![]() |
ok, meine freundin war wohl eine der ersten die infiziert wurde. fakt ist: dieses programm schreibt unterschiedliche sätze die einen dazu ermutigen sollen das archiv anzunehmen. fakt ist: dieses ist offenbar nicht zwangsweise eine .zip datei. Zitat:
hab das ganze prozedere mit meiner freundin durchgekaut, keine sonderlich verdächtigen prozesse, keine neuen starteinträge in der registry und alle msn messenger relevanten dateien sind in ihrer intigrität.weiter werden auch keine neuen dateien im &SysRoot% + \System32 erstellt. nachdem ich das gestern alles festgestellt hatte und ihre datei natürlich NICHT angenommen habe, habe ich einfach mal spaßeshalber meinen rechner in den abgesicherten modus geschickt und gescannt, worauf antivir und der security taskmanager auf einmal 2 verdächtige dateien gefunden hat, zum einen eine svchosl.exe (analyse ergab keylogger eigenschaften und das senden von daten an eine ip 87.xx.xxx.xxx) in ..\System32, die sich jedes mal geschlossen hat wenn ich in besagtes verzeichnis gewechselt bin, und eine explorers.exe die sich problemlos löschen lies. wie auch immer habe meinen rechner lieber direkt neu aufgesetzt und bin jetzt offenbar wieder frei. dennoch sollte man vorsichtig sein, ich bin mir nicht sicher ob dieser msn wurm nicht evtl die routine besitzt nur eine datei anzubieten, daraus irgendwie die ip des anderen peers rausbekommt, dann evtl eine DOS attacke oder sonst irgendwas startet um den ein oder anderen prozess einzuschleusen. WENN ihr eine solche datei namens Mypictures2007 oder Myalbum2007 angeboten bekommen habt solltet ihr auf jeden fall egal was ihr gemacht habt in den abgesicherten modus wechseln und dort mal scannen, speziell c:\WINDOWS. was ich mir auch denken könnte dass dieser wurm sozusagen eine "bestrafungsroutine" besitzt, d.h. wenn man ihn nicht annimmt, lädt er halt einfach was anderes auf den zielhost, könnte mich aber natürlich täuschen, wovon ich mir auch recht sicher bin. musste einfach mal meinen beitrag leisten. so long, das Huhn |
Zitat:
Zitat:
svchosl.exe könnte auch er gewesen sein ("stiehlt Daten", "speichert Tastenfolgen"). Zitat:
|
Hallo Leute, ist doch ganz einfach. Warum kontaktiert man nicht vorher den Absender der mail (Freund/Freundin) und geht sicher, das er/sie eine zip. Datei zugeschickt hat? Würde nie eine Datei einfach öffnen, wenn ich nicht vorher bescheid weiß! Einfach mit einer gesunden Portion Misstrauen im world wide web bewegen! ;) Gruss :party: |
wie meisten wird ja empfohlen neu aufsetzen - nun ja diese antwort ist sicher nie verkehrt andergerum auch nicht wirklich befriedigend. meine erkentniss zum wurm den ich geöffnet hatte ist wie folgt : habe ihn geöffnet und im laufenden windows escan + antivir laufen lassen und festgestellt das sich 4 schädliginge eingenisstet haben erst einer und so weiter. danach bin ich sofort in den abgesicherten modus habe dort folgendes laufen lassen : avg escan antivir und easy clean reg cleaner temp remove etc. zusätzlich habe ich die sysprinters.dll manuel gelöscht. danach bin ich noch einmal in windows habe dort den ganzen kram erneut laufen lassen . es wurden keine viren/würmer mehr gefunden. stellt sich mir die frage bin ich nun frei? naja die meisten werden wohl wieder auf antwort 1 gehen neuaufsetzen |
Zitat:
|
Zitat:
wenn du natürlich nur eine antwort zulässt "Neuaufsetzen" dann bräuchten wir dieses Forum eigentlich nicht oder sehe ich das falsch. |
Antworten "zulassen"? Wer lässt Antworten zu (oder verbietet sie)? Ich jedenfalls nicht. :balla: Für die Diskussion über die Zitat:
|
Inzwischen gibt's auch was von Sophos: W32/IRCBot-WV - Worm - Sophos threat analysis |
Zitat:
und nun... bohh dieser shit virus....:schrei: |
Zitat:
Also wie schon gesagt, hast du die Datei gleich gelöscht, ist alles gut, hast du sie geöffnet, bleibt dir wohl oder über nur eine Neuinstallation. ;) Sunny |
Zitat:
aber wenn die vorhanden sind muss man die doch finden i-wie.....:balla: |
sorry für doppelpost...bitte löschen !! |
Zitat:
w32.rbot.~~~ hätte mein virenscanner erkannt. die teile die ich da gefunden hab waren definitiv neu. und zu der .zip geschichte nur deshalb, weil weiter vorne in diesem thread jemand von einer .rar datei erzählt hat. kommt mir das nur so vor oder sind die virenauthoren in den letzten tagen/wochen ein wenig fleißiger als sonst..? |
Zitat:
-- (*) Es sei denn, die RAR/ZIP-Datei ist gezielt manipuliert, um Schwachstellen in älteren Entpackern auszunutzen, das ist aber jetzt ne andere Baustelle... -- |
Diese scheiß Viren!!!!!! Viele sind schon betroffen davon und meinen, es wäre immer en Witz!!! Laut Infos aus dem Inet könnte man den Virus durch Miranda IM unterbinden. Zum Nach lesen gulli: Vorsicht: MSN Virus verteilt sich über den Microsoft Messenger von Taiwan aus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board