Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Virus zerstört BIOS - Laptop hin? (https://www.trojaner-board.de/32210-virus-zerstoert-bios-laptop-hin.html)

vivi27 14.09.2006 19:58

Virus zerstört BIOS - Laptop hin?
 
Liebe Leute,
mein Toshiba-Laptop hat angeblich einen Bios-Totalschaden durch einen Virus und ist damit schrottreif, weil das Bios angelötet ist und das Motherboard ersetzt werden müsste.
Ist derzeit so ein aggressiver Virus unterwegs (im Netz sind alle Hinweise auf einen mit Namen CHI ? von 2003 und älter), den AntiVir zudem nicht erkennt?
Gibt es vorher keine Anzeichen, das etwas nicht stimmt? (Gerät funktionierte morgens einwandfrei um dann abends nicht mehr anzugehen).
Wenn ja: wie weist mir der Händler den Virus nach? Denn sonst müsste ich ja von einem normalen Hardwareschaden ausgehen und er mir das Gerät erstatten bzw. reparieren.
Ich hoffe, diese Laienfrage ist hier nicht ganz daneben.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Leicht verzweifelt
vivi

Shadow 14.09.2006 20:16

1. Ich bezeweifle absolut dass ein Virus das BIOS deines Toshiba-Notebooks zerstört hat
2. Der CIH-Virus könnte dies zwar u.U., wird aber von "allen" AV-Programmen frühzeitig erkannt.
3. Wie alt ist das Gerät?
4. Ist es legale Handelsware oder Grauimport.
5. Händler tun auch schon mal dummschwätzen.
6. Welches Modell
7. Hatte vor kurzem ein Toshiba (3/4 Jahr alt, oder war es 1¾ ?) dem ist auch was "ins BIOS gefahren", ganz einfach ein Defekt. Toshiba hat es ausgetauscht, denn =>
das Notebook war "legale" (i.S.v. regulär) Ware und die hat von Toshiba 2 oder 3 Jahre Gewährleistung (je nach Modell). Ein Händler muss dir übrigens 2 Jahre Garantie geben. Ohne jeden Zweifel hat er in den ersten 6 Monaten die Beweispflicht (steht im Gesetzt so) für die restlichen 18 Monaten ist dies nicht klar geregelt, aber da du als Laie da sowieso nichts nachweisen kannst, dürfte auch er in der Pflicht sein, ist es allerdings kein Produktfehler, zahlst du auch seine Bemühungen, dies rauszukriegen. Ist es ein seröser Händler und in der Intelligenz kurz über einem hellgrauem Stein stehend, schickt er es sowieso zu Toshiba ... außer es war keine reguläre Ware. (Billig/Versandhandel)
Wende dich mit Seriennummer an Toshiba, wenn das Gerät noch unter 2-3 Jahre alt.
Wenn älter dann MUSS KEINER Reparieren, Toshiba machts aber, dies kann u.U. aber teuer werden. Nicht weil Toshiba so teuer wäre, sondern weil u.U. das Mainboard defekt ist. BIOS halte ich für unwahrscheinlich, obwohl ich tatsächlich defekte BIOSe kenne

vivi27 14.09.2006 21:33

hallo Shadow,
Danke für die prompte Reaktion!

3. Wie alt ist das Gerät?
Bei Kauf vor 2 Wochen war es angeblich 1 Jahr alt (also Gebrauchtkauf)

4. Ist es legale Handelsware oder Grauimport.
Kann ich deshalb nicht beantworten

5. Händler tun auch schon mal dummschwätzen.
Ja, habe ich auch schon gehört, v.a. um den Ärger los zu sein...

6. Welches Modell
Satellite Pro 6100

Ich versuch's mal direkt bei Toshiba bzw. werde mich wohl mit den Jungs im Laden rumschlagen müssen.

Viele Grüße
Viola


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131