![]() |
Hallo, mein Norton antiv hatte mir neulich angezeigt, das mein System mit einem Trojaner infiziert sei. Die schädliche Datei wurde unter Quarantaine gestellt und anschließend von mit gelöscht (über Norton AntiV). Bei einem neuen Check, nach systemneustart, gab es keine Meldungen, dass mein System ncoh oder wieder infiziert sei! Da ich mir nicht den Namen des Trojaners aufgeschrieben habe und mir nicht sicher bin ist die Frage: Hab ich von dem Ding jetzt ruhe oder muss ich noch bangen? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Patrick: Da ich mir nicht den Namen des Trojaners aufgeschrieben habe </font>[/QUOTE]Hi, das hierfür zuständige Medium hat grade Urlaub und die Kristallkugel ist auch kaputt... :D :D [img]graemlins/crazy.gif[/img] ohne den genauen Namen des Trojaners (evtl noch im Norton Quarantäne-Ordner oder entsprechenden Bericht/Logfiles zu finden) kann da wohl niemand was definitives zu sagen. Falls du den Namen noch findest: auf www.Symantec.com nach der Beschreibung suchen ;) |
Falls der Trojaner-Server bereits aktiv war, kann man nicht mehr garantieren, dass das System nicht so manipuliert wurde, dass nicht in Zukunft weitere Probleme dieser Art auftreten können. Auch Norton selbst könnte manipuliert worden sein. Falls der Trojaner VOR seiner Aktivierung erkannt wurde, ist man von DIESEM EINEN Schädling befreit, kann ihn sich jedoch immer wieder herunterladen und installieren. Ob ihn NAV dann erkennt, ist unsicher, da die Trojanererkennung nicht die Stärke von NAV ist, vor allem dann nicht, wenn er wie heute üblich, mittels Packern und Cryptern modifiziert wurde. Zum Schutz des Rechners empfiehlt sich andere AV-Software, wie Kaspersky oder McAfee. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board