![]() |
Explorer.exe Problem - kein Rechtsklick Hi @ all! War gestern auf einer LAN und hab mir trotz meiner Helfer irgendwas auf meinem Rechner eingefangen. Er hat zwar keine Auffälligkeiten, wie neue Favoriten, irgendwelche neuen Programme/Ordner oder sonstiges, aber das Hauptproblem: - eine Fehlermeldung mit: "Explorer.exe hat einen Fehler festgestellt..." erscheint immer, wenn ich per Rechtsklick auf meinen Desktop klicke. Klicke ich auf eine Datei ,ebenfalls auf dem Desktop, funktioniert das aber (gleiches Spiel auch bei der Taskleiste). Zudem erscheint beim Herunterfahren die Meldung: Die Anweisung in "0x773dfd29" verweist auf Speicher in "0x00000004". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Hab mir auch schon im abgesicherten Modus die Liste mit den Dateien von der Logfile von HiJackThis angeschaut, aber da ist auch nichts auffälliges dabei. Ich verwende hauptsächlich dieses Programme: # Ad-Aware 2007 mit Ad-Watch (mit den neuesten Updates) # Spybot Search & Destroy mit TeaTimer (mit den neuesten Updates) # F-Secure Blacklight v2.2.1 # HiJackThis v1.99.1 ... und keines von ihnen hat irgendeine verdächtige Datei gefunden! So... jetzt bitte ich euch um Hilfe, da ich total am Ende bin ! Vielen Dank schonmal im Voraus !!! Vielleicht wisst ihr noch eine Möglichkeit, da ich eine Formatierung eigentlich nur noch als allerletztes Mittel nutzen will. |
hast du schonmal mir sfc /scannow nach geänderten systemdateien überprüft? |
Zitat:
|
nutze nochmal bitte google... hab etwas gefunden das auf zerschossenes benutzerprofil schließen ließ.. vllt. hilft es ja weiter ;) |
Erstmal ein großes "Dankeschön" an euch für die schnellen Antworten! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Thx @ all *again* |
Also... schlechte Nachricht: Das "sfc /scannow" hab ich zwar ordnungsgemäß durchgeführt, aber dieser verdammte Fehler will immernoch nicht verschwinden. Vielleicht liegt der Fehler ja irgendwo in der Registry ??? Hat jemand eine Vermutung, ob da der Fehler sein könnte? Und wenn ja, in welcher Form !? MfG, Rusher |
Zitat:
|
Zitat:
Naja... rausgekommen ist dabei jedenfalls auch nix ! Ich hab auch nochmal mit anderen Programmen den Test gemacht: Wenn ich dann eine irgendeine Datei mit dem Programm vom Desktop öffnen will und mache dann in dem dortigem Fenster den Rechtsklick, funktioniert es noch! Da die Explorer.exe - Datei ja auch noch original ist, kann es doch eigentlich nur noch mit der Registry zusammenhängen, oder !? MfG, Rusher |
Zitat:
EOD :teufel1: |
Ok, ok... ich muss mich wohl bei Tigershark entschuldigen :D , denn Zitat:
Jetzt wäre nur noch die Frage, ob man dann nicht im HKEY_CURRENT_USER den Fehler beim Explorer im anderen Benutzerprofil noch reparieren kann... hat dazu vll jemand eine Anleitung ? Falls nicht, muss ich halt alles wieder umbauen, aber naja...selbst schuld :rolleyes: An euch jedenfalls nochmal 'n dickes Dankeschön für die Mühe, weiter so !!! ;) MfG, Rusher |
dacht ich mir schon... wenn man kurz googelt kommt man schnellselbst auf die lösung ;) schau mal hier auf diesem link was dort für eine lösunsmöglichkeit geboten wird... berichte bitte ob es hilft :) http://***.wintotal-forum.de/index.php/topic,45326.0.html edit: am ende des threads steht, das es bei jemanden nicht geholfen hat.. wobei es bei dem link den ich oben gepostet habe, natürlich keine garantie für eine lösung gibt ;) ein versuch isses, denk ich mal, aber auf jedenfall wert |
@Tigershark Danke für den Link! Das Kopieren hat soweit ohne Probleme funktioniert - mit nur einem Nachteil - der Fehler wurde gleich auf das neue Profil mit kopiert :headbang: Kennt denn keiner den Registry-Schlüssel für den Rechtsklick vom Explorer :confused: Oder könnt ihr mir vll sagen, ob sowas wie die TuneUp-/Norton-Utilities da was nützen (bezüglich TuneUp RegistryCleaner etc) oder ich lieber gleich auf die Systemwiederherstellung zurückgreifen soll !? MfG, Rusher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board