Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Nachricht "Windows Registry corrupted..." auf Linux-Rechner (https://www.trojaner-board.de/30888-nachricht-windows-registry-corrupted-linux-rechner.html)

Trebor 26.07.2006 13:54

Nachricht "Windows Registry corrupted..." auf Linux-Rechner
 
Hallo,
ich arbeite mit suse 10.1 x86_64 und verwende das tool snort, um zu sehen, was an daten reinkommt. snort logfile zeigt an, "windows registry corrupted...", wobei das laden eines programmes empfohlen wird. ich habe diese "nachricht" immer für ein klassisches windows problem gehalten, und bin verwundert, dass nun auf meinem linux rechner (an kein windows gekoppelt) zu lesen. habe ich vergessen, irgendeinen port zu schließen? wer weiß rat?
bob

iso9001 26.07.2006 14:09

Zitat:

Zitat von Trebor
Hallo,
ich arbeite mit suse 10.1 x86_64 und verwende das tool snort, um zu sehen, was an daten reinkommt. snort logfile zeigt an, "windows registry corrupted...", wobei das laden eines programmes empfohlen wird. ich habe diese "nachricht" immer für ein klassisches windows problem gehalten, und bin verwundert, dass nun auf meinem linux rechner (an kein windows gekoppelt) zu lesen. habe ich vergessen, irgendeinen port zu schließen? wer weiß rat?
bob

Linux hat keine Registry wie Windows.

was da versucht wurde ist via Nachrichtendienst eine Botschaft zu vermitteln, um zu erreichen das du dir dubiose Software runterlädst, die Nachricht selbst ist an WindowsNutzer gerichtet mit aktiviertem Nachrichtendienst.

weiterhin solltest du die Bedienungsanleitung von Snort lesen.

quink 26.07.2006 14:10

Wahrscheinlich taucht die Nachricht "windows registry corrupted..." auf deinem Linux System deßhalb auf weil das Programm ursprünglich für Windows geschrieben wurde und der Coder den Source als er ihn für Linux neu kompeliert hat leider vergessen hat die Windows-Fehlermeldungen zu ändern..
Also entweder dem Programmierer ne mail schreiben oder auf ne neue Version für dein Linux warten und hoffen das der Programmierer den Bug schon selber gefunden hat :o

Trebor 26.07.2006 14:17

Zitat:

Zitat von quink
Wahrscheinlich taucht die Nachricht "windows registry corrupted..." auf deinem Linux System deßhalb auf weil das Programm ursprünglich für Windows geschrieben wurde und der Coder den Source als er ihn für Linux neu kompeliert hat leider vergessen hat die Windows-Fehlermeldungen zu ändern..
Also entweder dem Programmierer ne mail schreiben oder auf ne neue Version für dein Linux warten und hoffen das der Programmierer den Bug schon selber gefunden hat :o

Erstmal danke für Hinweis, bis vor ein paar Tagen hatte ich mit Suse 9.2 gearbeitet, auch da tauchte die "Nachricht auf. Ich würde gerne wissen, über welche Ports diese Nachricht reinkommt.

iso9001 26.07.2006 14:17

Zitat:

Zitat von quink
Wahrscheinlich taucht die Nachricht "windows registry corrupted..." auf deinem Linux System deßhalb auf weil das Programm ursprünglich für Windows geschrieben wurde und der Coder den Source als er ihn für Linux neu kompeliert hat leider vergessen hat die Windows-Fehlermeldungen zu ändern..
Also entweder dem Programmierer ne mail schreiben oder auf ne neue Version für dein Linux warten und hoffen das der Programmierer den Bug schon selber gefunden hat :o

Nein.

kleine Übersicht was Snort ist und was es macht : http://de.wikipedia.org/wiki/Snort

quink 26.07.2006 14:27

Ok, hast mich überzeugt, Dateien die von sourcefire kommen dürften vom sourcecode schon zig mal überprüft worden sein


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19