![]() |
Danke für die Hilfen! Spybot und Adaware hatten auch nichts gefunden, das war ja das Drama. Und Trojancheck hat alle paar Minuten gemeldet, dass der Autostart-Eintrag wiederhergestellt wurde, nachdem ich ihn gelöscht hatte. Hab jetzt von einer anderen Partition aus die dll gelöscht - und alle suspekten *.exe im Windows-Verzeichnis. Bin den Spuk losgeworden!! Vielen Dank nochmal. Manfred |
Hallo, eine Datei bsx5.dll trägt sich immer wieder in die Regstry (Autostart) ein, im Explorer funktionieren keine Links mehr, kein Drucken möglich und ab und zu Werbe-Popups. Kann die dll nicht löschen, da vom System verwendet. Virenscanner (Norton) findet auch nichts. Wer weiß Rat?? Vielen Dank |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von manfred123: eine Datei bsx5.dll trägt sich immer wieder in die Regstry (Autostart) ein, im Explorer funktionieren keine Links mehr, kein Drucken möglich und ab und zu Werbe-Popups.</font>[/QUOTE]Das klingt sehr nach Spyware. Trifft diese Beschreibung in etwa zu? http://www.doxdesk.com/parasite/BookedSpace.html </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Kann die dll nicht löschen, da vom System verwendet.</font>[/QUOTE]Schon mal im abgesicherten Modus probiert? Welches Betriebssystem? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Virenscanner (Norton) findet auch nichts.</font>[/QUOTE]Der fühlt sich vermutlich nicht zuständig. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wer weiß Rat??</font>[/QUOTE]Am einfachsten ist die Entfernung vermutlich mit Ad-aware oder Spybot Search&Destroy (siehe Links unten). Manuell wird es auch gehen, die Vorgehensweise ist ein bisschen abhängig vom Betriebssystem. Neben der Datei muss der Startaufruf in der Registry gelöscht werden (via rundll sehr wahrscheinlich). http://www.lavasoft.de/ http://security.kolla.de/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board