![]() |
WinAntiVirusPro2006 PopUp & Co - Selbst nach Formatieren noch da?! Hallo, Also langsam bin ich echt am Verzweifeln... Ich hatte noch nie einen ernst zu nehmenden Virus, bin eigentlich auch abgesichert hinter Router, Firewall und Antivir, und auch sicher nicht so blöde irgendwelche angeblichen AntiVirus-Tool oder ähnliches zu installieren. Vor einer Woche aber gings dann auf einmal los mit PopUps, die mir sagten, dass mein System die Daten irgendwelcher Pornoseiten die ich angeblich besucht hätte speichern würde, dass ich dieses WinAntivirus oder DriveCleaner installieren solle (was ich naürlich nie gemacht habe) - oder eben auch so sachen wie "Falls ihr PC langsamer wurde, könnte das an Trojanern liegen. Laden Sie blabla herunter", etc, pp... Naja, nachdem Scans und Fundlöschen mit Antivir, Spybot und Konsorten keine Erfolge brachten (die Dinger kamen immer wider), habe ich dann eben doch formatiert. Allerdings musste ich viele Daten des alten Systems auf einer anderen Festplatte zwischen speichern (meine Musik, Bilder, Saves, etc). Dachte eigentlich nicht dass sich die Teile direkt in Ordnern wie Eigene Musik oder so festsetzen. Jetzt habe ich gerade mein System neu aufgesetzt, alle Updates von MS installiert, und die alten Ordner wieder rüber gezogen, da kommt plötzlich wieder dieses WinAntiVirusPro2006 PopUp Ding und Spybot findet auch wieder Spyware-Einträge. Obwohl ich noch nicht ein Programm installiert hatte.. Was mach ich denn jetzt? Hat sich diese Spyware wirklich irgendwie in meinen Ordnern mit den Urlaubsfotos, oder Musik oder was weis ich festgesetzt? Wie kann ich das Zeugs löschen ohne meine ganzen Daten zu verlieren? Hier ein Log, in dem ich aber eigentlich nix finden konnte...: Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 |
Hi, gib doch bitte noch den Spybot bericht an, dein HJTLog sieht soweit sauber aus. Lasse bitte außerdem noch Smitfraudfix mit der Option 1 über dein System laufen und poste das Ergebnis hier. lg myrtille |
Hallo, SpyBot-Bericht: Code: FastClick: Verfolgender Cookie (Internet Explorer: Stefan) (Cookie, nothing done) Code: SmitFraudFix v2.218 Hoffe diese Logs bringen uns weiter.. |
Hi, auch hier ist nichts zu sehen. Lösche mal die Cookies (insbesondere das von Winantiviruspro), vielleicht stammt das ja doch daher? Alle Logs sind soweit unauffällig, das kann daran liegen, das nur Stücke von WAVP existieren oder daran, dass du eine neue Variante aufm Rechner hast. Kam das Pop-Up beim surfen, oder ershcien es obwohl du ncht online warst? Einige Seiten bewerben WAVP noch. :schmoll: Welche Ordner hast du denn als ganzes zurückkopiert? Welche Dateien hattest du in deinem Backup? Es kann durchaus sein, dass du Teile von WAVP auf dein neues System kopiert hast. Mach bitte noch folgendes: 1. Lade das filelist.zip auf deinen Desktop herunter. 2. Entpacke die Zip-Datei auf deinen Desktop (mit WINZIP), öffne die nun auf deinem Destop vorhandene filelist.bat mit einem Doppelklick auf die Datei 3. Dein Editor (Textverarbeitungsprogramm) wird sich öffnen 4. Markiere von diesem Inhalt aus jedem Verzeichnis jeweils die letzten 30 Tage, wähle kopieren, füge diese Dateien in deinem nächsten Beitrag ein. Dies sind die Verzeichnisse von denen wir jeweils die letzten 30 Tage sehen wollen: Verzeichnis von C:\ Verzeichnis von C:\WINDOWS\system32 Verzeichnis von C:\WINDOWS Verzeichnis von C:\WINDOWS\Prefetch (Windows XP) Verzeichnis von C:\WINDOWS\tasks Verzeichnis von C:\WINDOWS\Temp Verzeichnis von C:\DOCUME~1\Name\LOCALS~1\Temp *Ein Dankeschön an das Forum HijackThis und besonders Karl83 für die Anleitung* und kopiere das hier in ein Textdokument: Code: @echo off Poste das Ergebnis hier. Gibt es bei dir einen Ordner "program files" unter C:\`? Wenn ja was befindet sich in ihm? lg myrtille |
So, bitte sehr: Das liste.bat-Log: Code: Anwendungsdaten Und dann noch das Tagebuch: Code: Verzeichnis von C:\ Ich hab die Ordner Eigene Musik, Eigene Bilder, Eigene Dokumente, dann noch einige Verzeichnisse in denen Downloads oder Arbeitsspeicherungen lagen und den Ordner in dem die Thunderbird Mails sind, gespeichert. Aber keinerlei Systemordner oder sowas, und außerdem habe ich nach der Neuinstallation gestern die meisten der Zwischengespeicherten Dateien noch nichtmal angerührt.. Den Ordner "Program Files" hab ich nicht. Das PopUp kam beim Surfen und es öffnete sich auch gleich wieder die Seite wo man das Antivirusteil runterladen soll - hab ich natürlich nicht gemacht.. |
Sach doch das alles bei dir unter D:\ liegt. :kloppen: Ich hab leider geschlafen, es war durchaus ersichtlihc, dass deine Benutzerprofile und die Programme auf ner anderen Platte liegen. Für bitte den korrigierten Text als liste.bat aus: Zitat:
Zitat:
In die von dir genannten Ordner legt WAVP meines Wissens allerdings keine Daten ab. Zitat:
lg myrtille |
sodalle: Code: Anwendungsdaten Ich war bei dem PopUp mit dem IE7 inkl. aller Updates unterwegs, weil ich Firefox noch nicht drauf hatte. Das PopUp selbst kam danach nicht mehr. Hab jetzt aber auch die Extrem-Attake gefahren: SpyBot, Kaspersky AntiVirus, CounterSpy, alle auf höchster Sicherheit drüber gebügelt (Kaspersky und Counterspy weil ich gelesen habe die könnten den Virus beseitigen) - nix mehr gefunden. Aber wieso bringt mir dann SpyBot noch den WinAntiVirusPro2006? Also jetzt grade auch nicht mehr, aber er kam ja plötzlich wieder, auch nachdem ich die Einträge schon gelöscht hatte. Oder ist das ein gängiger Cookie? |
Hi, na wenn er nur einmal aufgetaucht ist, dann würde ich mir keine allzugroßen Gedanken mehr machen. Smitfraudfix hätte alle bisher bekannten Infektionen finden müssen. Das letzte Update war glaub gestern. Aber es wurde ja nichts gefunden. :D Die wiederkehrenden Meldungen könnten evtl daranliegen: Zitat:
In deinem Log ist soweit auch nichts unbekanntes zu finden. Ich würde daher mal sagen, dass du sauber bist. Kannst das ganze ja noch im Auge behalten. ;) Außerdem würde ich dir raten, den Hintergrundwächter von Spybot zu deaktivieren, insbesondere dann wenn du Programme installierst, Einstellungen änderst etc. Spybot kontrolliert die Registry und macht alle Einträge, denen er nicht traut, beim Neustart rückgängig. Das kann auch ganz normale Programme betreffen. lg myrtille |
Zitat:
HOFFENTLICH bin ich den Müll dann komplett los. Danke vielmals für deine Hilfe. Das einzige was ich noch immer nicht kapiere ist, wieso das PopUp-Zeugs überhaupt wieder kam - auf dem frischen System. Aber wie du schon sagtest, nachdem die ganzen Programme jetzt nichts mehr anzeigen, kann ich die Daten jetzt getrost zwischenspeichern. Wenn doch noch was ist, werde ich mich hier wieder melden. schöne Grüße PS: Zitat:
|
Es wäre in der Hinsicht vielleicht interessant dir, nach dem Neuaufsetzen ein Image deines System zuzulegen, so könntest du beim nächsten Neuaufsetzen schnell das System neueinspielen. Es bietet sich an, den Rechner offline komplett fertig zu installieren (alle Programme, Updates, Einstellungen, etc) und dann ein Image zu installieren. Beim nächsten (bösen) Befall kann dann nach dem formatieren das Image auf die leere Platte geschrieben werden und man braucht nicht mehr alle Programme einzeln zu installieren. Meines Erachtens ist ein Neuaufsetzen in deinem Fall allerdings nicht nötig. Wenn du dein System von überflüssigen Daten befreien willst: ein Programm wie ccleaner löscht sämtliche temporären Dateien und räumt auch in der Registry ein wenig auf, das sollte dann auch reichen. ;) lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board