Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Ungewollte Ordnerflut (https://www.trojaner-board.de/29654-ungewollte-ordnerflut.html)

Wildone 02.06.2006 19:25

Hallo,
also Escan halte ich für überflüssig, erstens wird der auch kein neues Rootkit entdecken und zweitens arbeitet das Programm mit Kasperskysignaturen, mit denen das System ja ohnehin schon überprüft wurde. Ob jetzt asquared auch noch drüber laufen muss, nunja...


Edit
Sorry, habe mich verlesen, habe statt Ewido Escan gelesen, vergesst einfach alles was oben steht, ich klinke mich für heute mal aus.



Grüße Wildone

TrojanerHunterNEW 02.06.2006 19:26

Zitat:

Zitat von Wildone
Hallo,
also Escan halte ich für überflüssig, erstens wird der auch kein neues Rootkit entdecken und zweitens arbeitet das Programm mit Kasperskysignaturen, mit denen das System ja ohnehin schon überprüft wurde. Ob jetzt asquared auch noch drüber laufen muss, nunja...


Edit
Sorry, habe mich verlesen, habe statt Ewido Escan gelesen, vergesst einfach alles was oben steht, ich klinke mich für heute mal aus.



Grüße Wildone

War halt nur ein Versuch von mir...

THN

cosinus 02.06.2006 19:56

Mich würde mal interessiereren, was ein sauberes System anzeigt auf diesem Datenträger. Hast Du zufällig ein (sauberes) BartPE oder Knoppix zur Hand?

SystemPro 02.06.2006 20:19

Ja, ich habe auch parallel installierte Windows Versionen, aber hauptsächlich alte backups, die dann evtl. auch schon belastet sind.

Ich installier erstmal Gdata neu und schau ob der was findet.

Nebenbei, weiß jemand ob diese Registry Keys normal in jedem Windows sind?

HKCR\Interface
{50EA08B0-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
{50EA08B1-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
{50EA08B2-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
{50EA08B3-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
{50EA08B4-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
{50EA08B5-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
{50EA08B6-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
{50EA08B7-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
{50EA08B8-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}
... bis {50EA08BE-DD1B-4664-9A50-C2F40F4BD79A}

Würde mich mal interessieren, ob die bei euch überall drin sind und dann würde mich interessieren, ob diese auch bei euch drin sind:

HKCR\Interface\
{BEF6E003-A874-101A-8BBA-00AA00300CAB}
{4EF6100A-AF88-11D0-9846-00C04FC29993}
{7BF80981-BF32-101A-8BBB-00AA00300CAB}

HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00020430-0000-0000-C000-000000000046}

Diese erstellen sich immer wieder neu, wenn man sie löscht, ist das normal?

Übrigens die mc21.tmp hat 71 KB, verdächtige Größe.

Dann wäre es noch interessant zu wissen, ob dieser Schlüssel in jedem Windows XP standardmäßig erzeugt wird {E6FB5E20-DE35-11CF-9C87-00AA005127ED} ??

Cosinus die Frage ist, ob ich es schaffe mit dieser Hardware ein sauberes System zu erzeugen. Mit einem nagelneuen Rechner und Bios Protection wäre das echt Wert, aber auf der Kiste hier, ist es echt fraglich.

cosinus 02.06.2006 20:34

So ausm Stehgreif weißt ich nicht, für was diese Reg-Werte gut sind.
Zitat:

Cosinus die Frage ist, ob ich es schaffe mit dieser Hardware ein sauberes System zu erzeugen. Mit einem nagelneuen Rechner und Bios Protection wäre das echt Wert, aber auf der Kiste hier, ist es echt fraglich.
Wieso neue Hardware? Mach die Systempartitionen flach und formatiere, deine parallel installierten Windows-Versionen können evtl. ja auch befallen sein, solltest Du aber mal prüfen.
Ansonsten Tabula Rasa mit DBAN, gesamte Platte (im schnellen) Modus überschreiben.

SystemPro 02.06.2006 23:16

Dein Tool DBan kann ich schon mal nicht benutzen, der Floppy bootloader ist kaputt, seit ca. 4 Monaten. D.h. dias Floppy Laufwerk geht zwar, aber wird nicht mehr richtig wahrgenommen, weil 2 Floppies im Bios registriert sind, aber nur eines tatsächlich da ist, seitdem, geht die Floppy Erkennung auf dem System nicht mehr und Bios Flash nutzte auch nix, da der Teil, der defekt ist nicht überschrieben wird, evtl. war das auch die Software Deep Freeze, die ich damals getestet hatte und manuell deinstallieren wollte, muß wohl ein CMOS protection besitzen, jedenfalls wird seitdem die Floppy wird nicht mehr erkannt.

cosinus 02.06.2006 23:44

Du bist einer! Es gibt von DBAN auch eine CD-Image Version!
Ich versteh den ganzen Thread nicht mehr. Du kommst von einem Problem zum anderen. Allerdings weißt Du von der Existenz von diversen Tools.
DBAN hab ich nur genannt um wirklich alles RESTLOS von der Platte löschen zu können, wenn DU Windows einfach nur neuinstallieren willst, dann boote von der entsprechenden CD.

SystemPro 02.06.2006 23:57

Ja, das ist das Problem, es gibt 1000 Ecken an denen man anfangen könnte nachzuhacken, vom 100sten ins 1000ste.

Cosinus du könntest trotzdem mal kurz in deiner Registry nachschauen, ob du die von mir genannten CLSID Schlüssel auch hast, das würde schonmal helfen.

cosinus 03.06.2006 00:17

Willst mich verarschen?
Langsam reichts.
DFTT

SystemPro 03.06.2006 01:53

:pfui: das sind 2-3 Handgriffe :teufel1:

cosinus 03.06.2006 02:10

Zitat:

Zitat von SystemPro
:pfui: das sind 2-3 Handgriffe :teufel1:

Das Neuaufsetzen sind auch nur zwei oder drei Handgriffe! :pfui:
Bist vll.t Du der BiBo der Woche? :lach:
http://www.nicoles-funworld.de/windo...0bert/Bibo.jpg

SystemPro 13.06.2008 20:49

Zitat:

Ansonsten Tabula Rasa mit DBAN, gesamte Platte (im schnellen) Modus überschreiben.
Dban ist gut, allerdings hilft es gegen diesen Virus nur bedingt, zumindest bis es zur Partitionierung kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131