Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Hosts (https://www.trojaner-board.de/29256-hosts.html)

Sunny 15.05.2006 23:12

gut dann anders:

erstell einen neuen Beitrag, und unter dem Antwort Button ist Button: ANHÄNGE verwalten -->anklicken-->dieses Verzeichnis und Datei auswählen:
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
und dann sollte es klappen :aplaus:

MTH 15.05.2006 23:21

nimmt er nicht...kann die datei auch nicht komprimieren...

Sunny 15.05.2006 23:25

ok ein letzter Versuch:
suche nochmal diese Datei: C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts

zweite Maustaste -->umbennen-->die Datei wird blau, und gib ihr folgenden Namen: hosts.txt

Versuche sie dann nochmal in einem Beitrag mit "anzuhängen" !

MTH 15.05.2006 23:29

Die Datei ist zu gross ->
Die Datei, die Sie anhängen möchten, ist zu groß. Die maximale Dateigröße für diesen Dateityp beträgt 19,5 KB Bytes. Ihre Datei ist 27,2 KB Bytes groß.

Sunny 15.05.2006 23:35

Ich wollte einfach nur nochmal auf Nummer sicher gehen und mir die "hosts" Datei anschauen!

Das was Virustotal "ausgspuckt" hat ist alles andere als "GUT":
Bck/Dumador.CU
Befolge folgenden LINK um dein System wieder in einen Vertrauenswürdigen Zustand zu versetzen ... Neuinstallation
liess dir diese Anleitung sehr aufmerksam durch, solltest du diesbezüglich noch Fragen haben, weißt du ja wo du mich/uns findest!

Gruß
Daniel

MTH 15.05.2006 23:44

Hi Danie,

ich hoffe dieser Mist ist nicht allzu schlimm. Was kann schlimmstenfalls passieren?

Wer mich jetzt erst mal ins Bett begeben und diese Neuinstallation morgen oder so durchführen. Das kann echt heiter werden. Da muss ich doch alles platt machen, oder?!

Wieso hat AntiVir nichts erkannt?!?

Guts Nächtle

Marco

Sunny 15.05.2006 23:53

Melde dich morgen nochmal hier im Board zum Thema "Neuinstallation" & "Platt machen", wir helfen dir dabei ein bißchen!

Antivir hat zwar schon eine recht "gute" Erkennung was Viren & Trojaner angeht, aber die Beseitigung fällt Antivir meist doch recht schwer! Es werden zwar Warnungen "ausgsprochen", was aber noch lange nicht heißt das die Viren etc. gelöscht wurden sind bzw. gelöscht werden können!
Und gerade bei Trojanern ist es immer schwer diese Ausfindig zu machen, da sie sich "meist" überall im System einnisten! Und sie dann wieder loszuwerden ist meist Unmöglich...Da hilft nur noch eine Neuinstallation um die Sicherheit des PC´s Gewährleisten zu können. ..

So, und jetzt gute NACHT ;)

MTH 16.05.2006 20:53

Hallo Daniel,

hab wieder rumprobiert und mir ist folgendes aufgefallen.

Ich habe beim SECRETMAKER die WATCHDOG-Option ausgeschaltet, ließ dann über den Pfad C/WINDOWS/system32/drivers/etc den Bitdefender drüberlaufen um den Trojaner über den Scanner in die Quarantäne zu schieben. Von da an konnte ich diesen auch löschen. Dann habe ich beobachtet, ob die Zugangsmeldungen A HOSTS und die andere wieder kommen. Es kamen keine. Erst als ich den WATCHDOG wieder aktiv gesetzt habe kamen diese Meldungen wieder fast zeitgleich. Und dieser Mist war wieder da. Bitdefender bestätigte mir das wieder.
Watchdog heisst doch, dass ich von aussen geschützt werde, oder?! Wieso haut es den Trojaner wieder rein, wenn ich den Schutz aktiviere.:confused:
Grüsse
Marco

Sunny 16.05.2006 20:57

Nabend ;)

Zitat:

Zitat von MTH
..Wieso haut es den Trojaner wieder rein, wenn ich den Schutz aktiviere..

Weil es sich bei deiner Variante des Trojaner´s um einen BACKDOOR(=Hintertür) handelt! Er hat sich (wahrscheinlich) überall in deinem System verbreitet und sich selbst Hintertüren eingebaut! Deshalb funktioniert es nicht nur allein die Trojaner-Datei zu löschen, sondern das gesamte System!

MTH 16.05.2006 21:09

Na ja, nen guten Abend stell ich mir anders vor :D

klasse, war jetzt guter Dinge und hab gehofft, dass dies an dem Secretmaker liegt...;)

Also werd ich wohl nicht drumherum kommen und die Festplatte neu installieren. Werde dies am Donnerstag mit einem Arbeitskollegen machen, der sich da auch sehr gut auskennt. Allein durchzuführen ist mir zu riskant. ;)
Ist es dann sinnvoll Secretmaker überhaupt noch drauf zu installieren?

Hast echt was gut bei mir...Danke dir noch mal für die Hilfe. :daumenhoc

Sunny 16.05.2006 21:20

Zum Thema "Secretmaker" kann und will ich nicht viel sagen. Nur soviel das es für mich nicht in Frage kommen würde, da es sicherlich bessere Programme gibt:
Was ihr auf jeden fall beachten müsst bei der Neu-Installation:

1. sobald Windows neu installiert ist, muss das Service Pack2 (sofern nicht auf CD schon integriert) installiert werden bevor die erste Verbindung ins www. erfolgt!

2. Umstieg auf einen sicheren Browser: ich empfehle --> Firefox
(den Internet Explorer nur noch zum Updaten von Windows benutzen)
*kein Outlook (Express) mehr verwenden --> z.B. auf Thunderbird umsteigen!

3. Einen guten Virenscanner (z.B. Kaspersky) und zusätzlich eine Firewall installieren! (extra Firewall nur wenn du keinen Router hast!)

Das sind vorerst so die wichtigsten Dinge um dein System in zukunft SAUBER zu halten! :daumenhoc

Gruß
Daniel

irrlicht 16.05.2006 22:26

Hallo MTH und Sunny,
was noch wichtig ist und Sunny wohl vergessen hat...:rolleyes:
Der eingeschränkte User und Windowsdienste abschalten.:daumenhoc
Hab jetzt die Links nicht zur Hand,aber Google sollte es ein leichtes sein dir die entsprechenden Seiten zu zeigen.
Vielleicht sucht Sunny dir sie auch raus,immerhin hätte er was gutzumachen...:lach:
Irrlicht

Sunny 16.05.2006 22:40

Zitat:

Zitat von irrlicht
..immerhin hätte er was gutzumachen...:lach:

Zitat:

Arbeitet man unnötigerweise als Administrator mit vollen Zugriffsrechten auf dem PC, ist nicht nur die Gefahr groß, ungewollt etwas kaputtzumachen. Auch Würmer, Trojaner und Hacker haben es beim Angriff auf den PC viel zu leicht. Mit weniger Rechten arbeitet es sich aber genauso bequem - und zudem erheblich sicherer. Die meisten Windows-Anwender arbeiten ständig, oftmals ohne es zu wissen, auf ihrem PC als Administrator und haben damit volle Zugriffsrechte auf das gesamte System und die Hardware. So dürfen sie Software und Geräte installieren und deinstallieren, die Registry manipulieren und in Systemverzeichnissen lesen, schreiben und löschen - Windows hindert den Administrator nicht daran. Doch so lässt sich durch unbedachte Handlungen das gesamte System unbrauchbar machen, wenn man etwa aus Versehen ein paar wichtige Windows-Dateien löscht oder die Festplatte formatiert oder partitioniert. Und auch Viren, Würmer, Trojaner und Hacker profitieren davon, wenn der Anwender als Administrator arbeitet. Klickt der Benutzer auf einen Schädling in einer E-Mail, so erbt das Gewürm beim Start dessen Rechte und kann fortan all das tun, was der Admin darf - zum Beispiel das System unbrauchbar machen oder den PC zu einem Spam-Roboter umfunktionieren. Doch Abhilfe ist in Windows 2000 und XP bereits fest eingebaut: Neben dem Administrator lassen sich beliebig viele weitere Nutzer mit niedrigeren Zugriffsrechten auf Verzeichnisse und die Hardware anlegen. QUELLE: HEISE
Ich denke das ist ausführlich genug zu diesem Thema!

@irrlicht
Entschuldige "Großer MEISTER" http://www.smilies-world.de/smilies/...omputer/11.gif :lach:

MTH 17.05.2006 14:04

Hi Daniel,

nach der Neuinstallation werde ich zum Surfen echt nur noch ein zusätzliches Benutzerkonto mir eingeschränkten Rechten einrichten.

Wie sieht es mit Firefox und Virenprogrammen aus? Welche kann/darf man bei Firefox benutzen?

Wie ist Opera?

Habe den Eumex Router, bedeutet es, dass ich eigentlich gar keine Firewall (ZoneAlarm) und/oder Dialer-Schutz (0190-Warner) mehr benötige?

Grüsse aus Bayern,

Marco

irrlicht 17.05.2006 14:36

Hallo MTH,
Daniel bin ich nicht..;) Aber Tipp`s hätte ich trotzdem für dich :D
Zitat:

nach der Neuinstallation werde ich zum Surfen echt nur noch ein zusätzliches Benutzerkonto mir eingeschränkten Rechten einrichten.
So ist es brav...;)
Dann kannst du bei www.dingens.org noch mal schauen wegen den unnötigen Dienste abschalten,beachte dabei das du per Router ins Netz gehst,wähle das für dich passende Script aus.
Zitat:

Wie sieht es mit Firefox und Virenprogrammen aus? Welche kann/darf man bei Firefox benutzen?
Firefox ist gut verträglich mit AV-Programmen,es ist eine Frage der Finanzen und deiner Vorliebe.
Zitat:

Wie ist Opera?
Installiere beide (Firefox und Opera) und probiere, was dir mehr zusagt.
Zitat:

Habe den Eumex Router, bedeutet es, dass ich eigentlich gar keine Firewall (ZoneAlarm) und/oder Dialer-Schutz (0190-Warner) mehr benötige?
Router>Internet&Dingens.org=Firewall unnötig.
Wenn du per DSL ins Netz gehst ,kannst du dir den 0190-Warner schenken.Bei DSL wählt nichts,also kann auch nichts verstellt werden.
Google kann dir auch eine Menge zu deinem Thema sagen...:)
Irrlicht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131