Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   PHISH/VolksBfraud.E-Virus nervt (https://www.trojaner-board.de/23675-phish-volksbfraud-e-virus-nervt.html)

wuslon 15.11.2005 18:48

PHISH/VolksBfraud.E-Virus nervt
 
Hi Forum,

PHISH/VolksBfraud.E-Virus wird fröhlich von Antivir gemeldet, wenn ich Thunderbird starte. Mail ist jedoch schon gelöscht nachdem sie von TB automatisch in den Spamordner verschoben wurde.

Die Mail-DB über Thunderbird habe ich auch schon komprimiert, doch trotzdem meldet sich Antivir immer wieder neu.

Was kann ich tun?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Yopie 15.11.2005 18:52

Antivir so konfigurieren, dass die Mailordner nicht gescannt oder überwacht werden.

Oder die Mails bereits auf dem Server ausfiltern.

Gruß :daumenhoc
Yopie

wuslon 15.11.2005 19:00

Zitat:

Zitat von Yopie
Antivir so konfigurieren, dass die Mailordner nicht gescannt oder überwacht werden.

Blöde Frage: wie mache ich das? Ich kann doch bei Antivir nur eine "Prozessausnahmeliste", jedoch keine "Ordnerausnahmeliste" erstellen...:confused:

Davon abgesehen, sollte der Virenscanner nicht auf jeden Fall gerade auch die Mail-DB mit scannen?

Danke für weitere Hilfe

Wuslon

Yopie 15.11.2005 19:39

Zitat:

Zitat von wuslon
Blöde Frage: wie mache ich das? Ich kann doch bei Antivir nur eine "Prozessausnahmeliste", jedoch keine "Ordnerausnahmeliste" erstellen...:confused:

Evtl. hilft es, "thunderbird.exe" als Ausnahme zu definieren.

Zitat:

Davon abgesehen, sollte der Virenscanner nicht auf jeden Fall gerade auch die Mail-DB mit scannen?
Warum? Das nervt doch nur. Wichtig ist, dass der Wächter das Starten eines Schädlings verhindert. Und das sollte er auch dann tun, wenn die Mail-DB nicht überwacht wird.

Gruß :daumenhoc
Yopie

wuslon 15.11.2005 20:42

Zitat:

Zitat von Yopie
Evtl. hilft es, "thunderbird.exe" als Ausnahme zu definieren.

Ok, habe ich mal eingetragen. Mal schauen, ob Antivir nun Ruhe gibt....


Zitat:

Zitat von Yopie
Warum? Das nervt doch nur. Wichtig ist, dass der Wächter das Starten eines Schädlings verhindert. Und das sollte er auch dann tun, wenn die Mail-DB nicht überwacht wird.

Ah, ok! So betrachtet hast Du natürlich voll und ganz recht. Das habe ich falsch gesehen......danke Dir!......:)

MKrupka 02.12.2005 08:42

Hi,
habe heute dazu folgendes gefunden:

Wer mit dem Thunderbird seine eMails bearbeitet und seinen Computer mit AntiVir schützt bekommt vielleicht im Moment auch ständig Meldungen, dass sein Junk-Ordner mit PHISH/VolksBfraud infiziert ist und der Ordner nicht bearbeitet werden kann.
Das passiert ständig und auch wenn im Junk-Ordner vielleicht nur eine eMail mit 1kB liegt.

Abhilfe schafft folgendes:
Junk-Ordner leeren und dann komprimieren (rechte Maustaste - Diesen Ordner komprimieren)
Denn wenn man eMails nur aus einem Ordner löscht, entfernt man nur die Verweise auf die Mails, die Mails bleiben bis zum Komprimieren noch in der Datei liegen.

Vielleicht hilft das weiter. Viel Erfolg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131