![]() |
MSN Virus eingefangen!!! Zugriff auf Festplatte versagt! BITTE HILFE!!! Hallo an alle, wie viele andere auch, habe ich gestern den Virus über MSN eingefangen. Ich habe Kaspersky 7 und Spybot untersuchen lassen, wo auch Einträge gefunden und zum Teil auch entfernt wurden. Nach mehrmaligem Neustart funzt meine Festplatte aber nicht mehr. Der PC startet von der infizierten PLatte aus nicht mehr. Zum glück habe ich eine zweite Festplatte drin von der aus ich den PC wieder zum laufen kriegen konnte. Was mache ich jetzt aber mit den anderen Festplatte? Muss ich unbedingt formatieren? Das sagt Windows jedenfalls und lässt mich auf die Festplatte nicht zugreifen. Über Kaspersky komme ich auf die Festplatte auch nicht mehr drauf, um sie zu scannen. Sind also alle wichtigen daten weg? Ich habe e scan benutzt, der komischerweise auf beiden Platten viren gefunden hat, sie jedoch nicht löschen will und natürlich geld verlangt. Escan ist das einzige proggi das die platte untersucht. kav 7 erkennt nur wenige daten auf der infizierten platte und erklärt sie für sauber, spybot kommt da gar nicht mehr drauf und stinger erkennt die festplatte nicht. Ich kann also kein hjt logfile posten sondern nur das von e scan ich hoffe euch fällt mehr dazu. kennt jemand vielleicht ein programm, mit dem ich auf die infizierte platte zugreifen kann? Vielleicht ist auch auf grund eines zufalls meine festplatte defekt, doch das ist die letzte aller möglichkeiten. ich bin neu auf dem board und bedanke mich im voraus für jede hilfe |
Meine nächste Frage lautet auch gleich: Wie soll ich Logfile von E scan posten? ist zu lang für die threads |
Hallo, Zitat:
Festplatten können übrigens jederzeit ausfallen, das ist keine Auswirkung des Schädlings! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist sie i.O. wird wohl auf jeden Fall irgendwie das Dateisystem und/oder Windows zerschrottet sein. Es macht keinen Sinn ein wahrscheinlich kompromittiertes System zu reparieren, ich würde dir hier ein Neuaufsetzen ans Herz legen. Zeigt dir das Diagnosetool einen Defekt an erübrigt sich das, du brauchst dann eine neue Festplatte. |
hallo arne danke für deine schnelle antwort. also meine f: ist infiziert und die c: funzt. über windows->arbeitsplatz komme ich auf die f: nicht mehr rauf. wenn ich e scan starte, dann untersucht er die f: und findet da auch viren drauf. naja sei es wie es sei, werde ich jetzt erstmal den fitness test durchführen und beschreibe dann den lauf der dinge nochmal, ob de platte eventuell physikalische defekte aufweist. neue antworten zu diesem thema nehme ich natürlich gerne an |
Zitat:
Sind c: und f: auf der vermeintlich defekten Platte? Wie ist denn die zweite unterteilt und welche Laufwerksbuchstaben haben die Partitionen? |
hallo nochmal, @ cosinus habe jetzt den fitness test gemacht. also bei der infizierten F:\ sagt er: an error detected on a non hitachi drive ( oder jeden falls sowas in der art :) ) was jetzt lieber arne? neue festplatte kaufen? oder soll ich es mit formatierung versuchen? |
@ cosinuns ich habe zwei festplatten die eine ist die infizierte und wahrscheinlich auch physikalisch defekte maxtor f:\ und eine andere von samsung die c:\ die festplatten sind nicht partitioniert |
So wies aussieht ist deine Festplatte im Himmel oder in der Hölle der Computerinnnereien :D aber wart lieber ab was cosinus sagt^^ |
Zitat:
Weißt du noch den Errorcode? Zitat:
Kauf dir eine neue Platte, die kosten nicht mehr besonders viel. |
hi again arne, also folgender code tritt auf: disposition code = 0x70 mir geht es eigentlich nicht um die platte selbst, sondern um die daten, die auf der platte drauf sind. wenn du meinst, ich kann die daten nicht mher retten, dann werde ich nochmal ne formatierung versuchen oder DBAN. sollte es aber ne möglichkeit geben, die daten doch noch zu retten, dann bitte ich dich nochmal kurz um die info. jedenfalls war die festplatte zum schlus extrem laut und hat nur langsam gearbeitet, bevor sie ganz im eimer war, da hatte ich schon erste gefahren geahnt :( |
Zitat:
Zitat:
Ggf. muss die Partition der defekten Platte einmal mit Quickformat übergebügelt werden, damit das Betriebssystem und das Programm drauf zugreifen kann (Format und Quickformat löschen keine Daten!). Dann solltest du selber auch keine Schreibzugriff mehr darauf tätigen, da jeder Schreibzugriff die verlorenen Daten endgültig zerstören kann! Aus diesem Grund solltest du auch keinesfalls DBAN verwenden, dann das Tool ist konzipiert worden, um sämtliche Daten von Festplatten unwiderrufflich zu zerstören. Zitat:
|
hey arne nochmals vielen dank mein lieber. bist wirklich ne hilfe gewesen mit den infos, ich schaue sofort ob ich mit den recovery tools noch was rauskitzeln kann. |
Ich täte das nicht so versuchen, denn wenn es wirklich sehr wichtige Daten sind, täte ich lieber in ein Computerfachgeschäft gehen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board