![]() |
PHISH/VolksBfraud.E-Virus nervt Hi Forum, PHISH/VolksBfraud.E-Virus wird fröhlich von Antivir gemeldet, wenn ich Thunderbird starte. Mail ist jedoch schon gelöscht nachdem sie von TB automatisch in den Spamordner verschoben wurde. Die Mail-DB über Thunderbird habe ich auch schon komprimiert, doch trotzdem meldet sich Antivir immer wieder neu. Was kann ich tun? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
Antivir so konfigurieren, dass die Mailordner nicht gescannt oder überwacht werden. Oder die Mails bereits auf dem Server ausfiltern. Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Davon abgesehen, sollte der Virenscanner nicht auf jeden Fall gerade auch die Mail-DB mit scannen? Danke für weitere Hilfe Wuslon |
Zitat:
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Zitat:
|
Hi, habe heute dazu folgendes gefunden: Wer mit dem Thunderbird seine eMails bearbeitet und seinen Computer mit AntiVir schützt bekommt vielleicht im Moment auch ständig Meldungen, dass sein Junk-Ordner mit PHISH/VolksBfraud infiziert ist und der Ordner nicht bearbeitet werden kann. Das passiert ständig und auch wenn im Junk-Ordner vielleicht nur eine eMail mit 1kB liegt. Abhilfe schafft folgendes: Junk-Ordner leeren und dann komprimieren (rechte Maustaste - Diesen Ordner komprimieren) Denn wenn man eMails nur aus einem Ordner löscht, entfernt man nur die Verweise auf die Mails, die Mails bleiben bis zum Komprimieren noch in der Datei liegen. Vielleicht hilft das weiter. Viel Erfolg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board