![]() |
DDOS - Distributed Denial of Service für zu Internetabsturz Hallo, mir ist schon länger bekannt, dass ich regelmäßig von DDOS-Angriffen geplagt werde. Meistens, bzw. immer passiert dies, wenn ich in Spielen wie z.B. Counter Strike Source oder RTCW:ET die Serverliste abrufe. Schon nach kurzer Zeit stürzt dann mein Internet ab und ich muss bis and die 10min. warten bis es so langsam wieder geht. Natürlich hab ich dann auch eine Menge dieser Protokolle in meinem AVK-Protokoll: http://csscobalt.com/uploads/ddos.jpg Was soll ich nun machen, bzw. an meiner Konfiguration von AVK (2005) ändern, damit ich die Serverlisten auch ohne I-Netabsturz aufrufen kann? Meine Sicherheitsstufe liegt bei Hoch und die Spiele sind auch freigegeben. Beim Angriffsdetektor habe ich "Blockierzeit für angreifende Computer" auf 0 gesetzt, aber auch das hilft nicht... DDOS-Angriffe sind doch allgemein schädlich und führen zu Überlastung von Systemprozessen, also sollte man sie auch nicht durchlassen? M.f.G. FalkenH. :heulen: |
An DDoS-Angriffe auf Dein System mag ich gar nicht glauben. Hast Du eine dynamische IP oder eine feste IP? |
Wo kannichs nachschauen? |
In deinem Vertrag? :balla: Alternativ schau nach ob du morgen noch die selbe Internet-IP-Adresse hast wie heute. |
ja ich werde nochmal posten ;) wollte nur eben sagen, das schon bestehende verbindungen micht unterbrochen werden, z.b. teamspeak, oder wenn ich bereits auf einem server bin... |
So, ich hab eine feste IP, sie hat sich bis jetzt noch nicht geändert:sleepy: |
Zitat:
|
Hallo, eratzweise nennst du der Einfachheithalber mal deinen Provider und was du dafür bezahlst monatlich ,um ins Netz zu dürfen..... Über eine feste IP ins netz zu können,kostet richtig Geld...:Boogie: Irrlicht |
Arcor DSL 6000: der 44,85 Euro + WLAN-Tarif Wer zahlt eigendlich freiwillig für ne feste IP? Wer illegal runterläd (ich übrigens nicht :kloppen:), hat da doch nur seinen nutzen, oder? Aber das nur nebenbei :D |
Hallo, für diesen lumpigen Preis kriegst du nicht mal die erste Zahl von einer festen IP....:lach: Feste Ip`s haben in aller Regel nur Großkonzerne,die können damit was anfangen... Deine IP ändert sich sobald du die Internetverbindung schließt und wieder öffnest schwubbs.neue IP..:Boogie: Es gibt somit auch keinen DDos-Angriff,der dir gegolten hat. Irrlicht |
|
Hallo, sagen wir mal so... Sie macht sich wichtig,um dir zu zeigen, das du nicht völlig umsonst Geld dafür ausgegeben hast...:D du sollst das wohlige Gefühl haben sehr gut geschützt zu sein.:party: Wohlmöglich erzählst du das deinen Freunden und Nachbarn und schon ist wieder so eine Pappschachtel verkauft...:Boogie: Kürzer gesagt... Sie labert Dreck....:lach: Irrlicht |
:lach: Uns was sorgt dann für den unerwünschten Internetabbruch? |
Hallo, da die Aktualisierung der Serverliste ( sehr viele Anfragen gleichzeitig ; genau wie bei einem DDos Angriff ) von deiner Firewall fälschlichweise als DDos interpretiert wird und daraufhin die Firewall die Verbindungen bzw Anfragen zu bzw. von diesen IP Adressen oder eventuell sogar zu ganzen IP Adress Bereichen blockiert, wirst du nicht mehr normal surfen können. Deaktivier die Firewall, achte darauf, dein System immer auf den aktuellen stand zu haben und benutz einen aktuellen Virenscanner. Danach sollte deine Firewall überflüssig sein. Nette Grüße David |
Also, hier nochmal ein paar Pics: Nach dem Angriff in der Firewall: http://img408.imageshack.us/img408/6817/69514330ft9.jpg Das Protokoll: http://img408.imageshack.us/img408/1499/27985653da6.jpg Die Adresse ist mein Name und dahinter ein paar Zahlen, also denke Ich mal es wird wohl doch die Theorie sein, das mir das Ding signalisieren will, wie toll es ist. Ich kann bei den Protokollen für solche Angriffe eine Regel unter Rechtsklick erstellen, was soll ich da einstellen, oder wird das System dadurch unsicher? http://img232.imageshack.us/img232/1426/96106966hz2.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board