Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   wurm (https://www.trojaner-board.de/2503-wurm.html)

woodle 04.06.2004 06:57

Hallo, guten Morgen
heute morgen habe ich schon eine Mail bekommen die einen Anhang hatte. Kasperski findet in der Mail/dem Anhang den I-Worm.Sober.g !

Als Mailabsender war angegeben:
<webmaster@fuet.uni-hildesheim.de>

als Subjekt war angegeben:
FwD: Mail_Fehler(Fehler:4325)

Der Dateianhang hieß:
EM.fuet.scr (49,7kb)

Nachfolgend der Quellcode der Mail (den Mailanhang habe ich weggelassen):

=================================================
Return-Path: <Webmaster@fuet.uni-hildesheim.de>
Received: from webmaster.de ([195.185.195.35]) by mailin01.sul.t-online.de
with smtp id 1BW3MQ-28Olyy0; Fri, 4 Jun 2004 03:19:06 +0200
From: Webmaster@fuet.uni-hildesheim.de
To: arehm@t-online.de
Date: Fri, 04 Jun 2004 01:07:18 UTC
Subject: FwD: Mail_Fehler (Fehler: 4325)
Importance: Normal
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
Message-ID: <6fa9b8b047412d.5e660.qmail@fuet.uni-hildesheim.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="=====338d31dbcf76.7d53aebb5"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Seen: false
X-TOI-SPAM: n;0;2004-06-04T01:19:13Z

This is a multi-part message in MIME format.

--=====338d31dbcf76.7d53aebb5

Diese E-Mail wurde automatisch erzeugt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.fuet.uni-hildesheim.de


-----
Folgende Fehler sind aufgetreten:

142.119.52.130_does_not_like_sender.
% 317: mailbox_unavailable

Ende der Mitteilung
-----

Das diese E-Mail automatisch generiert wurde, darf aus Datenschutzrechtlichen Gründen die vollständige E-Mail nur angehängt werden.
Wir bitten dies zu berücksichtigen.

Auto-ReMail.System#: [fuet]
--=====338d31dbcf76.7d53aebb5
Content-Type: application/octet-stream; name=EM.fuet.scr
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment; filename="EM.fuet.scr"
===============================================

Kann jemand anhand dieses Textes sagen, wer der tatsächliche Absender der Mail ist?

Vielen dank für die Mühe
woodle

rock 04.06.2004 07:26

W32/Sober-G ist ein Massmailing-Wurm, der sich an E-Mail-Adressen sendet, die er auf dem infizierten Computer aufgespürt hat. Wenn er gestartet wird, kopiert er sich in den Windows-Systemordner und erstellt den folgenden Registrierungseintrag, so dass er bei der Benutzeranmeldung automatisch gestartet wird:

ohne das weiteranzusehen...wirst du scheinbar den ursprünglichen absender nicht finden...diese dinger verbreiten sich durch das adressbuch, auch wenn man selbst garnicht infiziert ist. (das heist im postfach hast du ihn schon, aber nicht am rechner aktiv)

am besten sofort die mail löschen.

ich selbst erhalte am tag bis zu 15 viren ins postfach, und erhalte auch infos ich habe einen verschickt. NEIN, nicht ich...sondern das macht der worm selber... ;)

du kannst prüfen ob diese mailadresse existiert:
Webmaster@fuet.uni-hildesheim.de

wenn ja, kannst du eventuell dem webmaster informieren über dein erlebnis.

das ist der trick:
Das diese E-Mail automatisch generiert wurde, darf aus Datenschutzrechtlichen Gründen die vollständige E-Mail nur angehängt werden.
Wir bitten dies zu berücksichtigen.

wenn du den anhang EM.fuet.scr anklickst, bist du's! ;)

[ 04. Juni 2004, 08:31: Beitrag editiert von: rock' ]

Shadow 04.06.2004 09:02

Einfach ungesehen löschen und NICHT ANTWORTEN!
NICHT an die Mail-Adresse schreiben.
Dem Webmaster interessiert dies überhaupt nicht, weil dies hunderttausendmal pro Tag passiert.
Sollte die Mailadresse nicht existieren, bekommst Du nur wieder einen Bounce wegen Unzustellbarkeit.

Bitte belaste das Mailsystem nicht noch weiter mit unsinnigen Mails, sofort und endgültig löschen.

Yopie 04.06.2004 13:19

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Received: from webmaster.de ([195.185.195.35]) by mailin01.sul.t-online.de
with smtp id 1BW3MQ-28Olyy0; Fri, 4 Jun 2004 03:19:06 +0200 </font>[/QUOTE]195.185.195.35 = Nacamar / Tiscali

Die Wurm-Mail wurde also über einen Tiscali-Zugang versandt. Mehr kann man da nicht herausfinden.

Wenn Du die Mails wiederholt und in großer Zahl von einer IP erhältst, kannst Du an abuse(at)b2b.tiscali.com schreiben, damit die ihren Kunden benachrichtigen. Manchmal hilft das. In dem Fall aber unbedingt den Header mitschicken.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

woodle 05.06.2004 11:02

Also ich habe die Mail gelöscht, natürlich ohne den Anhang zu öffnen (das Mailprogramm ist so eingestellt, daß ich den Anhang gar nicht öffnen kann)

Ich dachte halt, weil diese Email in deutsch geschrieben war, eine Adressangabe irgendwas mit UNI-soundso hatte und sie durch meinen Spamfilter gerutscht war, daß sie vielleicht von jemandem stammen würde, der sie mir absichtlich geschickt hätte.

Die Mail war ja nicht mal an meine Mailadresse geschickt. In dem Header habe ich nirgends meine Adresse gefunden (&lt;To: arehm@t-online.de&gt; kenne ich nicht).
Eigentlich müßte ich mich beim Provider beschweren, daß die Mail überhaupt bei mir gelandet ist.

Gruß
woodle


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131