![]() |
Frage zur Komprimitierungsbehebung Guten Abend, habe eine allgemeine Frage an euch: Wie handhabt ihr "Programme, Treiber, jegliche Dateien mit ausführbarem Inhalt", die bei Kompromittierung des Systems nicht auf der System-, sondern auf einer anderen Platte lagerten? Muss ich grundsätzlich davon ausgehen, dass auch diese Dateien verseucht sind? Wenn ja, darf ich die Dateien dieser Slave-Platte auf meinem neuaufgesetzten Windows löschen, oder muss ich die gesamte Platte vorher löschen? Kurz: Ich weiss einfach nicht, wie penibel ich wirklich "räumen" muss - Erfahrung! |
das kommt auf den Remote-Admin an, den Du hattest. er hat Zugriff auf alle HDDs gehabt, die an dem PC angeschlossen waren. es ist keine große Tat, eine *.exe auszutauschen. wenn sowas gemacht wurde, würdest Du bei der Nutzung des Programmes auch wieder sein Programm installieren. have fun, Heike :teufel3: |
Mein neues cleanes Windows wird aber höchstens beim Ausführen dieser Dateien neu infiziert? Beim Löschen nicht? Hatte meine Daten im infizierten System auf eine neue Platte geschoben, auf die ich jetzt im sauberen Windows zugreifen möchte. (Zum Beispiel .exe-Dateien löschen) Geht das denn ohne Neuinfizierung? Ich würde diese ganze Sache nun so gerne endlich hinter mich bringen... Danke für eure Antwort! |
wenn du was löscht, wird nichts neu infiziert :) |
Vielen Dank, Heike! ... dann mach ich mich nun mal an die Arbeit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board