![]() |
not-a-virus??? Hallo, ich habe G-Data und der findet regelmäßig Adware wie z.B. not-a-virus:AdWare.Win32.Hotbar.aw immer wieder not-a-virus, und immer sind die Verzeichnisse: C.\ und D:\System Volume Information betroffen. Kann ich diese Dateien löschen oder sind die wichtig? |
Zitat:
Informationen zur Deaktivierung der Systemwiederherstellung und zum Start in den abgesicherten Modus (Windows XP) Zitat:
|
Ja das ist schon richtig, aber mir geht es nicht um den Virus bzw. in diesem Fall der Adware sondern um die Datei, die Infiziert ist. Und desshalb habe ich gefragt, ob man Dateien braucht, die sich im folgenden Verzeichniss befinden. C:\System Volume Information\_restore................ Kennst du darauf eine Antwort? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
Hallo, einfacher kommst du drauf ,wenn du das System Volume ..... mal in Google eingibst. Im Übrigen glaube ich nicht das dir "Rene-gad " dazu nochmal antwortet..:rolleyes: "Nochmal" kannst du interpretieren ?;) Irrlicht |
Ja ich habe mal gegoogelt, und ich bin auch fündig geworden, aber leider sind diese Dateien für mein System wichtig. Deshalb darf ich diese nicht löschen. Weiss jemand, wie ich die desinfiziere, ohne die Datei zu löschen??? :confused: :confused: :confused: :confused: |
Zitat:
|
Wie meinst du das? Wie kann ich denn ein Update für eine Suchmaschine machen? MfG |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo, So ein Mist...:D Gestern noch wurde überlegt,wer ihm beim "Googleupdate" wohl auf die Sprünge helfen wird..... Ich hab verloren,denn mit Rene-gad habe ich wirklich nicht gerechnet...:lach: Irrlicht |
Guten Abend... ich meine das so: Mein AV scanner hat den oben genannten virus(not-a-virus) als gefährlich erkannt. Es handelt sich hierbei um Adware: Hotbar. So! Und jetzt könnte mein AV Scanner die infizierte datei löschen, aber ich weiss NICHT, ob mein Windows System die dateien braucht, die im Ordner C:\System Volume Information\_restore{.......} sind Bitte um Antwort! :schmoll: :schmoll: :schmoll: :schmoll: |
Schädlinge im Ordner der Systemwiederherstellung: * Deaktiviere die Systemwiederherstellung -> So wird es gemacht. * Danach das System neu starten, und mit deinem AV-Scanner nach dem Neustart alles üb erprüfen. (Systemwiederherstellung kann nun wieder aktiviert werden.) |
Hi ich bin deinen Anweisungen gefolgt, und das hat geklappt. Die schädlichen Dateien waren wohl wirklich in der Sicherung von Windows drinn. Sind auf jedenfall alle weg. Danke für deine Hilfe :D Auch ein DANK an alle, die mitgeholfen haben!! Dont worry Be HAPPY :D :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board