![]() |
Norton 2007 ???? Hy,hab mal ne Frage an alle wissenden!!! Hab mir die Firewall von Norton 2007 zu geleget.Die meiner Ansicht nach auch total hammer geil ist.Keine Probleme,und jedes mal wenn ich den Pc scanne ist er sogar sauber.... Aber sobald ich ein Porgramm wie z.b.p Spyware Doctor aus dem Netz runter lade,und über denn Pc laufen lasse..Findet der alles Möglich.... Woran liegt das??? Ist Norton doch scheiße..und soll ich einfach auf die free (demo) Porgramm wie z.b.p Spyware Doctor verzichten???? Thanks for Answer :-):sword2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Was ich von Norton erwarte,gute Leistung....gute Qualität!!! :heilig: Immmerhin sind die Bewertungen,im Internet und die ganzen Fazite von Testern immerhin hervorragend! Und Norton steht doch immer hin für gute Qualität.... Deswegen wunder ich mich etwas???? Kann mir jemand helfen???? :zzwhip: |
Zitat:
Zitat:
Das nützt dir allerdings gar nichts, wenn du selbst nicht die notwendigen Voraussetzungen mitbringst. Die Voraussetzung für ein sauberes System ist, dass Du dir keine Schadsoftware installierst. Wenn du ein sauberes System hast, und es bleibt sauber, dann sollte das dir und nicht irgendwelcher Schutzsoftware in bunten Schachteln zu verdanken sein. Denn diese Bunte-Schachtel-Ware wird früher oder später versagen. So wie z.B. heute, siehe u.a. http://www.trojaner-board.de/35071-t...-rechnung.html . Auch Programme wie Spyware Doctor sollten nichts gefährliches melden. Sie melden allerdings auch viele harmlose Sachen. So wie auch Virenscanner teilweise harmlose Sachen melden können. Mein Tip: Pflichtlektüre in der Signatur lesen und den Sinn von Schutzsoftware nicht überbewerten! Alle Klarheiten beseitigt? Gruß :daumenhoc Yopie |
Naja, die Norton-Software muss nicht immer für Qualität stehen :nixda: Kein anderes Produkt ist m.E. nach in letzer Zeit so negativ aufgefallen, z.B. dadurch dass es extrem leistungsfressend ist und sich tw. garnicht deinstallieren lässt, die einigermaßen saubere Deinstallation nur durch weitere Programme von $ymantec möglich ist. Abgesehen davon ist das was du schreibst, etwas irreführend. Du benutzt doch nicht die Personal Firewall von Norton um den PC nach Schädlingen zu durchsuchen. Wenn meintest du wohl Norton Antivirus. ;) Unterschiedliche Scanergebnisse sind nunmal darauf zurückzuführen, dass unterschiedliche Programme eingesetzt wurden, eben welche mit verschiedenen Engines. Selbst wenn es den "besten Virenscanner" :D geben würde, würde der dir nicht viel helfen, wenn du alles blind anklickst. Und wie stellst du dir jetzt die Hilfe vor? Wenn du nicht mal die Namen der gefundenen Schädling posten kannst, kann dir niemand auch nur ansatzweise helfen. Das beste wäre es, du postest zuerst mal ein Hijackthis-Logfile. |
Beispiels weiße folgende Schädlige wurden gefunden..... NSIS Media Extension Zlob.VideoActiveXObject PestTrap PrimeSoft.SafeSerarch SpyHeal alles mögliche noch...Was soll das eigentlich heißen,dass es kein richtigen Schutz gibt oder was??? Wie macht ihr das,mit der Sicherheit im Netz..... Es ist doch eigentlich unmöglich das System sauber zu behalten...Negative Schädlingen gibts doch schon fast überall.... ´´´´?????´´´´;) |
|
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board