Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Brasilianische Emails bei Hotmail mit Trojanergefahr (https://www.trojaner-board.de/27738-brasilianische-emails-hotmail-trojanergefahr.html)

anthony 22.03.2006 11:44

Brasilianische Emails bei Hotmail mit Trojanergefahr
 
Hallo ich bin ganz neu hier und wende mich verzweifelt an euch.
Also ich habe am Montag eine Email aus Brasilien erhalten von dem
Tribunal Superior Eleitoral was soviel heisst wie der Brasilianische oberste Wahlgerichtshof.
Ich Idiot habe sie leider auch geöffnet und prompt einen Virus drauf gehabt da bin ich mir sicher.
Habe natürlich die Mails gelöscht und meinen PC neu aufgesetzt sowie die Festplatte rausgehaun auf der Windows war und Windows neu installiert.
Heute erhalte ich schon wieder eine Email aus Brasilien und habe sie natürlich sofort panisch gelöscht.
Diese erste Mail von der Ich sprach wurde von der Brasilianischen Presse falsch bezeichnet und vor ihr gewarnt das da eine Virus drauf ist.
Nun meine Frage, wie kommen die an meine Email Adresse und warum lassen die mich nich in Ruhe?
Ich weiss ja bereits das in Brasilien die Cyberkriminalität sehr hoch ist, aber was für ein Sinn macht denen das sowas mir zu schicken?
Ich kann ja noch nicht mal Brasilianisch.
Kann es sein das es an der Microsoft sicherheitslücke liegt?
Is ja eine hotmail.com adresse gewesen.
Was ratet ihr mir?

Bitte helft mir.

stupormundi 22.03.2006 12:16

Zitat:

Was ratet ihr mir?
Ignorieren, eventuell den Spamfilter Deines Mailclienten anlernen!

Aber bei diesem Spam hinkst Du immer ein paar Schritte hinterher!

Was das für einen Sinn macht? - Datamining, Spamming, etc...
Wichtig ist für die Zukunft, dass Du derartige Mails (wirst Du immer wieder bekommen) nicht mehr öffnest und sensibler mit der Überlassung von Personendaten bist

Nutze in Hinkunft einen alternativen Mailclienten (Thunderbird, Seamonkey, Pegasus), nichts, was auf dem Outlook aufbaut.
Und wenn Du Dein Betriebssystem up-to-date hältst (Servicepack2 für XP plus Sicherheitsupdates) und Deinen Virenscanner aktuell hältst, sollte nicht so viel Gefahr bestehen!

stupormundi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55