Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   #Secure beschädigt auf Externer Platte (https://www.trojaner-board.de/38187-secure-beschaedigt-externer-platte.html)

GinCurry 20.04.2007 23:08

#Secure beschädigt auf Externer Platte
 
Hallo,

Ich hoffe sehr, dass jemand mir weiterhelfen kann. Aber ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet speziellen "Systembetreuung", also bitte geduldet Euch mit mir.
Die erste Nachricht war mal wieder k:/#Secure beschädigt. Datei oder Ordner lassen sich nicht öffnen.
Habe dieses gegoogelt und habe dann über Neuaufsetzen des Systems lesen müssen. Meine Systemplatte ist jedoch nicht betroffen. Es handelt sich um eine externe 2,5" HD (100GB), die zum Daten-backup gedacht ist. Ich hatte schon einmal das gleiche Problem. Habe die Platte zum Shop zurückgebracht. Dort wurde sie auf physikalische Fehler getestet (Samsung spezifisches Tool). Also, hab ich es optimistisch noch einmal mit ihr versucht.
Ich habe Spybot, und Adaware auf dem System laufen lassen. Antivir ist immer aktuell. Updates von Win XP sind automatisiert. Das System sollte sauber sein.
Stecke ich die Festplatte nun ein wird mir kein Filesystem angezeigt. "Datei oder Ordner beschädigt".
Partition Magic 7.0 kann chkdsk auf der Platte nicht ausführen." Error#7. Operation canceled by user."
Ich habe Testdsk 6.6 verwendet um nach Fehlern zu schauen. Im Advanced - Menü, Boot system recovery, können die Files nicht angezeigt werden. MFT und MFT mirror sind schlecht (are bad).
Das Ausmaß meiner Ratlosigkeit könnt Ihr Euch wahrscheinlich denken. Die Daten sind echt wichtig.
Ich hatte überlegt mein XP-System über Linux nach Viren und Trojanern zu Scannen. Für sichereres Surfen habe ich Ubuntu als zweites OS installiert. Nur wird mir das bei der Virenscangeschichte nicht helfen. Gibs noch Koppicillin?
Sollte ich erstmal weitere Scanner auf mein System loslassen?
Welche zusätzlichen Infos können für Euch von Nutzen sein?

Schonmal vielen Dank im Vorraus.
GinCurry ...

KarlKarl 21.04.2007 00:25

Hi,

was läßt dich denn vermuten, daß es ein Virenproblem ist? Alles was Du schilderst, sagt, daß die Platte kaputt ist. Wenn schon diverse speziellere Software aufgegeben hat, dann sieht es ernst aus. Ich sehe da jetzt zwei Möglichkeiten:

1. Du packst die Platte ein und machst nichts mehr an ihr. Anschließend bei Google mal "Datenrettung" eingeben, dort wirst Du diverse Firmen finden, die darauf spezialisiert sind, in fast allen Fällen die Daten von einer solchen Platte noch runterzuretten. Wenn die es nicht schaffen, dann war es sowieso ein hoffnungsloser Fall.

2. Du probierst weitere Software aus. Solltest Du ebenfalls mit obiger Google-Suche finden. Es besteht die Chance, daß es vielleicht eine Software gibt, die die Daten wieder herbeischafft. Kann Geld sparen, denn die Spezialfirmen lassen sich sehr gut dafür bezahlen. Jeder solche Versuch senkt aber die Chancen, daß es später eine Firma schaffen kann, da dabei die Gefahr besteht, daß durch einen nicht erfoglreichen Versuch der Schaden größer wird.

Die Entscheidung dürfte davon abhängen, wieviel dir diese Daten Wert sind. Sicher und teuer ist die Variante 1.

Gruß, Karl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19