Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Pufferüberlauf;System fährt runter, wann es will; microsoft update nicht mehr möglich (https://www.trojaner-board.de/32226-pufferueberlauf-system-faehrt-runter-will-microsoft-update-mehr-moeglich.html)

Celibidache 15.09.2006 15:48

Pufferüberlauf;System fährt runter, wann es will; microsoft update nicht mehr möglich
 
Hallo zusammen,

Hab ein Problem, welches wohl mit der Datei windows\system32\services.exe zusammenhängt und will das mal hier in mehreren Punkten schildern:

1.
Bei jedem Internetzugriff erscheint folgende McAffee-Warnung ( McAffee ist mein security-Programm):
Pufferüberlauf blockiert
Entdeckung: windows\system32\services.exe

Informationen, warum der Pufferüberlauf eintritt bekomme ich von McAffee nicht. Die Ursache wird wohl auch nicht behandelt, sonst würde McAffe ja nicht immer wieder aufs neue blockieren.

2.
In unregelmäßigen Abständen wird mein System ohne Zutun heruntergefahren (unabhängig davon, ob ich im Netzt bin oder nicht):
Angekündigt wird dies etwa so:
Problem mit windows\system32\services.exe
Statuscode 1073741819
NT – Autorität\System

Das Runterfahren kann ich zwar durch den Befehl „shutdown –a“ unterbinden, nur geht in der Folge garnichts mehr. Jeder Vorgang, jeder Klick dauert dann ca 10 Minuten!

3.
Darüberhinaus läuft das System auch sonst extrem langsam.
In unterschiedlichen Foren, in denen ähnliche Probleme geschildert werden, wurde auf blaster virus getippt. Allerdings konnte ich weder mit semantic
w32 Blaster oder Avert Stinger von McAffee irgendetwas finden.

4.
Darüberhinaus ist es nicht mehr möglich zur schließung einer etwaigen Sicherheitslücke ein microsoft update durchzuführen. Vor Beendigung des downloads stürzt das System komplett zusammen. Von einem Zufall kann nicht gesprochen werden, habe dies etwa 5mal probiert.

Das ganze nervt natürlich ziemlich. Daher wäre ein konkreter Ansatz, welcher Parasit hier verantwortlich ist, wirklich sehr hilfreich.

Danke schon mal.....

MightyMarc 15.09.2006 16:09

Tritt das Problem auch bei deaktiviertem eventlog auf?

Celibidache 15.09.2006 19:32

Eventlog deaktivieren? Ich würde es ausprobieren. Wie gehe ich vor?

MightyMarc 15.09.2006 19:44

Zitat:

Zitat von Celibidache
Eventlog deaktivieren? Ich würde es ausprobieren. Wie gehe ich vor?

Start > Ausführen > services.msc

Eventlog > rechter Mausklick > Starttyp "deaktiviert"
eventuel den Dienst zuzätzlich anhalten (stoppen)

Kann helfen, muss aber nicht.


Gruß

Marc

Celibidache 16.09.2006 13:01

Nun, danke erstmal, aber es ist keine Verbesserung eingetreten. Im Gegenteil, mittlerweile stürzt mein PC ständig ab und zwar in der Art, wie es vorher bei den erwähnten microsoft updates geschehen ist. Es erscheint ein blauer Hintergrund mit folgenden Text:

Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. [...]
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Reaktivieren Sie den Treiber oder fragen Sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist.
Tauschen Sie die Videokarte aus.
Fragen Sie Ihren Hardwarehersteller nach Bios-Updates. Deaktivieren sie Bios-Speicheroptionen wie caching.
Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8 Taste[..],falls Sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Reaktivieren von Komponenten verwenden müssen.
Technische Infos:
***STOP: 0x000008E (0x0000005, 0xEB6F4CO2, 0xB8579A28, 0x00000009)

Kein Plan, was ich damit anfangen soll...

Sunny 16.09.2006 14:06

Zitat:

Zitat von Celibidache
Nun, danke erstmal, aber es ist keine Verbesserung eingetreten. Im Gegenteil, mittlerweile stürzt mein PC ständig ab und zwar in der Art, wie es vorher bei den erwähnten microsoft updates geschehen ist. Es erscheint ein blauer Hintergrund mit folgenden Text:

Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. [...]
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Reaktivieren Sie den Treiber oder fragen Sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist.
Tauschen Sie die Videokarte aus.
Fragen Sie Ihren Hardwarehersteller nach Bios-Updates. Deaktivieren sie Bios-Speicheroptionen wie caching.
Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8 Taste[..],falls Sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Reaktivieren von Komponenten verwenden müssen.
Technische Infos:
***STOP: 0x000008E (0x0000005, 0xEB6F4CO2, 0xB8579A28, 0x00000009)

Kein Plan, was ich damit anfangen soll...

Zu dem Auszug des Bluescreens fehlt noch die beschädigte Datei, nenne diese biite noch!

Es kann viele Ursachen haben das der "BoD" erscheint: (das wären meine bzw. deine Favoriten)

*Hardwareproblem (Festplatte defekt!)
*Speicherprobleme (Arbeitsspeicher)
*ein Treiber der falsch installiert oder auf den Speicher zugreift


Oder hast du in letzter Zeit mal ein BIOS-Update gemacht, wenn nicht könntest du dies auch nachholen!

Gruß
Sunny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131