![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich mich frage, warum habe ich nichts davon gesehen? *grübel* :rolleyes: @ MM: Richtig, aber Kundenfang (Dummenfang) in eigener Sache ist wohl wichtiger, ebenso (Schleich-)Werbung, da gibt es nämlich auch Geld. Aber man versteckt es lieber => 1&1 Internet AG - Sicherheitshinweis @ cad: angeblich(!) geht dieser Müll ja an beliebige Adressen, nicht nur an Kunden. 1-1 kann ja schlecht jeden möglichen Adressaten (also jeden weltweit) anschreiben. |
Weiter gehts mit 1&1-Trojanern: md5sum f3f9be795aa5f256b06d67116e119ea3 File size: 15360 bytes Virustotal: AntiVir 7.3.0.21 01.09.2007 HEUR/Crypted Authentium 4.93.8 12.30.2006 no virus found Avast 4.7.892.0 12.30.2006 no virus found AVG 386 01.08.2007 no virus found BitDefender 7.2 01.09.2007 no virus found CAT-QuickHeal 9.00 01.08.2007 no virus found ClamAV devel-20060426 01.09.2007 Trojan.Downloader-535 DrWeb 4.33 01.09.2007 no virus found eSafe 7.0.14.0 01.09.2007 no virus found eTrust-InoculateIT 23.73.109 01.09.2007 no virus found eTrust-Vet 30.3.3313 01.09.2007 no virus found Ewido 4.0 01.08.2007 no virus found Fortinet 2.82.0.0 01.09.2007 suspicious F-Prot 3.16f 01.08.2007 no virus found F-Prot4 4.2.1.29 01.09.2007 no virus found Ikarus T3.1.0.27 01.09.2007 Win32.Outbreak Kaspersky 4.0.2.24 01.09.2007 no virus found McAfee 4934 01.08.2007 no virus found Microsoft 1.1904 01.09.2007 TrojanDownloader:Win32/Clagger.gen!B NOD32v2 1965 01.09.2007 no virus found Norman 5.80.02 12.31.2007 no virus found Panda 9.0.0.4 01.08.2007 no virus found Prevx1 V2 01.09.2007 no virus found Sophos 4.13.0 01.05.2007 no virus found Sunbelt 2.2.907.0 01.05.2007 no virus found TheHacker 6.0.3.146 01.08.2007 no virus found UNA 1.83 01.06.2007 no virus found VBA32 3.11.2 01.09.2007 no virus found VirusBuster 4.3.19:9 01.08.2007 no virus found Die Mail kam aus der Türkei. Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Ich bin 1&1 Kunde und hätte zumindest einen Warnhinweis erwartet. |
Zitat:
(1&1 scheint für das Hosting gut zu zahlen ... vielleicht bauen wir solch eine Schleichwerbung mal hier in diesen Beitrag ein :), so oft wie der die nächsten Tage aufgerufen wird?! :dummguck: ) Zitat:
Zitat:
Gruß Sunny |
Post von 1&1 (wirklich!), Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Mal sehen, was die Mods entscheiden. Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
bitte hier keine anderen diskussionen mehr, sonst wird es, wie schon angesprochen mehr als unübersichtlich :daumenhoc Zitat:
GUA |
Hi Leute ich habe die 1&1 mail auch bekommen, jedoch weiß ich jetzt nicht mehr ob ich den beiligenden Anhang im PDF format geöffnet habe oder nicht ich poste mal ein Logfile vielleicht könnt ihr mir sagen ob euch da was auffällt: [edit] user terayaki temporär aus dem verkehr gezogen :headbang: GUA [/edit] |
Ein Kumpel hat diese Datei auch geöffnet ... Nun hat er den Rechner vorerst vom Netz genommen. Der Rechner hat 2 Partitionen C und D. C für das System, D für Daten. Die Systempartition hat er nun formatiert und das Betriebsystem neu installiert. Ist es möglich, dass Daten auf der D partition in Mitleidenschaft gezogen oder angegriffen wurden oder greift diese Datei nur auf Systemdateien zu ??? Vielen Dank Gruß Mav |
Hallo, welche Dateien genau infiziert werden, ist schwierig zu sagen, da der Trojaner im Dateianhang, nachdem er ausgeführt wurde, weiteren Schadcode nachläd und somit immer neue Varianten eines Trojaners und/oder Virus auf das System gelangen können. Trojaner haben normalerweise nicht die angewohntheit, möglichst viele Dateien auf den Partitionen zu infizieren. teltarif.de berichtet, das es eine Zweite Welle von gefälschten 1&1-Rechnungen gegeben hat. Wird auch hier der gleiche Trojaner mitgeschickt, oder ist dieser ein anderer ? Mit freundlichen Grüßen David |
|
Ist es nicht eigentlich ganz einfach das Problem wieder los zu werden, wenn die betroffenen z.B. mit Norton Ghost oder ähnlichen Programmen, die Systempartition zu einem früherern Zeitpunkt vor Infizierung wieder herstellen. Was meinen die Spezialisten dazu? Gruß Zeiss |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Mal eine Frage zu diesem Trojanern: Bei einem der letzten Massensendungen (1&1, T-Com?) war ein Trojaner in einer Zip-Datei mit Passwort versteckt, wo dann das Passwort im Emailtext stand. Existiert eine Möglichkeit Passwortgeschützte Anhänge zu scannen? Gruß, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board