![]() |
Hallo ihr Experten, ich hatte Lovsan auf meinen Rechner. Nach dem Laden der Patches glaubte ich, es war alles ok. Heute probierte ich sicherheitshalber noch ein removal tool von kaspersky aus. ftp://ftp.kaspersky.com/utils/clrav.com Und dann meldete mein Antivir Guard, dass die Datei von kaspersky den wurm dumaru.b2 enthielt. Habe ich den Wurm schon vorher drauf gehabt oder wird der tatsächlich von Kaspersky übertragen? Außerdem dachte ich, dumaru.b2 wäre ein E_mail wurm. ich arbeite jedoch nicht mit Outlook, wie kommt der auf meinen Rechner? vielen dank |
Die Datei clrav.com soll den Dumaru enthalten? Das ist ganz sicher ein Fehlalarm von AntiVir (wieder mal...) Du solltest zum Ausführen eines Removaltools auf jeden Fall den Wächter eines installierten Antivuruspraggies beenden. Und den Fehlalarm an AntiVir melden, dann machen die den weg. Hendrik |
Da dieser Fehlalarm mit der aktuellen VDF 6.22.00.32 weiterhin auftritt, habe ich die Datei mal an H+BEDV eingeschickt, damit die das beheben. |
hallo, habe heute wieder etwas gelernt, nämlich dass ein aktueller Virenscanner auch einen Fehlalarm auslösen kann. Vielen Dank! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von gerrypa: habe heute wieder etwas gelernt, nämlich dass ein aktueller Virenscanner auch einen Fehlalarm auslösen kann.</font>[/QUOTE]Prinzipiell verursacht jeder Virenscanner Fehlalarme. AVPE leider besonders häufig. Die Antwort von H+BEDV ist schon da: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> wir bedanken uns für Ihre Anfrage. In der von Ihnen eingesendeten Datei ist kein Virus enthalten. Es handelt sich um einen Fehlalarm. Dieser Fehlalarm wird mit einem der nächsten Updates von AntiVir beseitigt. Wir bitten um Ihr Verständnis.</font>[/QUOTE] |
Der Fehlalarm wurde mit der VDF v. 6.22.00.33 behoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board