![]() |
PC schaltet sich nach kurzer Zeit von selbst aus. Moin! Ich hab jetzt das Board schon durchsucht und einige Threads mit ähnlichem Inhalt gefunden, aber keiner passt so richtig zu meinem Problem. Deshalb hier: Ich fahre meinen PC hoch. Alles läuft wie gewohnt. Ich wähle mein Benutzerprofli und auch das fährt hoch. Der Desktop ist ok. Alle Programm im Startordner laden. Nach ca. einer Minute schaltet sich der PC aus. Also er "fährt nicht runter". Er schaltet sich aus. Wie "Stecker raus", schätze ich mal. Danach startet er auch nicht neu. Wenn ich ihn dann neu starte, passiert das Gleiche nochmal. Kann ich eventuell im "abgesicherten Modus" starten und die Virenscanner-Programme laufen lassen? Wenn ja: Wie? Oder WAS soll ich überhaupt tun? Danke für alle Hilfen. Hesemann :( edit: Kann das am Netzteil liegen, wie mir eben ein Kollege vermutete? |
Hallo. Zitat:
Mache mal einen scan im abgesicherten Modus (F8 beim Hochfahren -> abge. Modus m. Netzwerk U.) dann AV-Scanner updaten und das System checken lassen. Wenn das nichts bringt poste bitte ein Hijackthis log; aber nicht aus dem abgesicherten Modus raus. Das musst du irgendwie hinbekommen ..^^ Viel Erfolg Undoreal |
Hallo Hesemann, ich hätte jetzt auch spontan auf das Netzteil getippt. Plötzliches Abschalten ohne Bluescreen oder Fehlermeldung ist oftmals auf ein defektes Netzteil zurückzuführen. Evtl. einfach mal mit einem anderen gegentauschen. Grüße Olwi |
Was sollte ich denn zuerst machen? Netzteil austauschen? Oder gesichert starten? Was kann denn passieren, wenn das Netzteil nochmal schlappmacht? Kann da der PC fetzen? Sollte ich also zuerst ein Netzteil kaufen und DAS probieren? Wo kann man das kaufen? MediaMarkt o. ä.? Oder eher im PC-Fachladen? |
Also ich würde zuerst mal gesichert starten und den Scanner drüberlaufen lassen. Ist der negativ, dann das Netzteil tauschen. Netzteile gibts z. b. bei Conrad, Vobis, Atelco, net on net usw. recht günstig (20 Euro). Aber bitte auf die Leistungswerte achten. |
Moin! Ich kann leider immer nur antworten, wenn ich auf der Arbeit bin und grad Zeit habe... sorry. Also, ich meinte: Wenn ich den PC mit diesem defekten Netzteil benutze, kann da irgendwas passieren? Also wegschmoren, verbrennen, andere Defekte? nicht, dass ich während des Scannens nach Viren einen feinen Brand entfache... :eek: :( |
Also normalerweise kann nichts passieren. Meistens ist es so, daß das NT nicht mehr Spannungsstabil läuft und deshalb durch die Spannungsabfälle oder Aussetzer dein PC abschaltet. Ich hatte bisher nur ein einziges Mal die Folge, daß durch Überspannung das Mainboard und der Prozessor gegrillt wurde. Also das passiert wirklich nur sehr selten. Ich würde das bei deiner Fehlerbeschreibung auch ausschlließen. Aber natürlich ohne Gewähr. Also, abgesichert, scan, und wenn negativ, NT tauschen. Oliver |
Ich hab abgesichert gescannt. AntiVir hat drei Trojaner gefunden, hat sich dann bei 97% durchsuchter Files abgeschaltet. Der PC war insgesamt ca. 2 Stunden in Betrieb bevor er sich abgeschaltet hat. Ich hatte also Zeit, alle Daten seit meiner letzten Datensicherung im Januar noch nachzusichern. Immerhin. Ich werde heute nochmal versuchen das Ding abgesichert hochzufahren und die drei Viren zu killen (Killbox!). Oder soll ich was anderes versuchen? Mit "NT" meinst du wohl Netzteil, oder? |
Zitat:
Zitat:
|
TR/Crypt.XPACK.Gen einmal als: C:\WINDOWS\system32.msdainfo.dll und einmal als: C:\WINDOWS\system32.rshmled.dll TR\Spy\Goldun.OO als: C:\WINDOWS\systen32.ws25.exe Poste gerade von zuhause aus. Es funktioniert grad wieder. Also der PC schaltet sich nicht sofort aus. Hab die Dinger jetzt mit der Killbox gelöscht, also "angelöscht".... fahre jetzt runter und nochmal hoch. Bis gleich! :o :( :( :( :( |
Noch was. Beim Starten des PCs erscheint auf diesem schwarzen Bildschirm mit der weissen Schrift (also bevor der blaue MS-Bildschirm kommt...) "CMOS CHECKSUM ERROR - Defaults Loaded"... Was ist das??? |
Was mir noch aufgefallen ist: Meine PC-Uhr startet bei jedem Hochfahren mit "00:00 Uhr" und zählt dann normal weiter. Also ich bin ne 3/4-Stunde am rumwerkeln und es zeigt dann eben "00:45 Uhr" an... :confused: :confused: :confused: |
Hallo Zitat:
(hatte auch ein ähnliches Problem mit Asus A7v133) Wenn nicht, würd ich mir mal eine neue Batterie fürs Motherboard zulegen. MFG |
Ventilator arbeitete nicht richtig, CPU überhitzte. Zack: Abgeschaltet. Dadurch ist die Batterie vom Motherboard hinüber gegangen. Heute Nachmittag hole ich das Gerät aus der Reparatur ab. Danke an alle! :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board