![]() |
Vielen Dank fuer den Kauf von NOKIA 8800 Hast das auch schon jemand anders bekommen? Angeblich habe ich ein Nokia Handy (8800) gekauft... allerdings weiß ich davon nix :D Ich bekomme ja 50 Spam-Mails am Tag von Banken, Sparkassen, Pharmaunternehmen die sich um meine Potenz sorgen usw... gefälschte eBay, 1&1, Telekom Mails... aber das ist neu, einen Anhang gab es nicht: Zitat:
Gruß Außermensch |
Zitat:
|
die wollen das du auf den link klickst (bitte unschädlich machen, sonst klick noch jemand drauf;) ) und dann hast du den salat:D ich würde dir eine antispamsoftware zulegen! |
Naja ich hatte schon Anti-Spam ausprobiert (von Norton und dann gab es da mal Software von Strato) aber irgendwie nutzt mir das nix, Norton hat zwar die Mails dann mit "Spam" markiert, aber was bringt das? Dass es Spam ist, weiß ich auch so. Bei dem Programm von Strato (gab zum Homepage-Paket dazu) konnte man sich die Mails in einer Vorschau ansehen und dann entscheiden, ob man sie runterladen will... das bietet Outlook aber auch so schon an. Ich lasse sowas darum einfach in den Junkmail-Ordner von Outlook gehen. Der ist auch immer voll (ca. 70 Mails im Junkmail-Ordner seit gestern Abend). Aber den muss ich ja dann nur leeren. Nur bei Viren, Trojanern oder Würmern, die in Zip Files verpackt sind, werden leider nicht untersucht (nutze Norton 360) aber ich habe schon so ziemlich alle Virenprogramme durchprobiert. Es gab Zeiten, da habe ich bis zu 50 Virenmails am Tag bekommen, wenn es was neues gab, hatte ich es sofort im Briefkasten. Man hatte mich da schon als "Viren-Beta-Tester" bezeichnet. Auch der Sasser hatte sich damals durch Norton durchgeschleust, weil es noch kein Update dafür gab. Da musste ich halt das BS neu aufsetzen... habe dann auf GData gewechselt: CPU-Auslastung 100% auf meinem damaligen PC. Norton ist zwar nicht ganz so effektiv, aber inzwischen hat sich das Virenproblem zum Glück gelegt, bekomme höchstens noch 2 - 3 infizierte Mails im Monat. Gruß Außermensch |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Man sollte allgemein keine mails die im Spam-ordner liegen, öffnen. Denn man kann ja zu 80% davon ausgehen, dass diese schädlich sein können. Vor allem diese Rechnungsmails, Quittungen, bestätigungen vom Kauf, etc. Wenn man sich sicher ist, dass eine solche Nachricht nicht auf einen persöhnlich zutrifft, sollte man Sie gleich löschen. Wer draufklickt ist selbst Schuld ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board