehe davon aus, dass Autostart-Ordner und das Windows-Verzeichnis nicht freigegeben sind.

Gibt es unter Windows 98 und XP Sicherheitslücken im SMB-Protokoll, die, z.B. über einen Buffer Overflow die Verbreitung von Viren ermöglichen?

Vielen Dank im Voraus!

raven 13.10.2007 11:58

Zitat:

Zitat von offline71 (Beitrag 299042)
Ich gehe davon aus, dass Autostart-Ordner und das Windows-Verzeichnis nicht freigegeben sind.

Und genau das ist aber der Fall.

Unter Windows ist das Systemlaufwerk als administrative Freigabe freigegeben. Wenn also jemand dein Administratorkennwort kennt, kann er dir Dateien in den Windows Ordner kopieren, sofern er prinzipiell auf Freigaben deines Computers zugreifen kann (also wenn er im selben Subnetz ist bzw. du entsprechende Ports am Router geöffnet hast).

Damit lassen sich wunderbar Schädlinge einschleusen.

offline71 13.10.2007 13:18

Die administrativen Freigaben kann man deaktivieren.

raven 13.10.2007 20:15

Zitat:

Zitat von offline71 (Beitrag 299066)
Die administrativen Freigaben kann man deaktivieren.

Was nichts bringt, da sie beim nächsten Neustart wieder aktiviert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19