![]() |
Wo landet der mit WEB-mail geöffnete Virus Hallo, hier als Newcomer eine Frage, aber bitte nicht lachen...: Falls der verseuchte Anhang einer privaten Email von einem anderen Computer z.B. im Büro per WEB-Mail geöffnet wird, nistet sich dann der Schädling im Bürogerät ein oder trotzdem auf dem privaten set.... :confused: Gruß! Peter 61 |
Wenn, dann nistet er sich auf dem Rechner ein, auf dem er geöffnet wird (in deinem Beispiel also auf dem Büro-Rechner). Irgend etwas sagt mir, dass dich diese Antwort nicht erleichtert. |
Hallo Franz, doch ich bin zufrieden und danke Dir für die Anwort. Das war eher so ein diffuses Gefühl und im Zweifel fliegt eh lieber eine Email zuviel raus... Gruß, Peter61 |
lol ich hätte jetzt gedacht das ganze läuft darauf hinaus, dass du einen firmen rechner verseucht hättest.. ^^ |
Im Zweifel sollte man beim Öffnen jeden Anhangs vorsichtig sein. Das gilt z.B. auch für Office-Dokumente (.doc, .xls, und so weiter). Und es gilt, um das ergänzend anzufügen, ebenso für "gefundene USB-Sticks" - auch die bleiben besser draußen und sollten nicht angestöpselt werden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board