![]() |
Das sieht gut aus. -Deaktiviere die Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken. -Lösche bitte die Quarantäne von AntiVir im abgesicherten Modus! -Wechsel wieder in den normalen Modus und lasse cCleaner arbeiten. Danach berichte bitte du noch Probleme hast. Gruß Undoreal |
Hallo, ich habe das so gemacht, wie Du geschrieben hast. Es scheint zu funktionieren! McAfee findet jetzt nichts mehr, es scheint alles sauber zu sein! In den nächsten Tagen werde ich das Ganze nochmals prüfen. Dann wird sich zeigen, ob ich jetzt wirklich Ruhe habe. Vielen Dank! Betreibt Ihr dieses Forum privat, oder werdet Ihr von jemandem bezahlt und unterstützt? Gerade für Leute wie mich, die sich noch nie mit digitalen Parasiten irgendwelcher Art beschäftigt haben, sind die Hinweise doch sehr nützlich. Vielleicht habt Ihr ja ein Spendenkonto? |
Zitat:
Eine gute Empfehlung ist schon viel Wert. Gruß Undoreal |
Zitat:
Wo hast Du denn diese steinalte Version der find.bat her? Verlinkt hier etwa noch jemand auf steinalte Anleitungen? Gruß Marc @ An die Helfer/Regulars Überprüft doch bitte in Zukunft den Header und auch die Scanoptionen. Eine Scandauer von 14 Minuten ist schon recht bedenklich und die find.bat ist *hüstel* nicht mehrr ganz aktuell. |
Zitat:
Vielleicht könnt Ihr ja im Forum dazu Informationen (in Form eines Threads) bereitstellen. Ich werde mir erstmal einen vernünftigen Browser besorgen. Vielen Dank nochmals und Grüße! |
Zitat:
Autoupdate wäre eine Möglichkeit so etwas zu verhindern. Gruß Marc |
Vielen Dank für den Hinweis. Das ist dann tatsächlich schon eine länger existierende Sicherheitslücke. Bisher habe ich mich damit begnügt, meinen Viren-Scanner regelmäßig upzudaten. Den Computer habe ich allerdings noch gar nicht so lang. Ich hab in vorinstalliert (Betriebssystem, Browser etc.) Ende letzten Jahres bekommen, war wohl nicht ganz auf dem letzten Stand. Naja, aus Schaden wird man klug. Jetzt kann ich im Prinzip meine Passwörter etc. komplett austauschen. Zum Glück habe ich nichts wirklich Wichtiges wie Online-Banking durchgeführt. Welcher Browser ist unter Sicherheitsaspekten Deiner Meinung nach der beste? Grüße |
Zitat:
Ohne ein vernünftiges und angemessenes Userverhalten bringt aber auch ein relativ sicherer Browser nichts. Und dazu gehört unbedingt das Einspielen von essentiellen Patches/Updates wie auch ein dezentes Surfverhalten. Gruß Marc |
Trojaner "exploit-ms06-014" Habe den Beitrag bei "hijackthis" neu gepostet, da dort vielleicht sinnvoller?! Weiß leider nicht, wie ich ihn hier löschen kann.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board