![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier mein erstes Screenshot - im Anhang. PS: @Princ_of_Galaxy Ich bin immer im Internet, ich nutze eine Fritz-Box, zum Surfen und Telefonieren. Habe so eine DSL und Phoneflat von Tiscali, ca. seit September/Oktober 2005, das PUP-Problem taucht ca. seit November/Dezember auf, erst ab und zu, dann öfter und eines Tages hat mein PC nicht mehr richtig funktioniert, d.h. ich konnte keine Programme mehr starten. Das hab ich mit Reparatur von der Windows-CD wieder in den Griff bekommen, aber die PUP's blieben. Danach bin ich beim Hilfe+Infosuchen auf dieses Forum gestossen, in dem mir viel geholfen wurde und den letzten Knackpunkt kriegen wir auch noch hin. Im Mai, werd ich dann mit Hilfe den PC neu formatieren und iregndwie sicherer machen. Gruss, Suse |
also noch mal... Kopiere diese 4 Textdateien. Sie sind nach Datum geordnet. Abkopieren bis November http://virus-protect.org/datfindbat.html + RootkitRevealer http://www.sysinternals.com/Utilitie...tRevealer.html |
Ist das so richtig? Datentr„ger in Laufwerk C: ist Suse Volumeseriennummer: 443B-3C49 Verzeichnis von C:\WINDOWS\system32 10.02.2006 15:48 34.085 ODFBJSEL.lgg 10.02.2006 10:52 1.647.647 kspydoc.log 10.02.2006 10:52 0 Sweeper.cfg 06.02.2006 18:03 2.550 Uninstall.ico 06.02.2006 18:03 1.406 Help.ico 06.02.2006 18:03 30.590 pavas.ico 06.02.2006 16:48 0 asfiles.txt 23.01.2006 00:16 1.158 wpa.dbl 23.01.2006 00:05 62.872 perfc009.dat 23.01.2006 00:05 403.996 perfh009.dat 23.01.2006 00:05 416.008 perfh007.dat 23.01.2006 00:05 74.172 perfc007.dat 23.01.2006 00:05 943.466 PerfStringBackup.INI 15.01.2006 00:29 240.736 FNTCACHE.DAT 14.01.2006 11:58 264 $winnt$.inf 14.01.2006 11:51 16.832 amcompat.tlb 14.01.2006 11:51 23.392 nscompat.tlb 14.01.2006 11:50 488 WindowsLogon.manifest 14.01.2006 11:50 488 logonui.exe.manifest 14.01.2006 11:50 749 wuaucpl.cpl.manifest 14.01.2006 11:50 749 cdplayer.exe.manifest 14.01.2006 11:50 749 sapi.cpl.manifest 14.01.2006 11:50 749 nwc.cpl.manifest 14.01.2006 11:50 749 ncpa.cpl.manifest 14.01.2006 11:49 23.604 emptyregdb.dat 14.01.2006 11:48 525 mapisvc.inf 14.01.2006 10:37 1.816 ModemLog_AVM ISDN Custom Config.txt 14.01.2006 10:37 1.796 ModemLog_AVM ISDN BTX.txt 14.01.2006 10:37 1.834 ModemLog_AVM ISDN Analog Modem (V.32bis).txt 14.01.2006 10:37 1.816 ModemLog_AVM ISDN - ISDN (X.75).txt 14.01.2006 10:37 1.806 ModemLog_AVM ISDN FAX (G3).txt 14.01.2006 10:37 1.818 ModemLog_AVM ISDN Mailbox (X.75).txt 14.01.2006 10:37 1.846 ModemLog_AVM ISDN SoftCompression X.75-V.42bis.txt 14.01.2006 10:37 1.828 ModemLog_AVM ISDN RAS (PPP over ISDN).txt 14.01.2006 10:37 1.838 ModemLog_AVM ISDN Internet (PPP over ISDN).txt 04.01.2006 19:46 2.836.320 MRT.exe 03.01.2006 15:31 91.904 S32EVNT1.DLL 29.12.2005 03:54 280.064 gdi32.dll 01.12.2005 04:31 1.492.480 shdocvw.dll 24.11.2005 00:58 3.013.632 mshtml.dll 24.11.2005 00:58 1.022.464 browseui.dll 15.11.2005 12:12 126.680 GCCollection.dll 15.11.2005 12:12 117.976 hashlib.dll 15.11.2005 12:12 95.448 gcUnCompress.dll 05.11.2005 04:16 606.208 urlmon.dll 05.11.2005 04:16 1.056.256 danim.dll 04.11.2005 16:27 |
nun noch die anderen drei Logs und dann das Log vom Rootkitrevealer ;) |
2. Datentr„ger in Laufwerk C: ist Suse Volumeseriennummer: 443B-3C49 Verzeichnis von C:\DOKUME~1\Suse\LOKALE~1\Temp 10.02.2006 10:53 1.728 jusched.log 10.02.2006 10:52 16.384 Perflib_Perfdata_7c4.dat 09.02.2006 14:55 16.384 ~DF7D7B.tmp 3 Datei(en) 34.496 Bytes 0 Verzeichnis(se), 88.030.355.456 Bytes frei 3. Datentr„ger in Laufwerk C: ist Suse Volumeseriennummer: 443B-3C49 Verzeichnis von C:\WINDOWS 10.02.2006 15:50 24 pvcqN 10.02.2006 15:17 1.884 wincmd.ini 10.02.2006 14:52 95 qjrs.ini 10.02.2006 14:52 95 pjsqs.ini 10.02.2006 14:22 32.640 SchedLgU.Txt 10.02.2006 10:53 0 0.log 10.02.2006 10:53 1.245.706 WindowsUpdate.log 10.02.2006 10:53 159 wiadebug.log 10.02.2006 10:52 50 wiaservc.log 10.02.2006 10:52 2.048 bootstat.dat 08.02.2006 00:14 46.828 setupapi.log 06.02.2006 18:03 32 pavsig.txt 06.02.2006 16:47 870 win.ini 14.01.2006 11:51 316.640 WMSysPr9.prx 14.01.2006 11:51 4.161 ODBCINST.INI 14.01.2006 11:50 749 WindowsShell.Manifest 14.01.2006 11:01 227 system.ini 31.12.2005 00:13 202 NeroDigital.ini 25.11.2005 14:27 1.894.167 setupapi.old |
4. bei rapidshare - wieder zu gross http://rapidshare.de/files/12952997/sys.txt.html Suse |
*RootkitRevealer* Soll ich das einfach runterladen und starten? Kann ich da irgendwas falsch machen? Mein Englisch reicht leider nicht für die Beschreibungen auf der Seite, ich versteh nix. Danke, Suse |
Zitat:
Lade Dir Rootkitrevealer, starte das Programm, klicke auf Scan und dann mach gar nichts am Rechner, bis der Scan zu Ende ist. Danach das Log speichern (File -> Save) und hier posten. |
Hier RootKit - log bei rapidshare: http://rapidshare.de/files/12955698/RootkitReveal.txt.html |
Oha, imho ist das ein ausgewachsener Rootkit. |
Hallo, sehe ich auch so, bin mir aber über die weitergehende Vorgehensweise nicht im klaren (Überprüfung der Dateien), vielleicht weiß Sabina mehr. Mir würde nur einfallen die Dateien mit einer KnoppixCD zu überprüfen, aber mal abwarten was Sabina meint. Aus meiner Sicht sollte das System neu aufgesetzt werden, aber auch da warte ich Sabinas sichtweise der Dinge ab. Grüße Wildone |
??? :confused: hört sich nicht gut an! Suse |
wusste ich es doch ;)...da gibt es einen Dienst und fetten Rootkit obendrein..... Apropos --> http://virus-protect.org/artikel/spyware/apropos1.html Allerdings scheint es eine neue Variante zu sein........... 1. Schritt: aproposfix http://swandog46.geekstogo.com/aproposfix.exe lade aproposfix.exe --> klicke RunThis.bat klicke "enter" und warte, bis sich das Fenster schliesst. dann kopiere die log.txt ab. der 2.Schritt kommt danach ;) ..wird aber wahrscheinlich nicht mehr notwendig sein.. Problem geloest, falls der Fix funktioniert. Wenn nicht, bekommen wir es dennoch weg. ;) ----------------------------------------------------------------------- C:\System Volume Information\_restore{07D7BC8F-8040-4C3C-85C5-ED3B84D81E06}\RP35\A0019025.dll C:\WINDOWS\system32\drivers\proanarp.sys C:\WINDOWS\system32\odfbjsel.exe C:\Programme\Xeroctor C:\Programme\Xeroctor\Cache C:\Programme\Xeroctor\Cache\dns C:\Programme\Xeroctor\Cache\index C:\Programme\Xeroctor\data.bin C:\Programme\Xeroctor\dmbccoin.exe C:\Programme\Xeroctor\PDXUTJADCPC.dll C:\Programme\Xeroctor\resping6.exe C:\Programme\Xeroctor\resping6.lgg C:\Programme\Xeroctor\WAI.dll HKLM\SYSTEM\ControlSet003\Enum\Root\LEGACY_RSPSC HKLM\SYSTEM\ControlSet003\Enum\Root\LEGACY_RTLPI32 HKLM\SYSTEM\ControlSet003\Services\rtl8139 HKLM\SYSTEM\ControlSet003\Services\RTLpi32 HKLM\SOFTWARE\CvTVsADtcN39 HKLM\S-1-5-21-2255585776-910089136-1440489552-1007\Software\CvTVsADtcN39 HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{47629D4B-2AD3-4e50-B716-A66C15C63153} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{604BB98A-A94F-4a5c-A67C-D8D3582C741C} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{684373FB-9CD8-4e47-B990-5A4466C16034} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{74554CCD-F60F-4708-AD98-D0152D08C8B9} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{7EB537F9-A916-4339-B91B-DED8E83632C0} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{948395E8-7A56-4fb1-843B-3E52D94DB145} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{AC3ED30B-6F1A-4bfc-A4F6-2EBDCCD34C19} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{DE5654CA-EB84-4df9-915B-37E957082D6D} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{E39C35E8-7488-4926-92B2-2F94619AC1A5} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EACAFCE5-B0E2-4288-8073-C02FF9619B6F} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{F8F02ADD-7366-4186-9488-C21CB8B3DCEC} HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{FEE45DE2-A467-4bf9-BF2D-1411304BCD84} C:\RECYCLER\NPROTECT\02774951.dll C:\RECYCLER\NPROTECT\02777706 |
Sysinternals: Posted: 10 February 2006 at 11:51am | IP Logged It looks like you have something similar to Spyware.Apropos (aka Wingenerics). The name Wingenerics ain't there but it fits a similar pattern. It confuses by using random names for its folder and many files. Start with http://www.sysinternals.com/Forum/fo...s.asp?TID=2077 for other people's experiences. Essentially you would need to reboot in safe mode and rename the hidden drivers that RKR finds in C:\WINDOWS\system32\drivers\ and C:\WINDOWS\system32\. See How to delete WinGenerics from system? The other entries are Norton Protected Recycle, and the System Restore folders making an update. Deckt sich wohl. |
Guten Morgen! @Sabina Deinen Optimismus möcht ich haben..... :) hier das log.file Log of AproposFix v1.1 ************ Running from directory: C:\PopUp's Hilfe\aprospos\aproposfix ************ Warning: batch running in normal mode, not Safe Mode! In normal mode the fix WILL NOT WORK! Warning: C:\WINDOWS\regedit.com present! Registry entries found: ************ No service found! Removing hidden folder: No folder found! Deleting files: Backing up files: Done! Removing registry entries: REGEDIT4 Done! Finished! Ich starte den PC jetzt nochmal und schau was passiert! Danke, Suse |
Ich habe gerade die Cookies gecheckt, leider sind die alten Bekannten wieder da. *winfixer, errorsafe* :kloppen: Es kam zwar noch kein PUP, aber das ist dann ja nur eine Frage der Zeit! PC hatte ich nach aprosposfix neu gestartet. Soll ich das fix doch mal im abgesicherten Modus starten? Suse |
hi, also ich hab bei internetoptionen die cookie einstellung gemacht seit dem bekomme ich sie nicht mehr ob das richtig ist kann ich dir aber nicht sagen weil ich selbst so unerfahren bin. lg paranoit |
Ich hab den abgesicherten Modus gestartet, mit aprosposfix bearbeitet, und hier ist das Resultat: Log of AproposFix v1.1 ************ Running from directory: C:\PopUp's Hilfe\aprospos\aproposfix ************ Warning: C:\WINDOWS\regedit.com present! Registry entries found: [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CvTVsADtcN39] @="y sIBaZTUUTUUVUyvvyhtlTUUTjWU:pukv:zULRLM7FaZU6KBO7KLUIKH3G3KIVLRL" "Device"="\\\\.\\ROORAME" "DriverPath"="C:\\WINDOWS\\system32\\drivers\\proanarp.sys" "DriverName"="RTLpi32" "HideUninstallerName"="C:\\Programme\\Xeroctor\\dmbccoin.exe" "UninstallerPath"="C:\\WINDOWS\\system32\\lfeewdev.exe" "UninstallerRegKey"="HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Uninstall\\{C6A6E1E2-64CF-4DC2-BBAA-34ECCA4E2E7C}" "UninstallerParams"="/CTUN" "HDll"="C:\\WINDOWS\\system32\\corsacct.dll" "ServerAddress"="adchannel.contextplus.net" "LegalNote"="http://adchannel.contextplus.net/legal-note/nonbranded.html" "PartnerId"="CP.IST2" "InstallationId"="{Xcbba2e8-a320-06f7-38cb-c1cf21dba46b}" "PageFiltering"=dword:00000001 "ClientName"="C:\\Programme\\Xeroctor\\resping6.exe" ************ Removing hidden service: Service RTLpi32 removed. Removing hidden folder: Deletion of folder Xeroctor succeeded! Deleting files: Deletion of file C:\WINDOWS\system32\drivers\proanarp.sys succeeded! Deletion of file C:\WINDOWS\system32\odfbjsel.exe succeeded! Deletion of file C:\WINDOWS\system32\corsacct.dll succeeded! Deletion of file C:\WINDOWS\system32\lfeewdev.exe succeeded! Backing up files: Done! Removing registry entries: REGEDIT4 [-HKEY_CURRENT_USER\Software\CvTVsADtcN39] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CvTVsADtcN39] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{C6A6E1E2-64CF-4DC2-BBAA-34ECCA4E2E7C}] Done! Finished! Ich hab zwar keine Ahnung, aber das sieht schon besser aus als das erste, finde ich...... :confused: :( :daumenhoc Weiterer Bericht folgt! Gruss, Suse |
Den folgenden Text in den Editor (Start - Zubehör - Editor) kopieren und als fixme.reg mit 'Speichern unter' auf dem Desktop. Gebe bei Dateityp 'Alle Dateien' an. Du solltest jetzt auf dem Desktop diese Datei finden. REGEDIT4 [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CvTVsADtcN39] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\S-1-5-21-2255585776-910089136-1440489552-1007\Software\CvTVsADtcN39] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{47629D4B-2AD3-4e50-B716-A66C15C63153}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{604BB98A-A94F-4a5c-A67C-D8D3582C741C}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{684373FB-9CD8-4e47-B990-5A4466C16034}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{74554CCD-F60F-4708-AD98-D0152D08C8B9}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{7EB537F9-A916-4339-B91B-DED8E83632C0}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{948395E8-7A56-4fb1-843B-3E52D94DB145}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{AC3ED30B-6F1A-4bfc-A4F6-2EBDCCD34C19}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{DE5654CA-EB84-4df9-915B-37E957082D6D}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{E39C35E8-7488-4926-92B2-2F94619AC1A5}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EACAFCE5-B0E2-4288-8073-C02FF9619B6F}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{F8F02ADD-7366-4186-9488-C21CB8B3DCEC}] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{FEE45DE2-A467-4bf9-BF2D-1411304BCD84}] --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Den folgenden Text in den Editor kopieren und als fix.bat Speichern unter' auf dem Desktop. Gebe bei Dateityp 'Alle Dateien' an @ECHO OFF attrib -s -r -h C:\WINDOWS\system32\drivers\proanarp.sys attrib -s -r -h C:\WINDOWS\pvcqN attrib -s -r -h C:\WINDOWS\system32\odfbjsel.exe attrib -s -r -h C:\WINDOWS\system32\ODFBJSEL.lgg attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\Cache\dns attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\Cache\index attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\Cache attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\data.bin attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\dmbccoin.exe attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\PDXUTJADCPC.dll attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\resping6.exe attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\resping6.lgg attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor\WAI.dll attrib -s -r -h C:\Programme\Xeroctor del C:\WINDOWS\system32\drivers\proanarp.sys del C:\WINDOWS\pvcqN del C:\WINDOWS\system32\odfbjsel.exe del C:\WINDOWS\system32\ODFBJSEL.lgg del C:\Programme\Xeroctor\Cache del C:\Programme\Xeroctor\Cache\dns del C:\Programme\Xeroctor\Cache\index del C:\Programme\Xeroctor\data.bin del C:\Programme\Xeroctor\dmbccoin.exe del C:\Programme\Xeroctor\PDXUTJADCPC.dll del C:\Programme\Xeroctor\resping6.exe del C:\Programme\Xeroctor\resping6.lgg del C:\Programme\Xeroctor\WAI.dll del C:\Programme\Xeroctor exit ------------------------------------------------------------------------------------------ In den abgesicherten Modus starten.(F8 druecken, wenn der PC startet) - Die fix.bat Datei auf dem Desktop doppelklicken. - Die Datei "fixme.reg" auf dem Desktop doppelklicken (und der Registry beifuegen) dann scanne noch mal mit Rootkitrevealer ;) --------------------------------------------------------------------------------- dann folgendes: hast du eine Realtek -Netzwerkkarte ? Es ist wichtig zu wissen, ehe wir irgendeinen Dienst loeschen. |
die beiden kopiert und gspeichert. - Die Datei "fixme.reg" auf dem Desktop doppelklicken (und der Registry beifuegen) wie macht man das? -------------------------------- Netzwerkadapter (Systemsteuerung - Hardware): -1394-Netzwerkadapter -Realtek RTL 1839/810x Family Fast Ethernet NIC ---------------------------------------------------- Bis jetzt kein PUP mehr! Suse |
wenn du die reg doppeltklickst, wirst du gefragt mit ja oder nein, ob sie der registry beigefuegt werden soll. antworte mit ja. schau noch mal, ob alles so ist, wie jetzt, denn ich habe editiert...waehrend du schon auf der Lauer gelegen hast...du warst zu schnell :D dann scanne noch mal mit Rootkitrevealer |
Ja, sorry, aber wenns jetzt dem Ende zugeht, kann ichs gar nicht mehr erwarten..... Ich hab im Normalfall schon keine Geduld für nix, und dies war ne harte Prüfung für mich (+ die beiden Kittys...) OK, ich habs nochmal gemacht und die ersten beiden vorsichtshalber gelöscht. Allerdings stand da noch was von Codierung, da ist jetzt ANSI eingestellt - ist das so richtig? Gruss, Suse |
Alles erledigt! Rootkit - log: KLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{47629D4B-2AD3-4e50-B716-A66C15C63153}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{604BB98A-A94F-4a5c-A67C-D8D3582C741C}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{684373FB-9CD8-4e47-B990-5A4466C16034}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{74554CCD-F60F-4708-AD98-D0152D08C8B9}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{7EB537F9-A916-4339-B91B-DED8E83632C0}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{948395E8-7A56-4fb1-843B-3E52D94DB145}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{AC3ED30B-6F1A-4bfc-A4F6-2EBDCCD34C19}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{DE5654CA-EB84-4df9-915B-37E957082D6D}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{E39C35E8-7488-4926-92B2-2F94619AC1A5}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EACAFCE5-B0E2-4288-8073-C02FF9619B6F}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{F8F02ADD-7366-4186-9488-C21CB8B3DCEC}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{FEE45DE2-A467-4bf9-BF2D-1411304BCD84}\InprocServer32* 14.12.2004 21:43 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Cryptography\RNG\Seed 11.2.2006 16:03 80 bytes Data mismatch between Windows API and raw hive data. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft SQL Server\PINNACLESYS\MSSQLServer\uptime_time_utc 11.2.2006 16:02 8 bytes Data mismatch between Windows API and raw hive data. C:\RECYCLER\NPROTECT\02775172.DIC 7.2.2006 15:00 162 bytes Visible in Windows API, but not in MFT or directory index. C:\RECYCLER\NPROTECT\02775173.DIC 7.2.2006 15:00 162 bytes Visible in Windows API, but not in MFT or directory index. C:\RECYCLER\NPROTECT\02777945 11.2.2006 16:04 5.10 MB Hidden from Windows API. C:\RECYCLER\NPROTECT\02777946.edb 11.2.2006 16:01 64.00 KB Hidden from Windows API. C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\DataStore\Logs\tmp.edb 11.2.2006 16:01 64.00 KB Visible in Windows API, but not in MFT or directory index. Sind wir durch? :huepp: Danke! Gruss, Suse |
Zitat:
|
Wie geht das mit dem Löschen? regdelnull hab ich runtergeladen, wenn ich auf die exe klicke, öffnet sich nix. Leider ist auf der Seite alles englisch, kann ich nicht verstehen. fixme.reg - die von mir auf den Desktop kopierte? Danke, Suse |
am besten kopierst Du die Datei "regelnul.exe" in folgenden Ordner C:\Windows Dann klickst Du auf "Start" -> "Ausführen" gibst cmd ein und drückst "Enter". Dann gibst Du in dem Fenster regdelnul HKLM -s ein. Danach folgen Abfragen, ob Du die gefundenen Sachen löschen willst. Zitat:
Zitat:
|
Geht leider nicht! Ich bekomm die Meldung regdelnull (regdelnul) falsch geschrieben.....oder konnte nicht gefunden werden... Ich schreib das genau so, wie es in C steht: regdelnull Was mach ich nu falsch? Danke, Suse |
Zitat:
Kopiere die Datei regdelnull.exe nach C:\ Nun Start -> Ausführen -> cmd (Enter) Nun cd.. eingeben (Enter). Das ganze Nochmal. Jetzt sollte da stehen: C:\> Eingeben: regdelnull hklm -s (Enter drücken) |
leider auch nicht, es steht nicht C da, es steht immer: c:\dokumente und Einstellungen\suse>_ und dann wieder ...falsch geschrieben oder nicht gefunden.... Ich glaub, ich habs, ich musste das mit cd.. 2mal machen |
OK, erledigt! Gelöscht und fix laufen lassen. Muss ich jetzt nochmal irgendein Kontrollprogramm oder sowas laufen lassen? Danke, Suse |
********hinfällig. hatte ja geklappt*************** |
dann scanne noch mal mit Rootkitrevealer, wenn die Registry-Eintraege geloescht sind ;) |
Das ist jetzt bei Rootkit rausgekommen: KLM\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft SQL Server\PINNACLESYS\MSSQLServer\uptime_time_utc 11.2.2006 18:29 8 bytes Data mismatch between Windows API and raw hive data. C:\RECYCLER\NPROTECT\02775196.MOZ 7.2.2006 16:00 162 bytes Visible in Windows API, but not in MFT or directory index. C:\RECYCLER\NPROTECT\02778008 11.2.2006 18:31 5.22 MB Hidden from Windows API. Soltte es das jetzt gewesen sein.....??? :dummguck: Gruss, Suse |
Ja, das sollte es gewesen sein. Der erste Eintrag ist Pinnacle. Die sind leider dafür bekannt, immer mindestens einen Eintrag zu verstecken. Die beiden anderen gehören zum Protected Recycler von Norton/Symantec, sollten also auch ok sein. |
Herrlich diese Ruhe! Ich möchte mich dann hier mal bei allen fleißigen Helfern bedanken, die nicht ihre Geduld verloren haben und hier in mich und meine Blöd- und Unerfahrenheit unglaublich viel Zeit und Mühe investiert haben!!! VIELEN VIELEN DANK!!! :bussi: ganz besonders an Sabina! @Sabina: Denk an den Inhalt meiner PM.....! Nu heißt es :party: und, wenn mir was komisch vorkommt - Finger weg und nix aufschwatzen lassen. Danke!, ich habe viel gelernt bei Euch! Nehmts nicht persönlich - Aber ehrlich gesagt, ich hoffe, wir hören nicht wieder voneinander in diesem Forum...... :lach: Gruss, eine zufriedene SUSE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board