Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   copy.exe/host.exe auf Wechseldatenträgerm (https://www.trojaner-board.de/33456-copy-exe-host-exe-wechseldatentraegerm.html)

TheRealSephiroth 10.11.2006 14:11

copy.exe/host.exe auf Wechseldatenträgerm
 
Hallo !
Bei mir an der Schule gastiert derzeit überall, sei es auf den StandPCs oder den Laptops der einzelenen Schüler, ein Virus.
Wenn man einen Wechseldatenträger(USB-Stick oder ext. Festpalatte) an den Laptop anschließt, zeigt Avira AntiVir folgende Meldungen:
AntiVir erkannte in der Datei H:\host.exe verdächtigen Code mit
der Bezeichnung 'TR/Drop.Small.apl'!
AntiVir erkannte in der Datei H:\copy.exe verdächtigen Code mit
der Bezeichnung 'W32/Perlovga.A.1'!

Auch nach dem Löschen dieser Dateien nistet sich der Virus immer wieder auf unseren Datenträgern ein....

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Sunny 10.11.2006 16:48

Zitat:

Zitat von TheRealSephiroth (Beitrag 239779)
Hallo !
Bei mir an der Schule gastiert derzeit überall, sei es auf den StandPCs oder den Laptops der einzelenen Schüler, ein Virus.

Hallo,

auch wenn der Ausdruck "Produktivsystem" hier nicht ganz zutrifft, solltest du/ihr einen Technischen Dienst bzw. den zuständigen Systemadministrator benachrichtigen! (sofern es diesen gibt ;) )

Oder (sollte!) sehe ich das in einem anderen Zusammenhang, das du ein Schüler der Schule bist der "helfen" möchte dieses Problem zu beseitigen?

Gruß
Sunny

TheRealSephiroth 11.11.2006 19:10

Klar haben wir so etwas aber schließlich betrifft das so ziemlich jeden Schüler(kann übertrieben sein), und das nicht nur in der Schul, nein, die Viren breiten sich auf Laptops und HeimPCs aus....

Und da dies hier ein "Anti-Viren" Board ist, hab ich mir gedacht hier Hilfe zu finden.....

BumBumBecker 30.11.2006 21:30

:sword2:

Hallo! :)

Habe den selben Wurm, selbes Problem.

Hab 5 Virenscanner suchen lassen, keiner findet ihn (obwohlAntiVir das Problem erkannte mit dem Perlovga)

Was kann ich tun? HAb e bei google schon alles abgesucht, nix half mir :(:nixda:

felix1 30.11.2006 22:06

Beschreibe genau, welches AV welchen Schädling meldet.

BumBumBecker 30.11.2006 22:35

Also:

Person A hat das oben genannte Problem. Beim Windows-Start erscheint svchost.exe fehlt (obwohl sie im Win Ordner noch drin ist) und wenn ich im Arbeitsplatz auf ein LW klicke, funktioniert das nicht.(Gebe ich ind er Adressleiste direkt C: ein, kann ich leicht zugreifen.) Also alles nur oberflächlische Fehler...

Person A gibt Person B also per USB Stick Daten (unklug). Bei Person B schlägt AntiVir aus, Perlovga.A.1 wurde gefunden.

Bei person A ist jener also auf der Platte. Der heute aktualisierte AntiVir findet ihn aber nicht.

Danke euch


Ich werde jetzt noch kein Glas Champagner öffnen. :juul:


:schmoll:

felix1 30.11.2006 22:40

Schlau werde ich aus Deinen Aussagen nicht, deshalb:
Prüfe das System mit F-Secure Blacklight und poste danach das Logfile.

Prüfe Dein System mit Ewido ewido - anti-spyware and anti-malware solutions Lasse alles löschen, was vorgeschlagen wird. Poste das Ergebnis, aber bitte lösche vorher aus dem Log alles was mit Cookies zu tun hat.

BumBumBecker 05.12.2006 03:24

Hallo!

Die Viren sind wohl weg. :)

Dennoch kommen die 2 Fehlermeldungen nach wie vor.

Zum Systemstart: Svchost.exe konnte nicht gefunden werden

und bei Laufwerk C: anklicken auf Arbeitsplatz: copy.exe konnte nicht gefunden werden


Wie kriegt man das weg? In der registry was löschen? Odermal n Säuberungsprogramm drüberschicken?

ckislam 25.04.2007 00:01

Die Fehlermeldung "copy.exe konnte nicht gefunden werden"
wird durch die autorundatei verursacht.
die Datei kann man so entfernen.

Beispiel auf C: Laufwerk

start > ausführen > cmd > ok
c:
attrib -s -h autorun.inf
del /q /f autorun.inf

Hier ein Tool mit dem man Das Virus entfernen kann:

http://www.techsupportforum.com/sect...isinfector.exe

;)

TGUP - The Great Unattended Project

ckislam 08.05.2007 21:23

Ich würde diesen Registry eintrag empfehlen um das Autoplay bzw. Autorun auf allen Geräten zu deaktivieren. Somit kann sich das Virus nicht zu schnell verbreiten.

Und zwar bei Regedit zu dem Pfad navigieren:

"HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer"

und dort als "DWORD" den Schlüssel "NoDriveTypeAutoRun" mit dem Dezimalwert "255" eingeben.
Nach Neustart wird die Autorun-funktion auf allen Laufwerken deaktiviert und die Autorun.inf wird somit ignoriert.

ckislam 14.05.2007 01:07

Mit dieser Registry Datei wird AutoRun Funktion auf allen Laufwerken deaktiviert:

Ab Hier kopieren------------------

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000ff
"NoDriveAutoRun"=dword:03ffffff

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000ff
"NoDriveAutoRun"=dword:03ffffff

Bis hier kopieren-------------------

* Achtung * Leerzeichen bei "CurrentVersion" zwischen "Curr" und "entVersion" entfernen

In Notepad einfügen und als NoAutoRun.reg speichern, dann ausführen und bestätigen. Nach Neustart, wird NIE MEHR Autoplay starten.

:kloppen:

Gunman 13.03.2008 19:45

:snyper: Hallo, hallo,
kleine Nervensägen, die sich wie eine Grippe verbreiten. Gute Erfahrungen habe ich mit Kaspersky gemacht, der hat auch die temp1.exe und temp2.exe gefunden und zuverlässig gelöscht. Selber löschen geht nicht, weil die sich in laufende Prozesse mit einklinken und auch im Taskmanager erscheinen.
Empfehlung: USB-Stick anstecken und ohne ihn zu öffnen im Miniexplorer vom Kaspersky auswählen prüfen lassen, normalerweise findet er sie sofort.
dann desinfizieren, er wird melden, geht nicht, geht nur zu löschen. Also löschen. Danach ohne abstöpseln unbedingt den Stick vom wichtigsten leermachen und formatieren. Abmelden, und jetzt den Rechner nochmal prüfen lassen, dann ist er weg.
Schade nur, das du dir den beim nächsten Anstöpseln an einem infizierten Rechner wieder einfängst.. ich sag doch, Grippe für Rechner.:schmoll:

5ven 22.04.2008 17:21

Wir haben das Ding auch in der Schule und unser sysadmin meinte, das Ding verbreitet sich auch über multicast. Find's eh bescheuert, dass bei uns inner schule Win anstatt Linux/Unix benutzt wird und dann auch mit Sicherungen á la norton ghost anstatt AV o_O. Für schulische Zwecke reicht Linux vollkommen aus. Es ist besser zu konfigurieren/abzusichern und die ganzen kiddies kommen nicht auf die idee, ihre games/nervige fun-dateien/viren/shutdown.exe in den autostart/auf die platten zu packen :headbang:.

iPoduser 09.03.2009 21:40

copy.exe/host.exe auf Wechseldatenträgerm
 
hi ... Ich habe einen iPod Touch und vor kurzem hatte ich den virus copy.exe auf meinem pc und jetzt befürchte ich , dass er wie auf meinem handy auch auf meinem iPod ist . Ich hoffe mir kann jemand helfen .

Kennt jemand vielleicht ein tool zur Reinigung meines iPods ??

5ven 09.03.2009 21:58

Zitat:

Zitat von iPoduser (Beitrag 419719)
hi ... Ich habe einen iPod Touch und vor kurzem hatte ich den virus copy.exe auf meinem pc und jetzt befürchte ich , dass er wie auf meinem handy auch auf meinem iPod ist . Ich hoffe mir kann jemand helfen .

Kennt jemand vielleicht ein tool zur Reinigung meines iPods ??

Ja: Linux Live CD booten, iPod rein und formatieren, dann wieder windows starten und mit itunes wieder neu aufspielen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131