![]() |
hi, ich hab mir irgend so ein teil eingefangen, heisst "Download. Magicon". hab auch norton schon laufen lassen, der löscht es auch, doch beim nächsten start des internets, gibt norton wieder alarm!!!! Wie bekomme ich dieses lästige teil denn los? ich hab auch schon im abgesicherten modus den pc neugestartet und dann norton drüberlaufen lassen, auch hab ich die systemwiederherstellung deaktiviert, ich bekomm das teil einfach nicht los! thx für eure hilfe |
|
hi, danke, das hab ich schon gelesen, nur ist das alles englisch!! und das übersteigt meine kenntnisse bei weitem...... :( gibts da nix deutsches dazu? thx |
Hi, wo wurde das ding denn gefunden (kompletter PFad und Dateiname samt -erweiterung) ? Welches Win hast Du ? was steht alles im Win-Startup (s. MSCONFIG oder externe startupViewer) ? Scanne das Ding (bzw dein ganzes System) mal mit Onlinescannern von Trend, KAV, RAV.. vielleicht gibt's da mehr Info.. Ansonsten den PC im abgesicherten Modus (F8-Boot ) starten und die Datei löschen ;) |
Ist ein Trojaner Aus IRONs link: # Disable System Restore (Windows Me/XP). Systemwiederherstellungsoption ausschalten wenn Du XP oder ME nutzt # Update the virus definitions. Virusdefinitionen Updaten # Restart the computer in Safe mode or VGA mode. PC im Abgesicherten Modus starten lassen # Run a full system scan and delete all the files detected as Download.Magicon. Den PC mit NAV komplet scannen lassen und alles löschen was nach Download.Magicon riecht. Was anderes wichtiges steht eigentlich nicht drin |
hi, genau so hab ich das auch gemacht, doch sobald ich den pc neu starte und wieder ins internet gehe, kommt die meldung wieder: Objektname: (1. datei) C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\Lokale...\2_simcss[1].dll (2.datei) c:\WINDOWS\simcss\2_simcss.dll Virenname: Download.Magicon Aktion: Die Datei wurde automatisch gelöscht! Hab auch einen online scann durchgeführt mit TrendOnlineScan, das programm hat auch 2 dateien gefunden (ADM_TENGET.A und TROJ WINTRIM.A)hab dann beide gelöscht. hab dann nochmal den OnlineScann gemacht, hat auch angegeben, dass es nichts gefunden hat. doch nach einem neustart und die verbindung inst internet kam die meldung wieder..... [img]graemlins/headbang.gif[/img] Mein System WinXP, sorry wegen dem bild....aber wie hätte ich sonst das win-startup zeigen sollen ;) http://www.ravenshieldplanet.de/pic/start.jpg |
- benutze start->ausführen->msconfig, um die startups herauszufinden - google nach den entsprechenden Dateinamen und deaktiviere so viel wie möglich unnötiges zeug - Hast du die Entfernungsanleitungen für tenget und wintrim befolgt ? wenn du die o.g. Malwarenamen auf www.trendmicro.de oder auf www.sophos.de eingibst, gibt's evtl auch ne deutsche Info - Scanne den PC mal mit onlinescanner von www.ravantivirus.com - Leere TEMP-Ordner und TIF=IE-Cache; incl offline-Dateien - Setze die Sicherheitseinstellungen im IE so hoch wie möglich und klick nicht alles, was sich bewegt.. ansonsten jemand dazuholen, der english kann & was von der Materie versteht.. ;) |
Hast Du ganz sicher die Systemwiederherstellung deaktiviert? Also Häkchen gesetzt? (Systemsteuerung => System => Systemwiederherstellung) |
Trend's Wintrim ist evtl dein Magicon, und die Entfernung sieht da etwas komplizierter aus, als Norton es darstellt--> da musst du durch ;) |
Sag mal, welche Startseite ist bei Dir fürs Internet eingestellt? Vielleicht sind deine Sicherheitseinstellungen so (verstellt), dass Du Dir das Zeug jedesmal neu runterlädst! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Who Cares: Trend's Wintrim ist evtl dein Magicon, und die Entfernung sieht da etwas komplizierter aus, als Norton es darstellt--> da musst du durch ;) </font>[/QUOTE]http://de.trendmicro-europe.com/ente...TROJ_MAGICON.A Unter Umstände löscht aber NAV die "bösen" Registry-Einträge selber (deshalb auch Systemwiederherstellung deaktivieren) und der Autostarteintrag wird durch Start im abgesicherten Modus nicht ausgeführt. Wenn Du dich traust in der Registry per Hand was zu ändern, übersetze ich dir die wichtigen Passagen, die Handle-Keys sind aber englisch wie deutsch identisch [img]tongue.gif[/img] [ 27. Oktober 2003, 11:54: Beitrag editiert von: Shadow ] |
hi, ja das häkchen ist bei systemwiederherstellung deaktiviert. ;) der witz an der sach ist, dass ich schon 4 mal norton drüber gejagd habe und er nie etwas findet, aber sobald ich mich in netz eingewählt habe kommt die meldung wieder. als startseite hab ich meine eigene hompage festgelegt. ich mach grad den andere online scann, folgendes bisher entdeckt: C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\.jpi_cache\jar\1.0\ar.jar-24c8383a-36c0d4e5.zip->V.class - Java/Bytverify -> Infected C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\.jpi_cache\jar\1.0\proc.jar-55765d5f-70c07099.zip->Jvb.class - Java/Bytverify -> Infected ...das mit der registry trau ich mir nicht zu, nachher ist alles im Ar***..... hab jezt die dateien in der registry gelöscht, waren alle vorhanden bis auf diese: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\ TypeLib\{BA49BD6A-039C-428E-AF33-8C1288D75A7B} ist das problem damit eigentlich behoben? kann ich die o.a. infizierte dateien löschen? oder werden die gebraucht? [ 27. Oktober 2003, 14:03: Beitrag editiert von: Surfer ] |
AFAIK sind die Dateien alle vom Würmchen... |
hi, äääää blöde frage, was heisst AFAIK??? kann ich die unten aufgeführten dateien löschen? C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\.jpi_cache\jar\1.0\ar.jar-24c8383a-36c0d4e5.zip->V.class - Java/Bytverify -> Infected C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\.jpi_cache\jar\1.0\proc.jar-55765d5f-70c07099.zip->Jvb.class - Java/Bytverify -> Infected oder wie ist jetzt die weitere vorgehensweise? ich mein aufspüren ist eine sache...aber was nun???? er hat noch eine datei gefunden: C:\WINDOWS\system32\H@tKeysH@@k.DLL Virus: Keylogger/Win32.HatKeys thx! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Surfer: C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\.jpi_cache\jar\1.0\ar.jar-24c8383a-36c0d4e5.zip->V.class - Java/Bytverify -> Infected C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\.jpi_cache\jar\1.0\proc.jar-55765d5f-70c07099.zip->Jvb.class - Java/Bytverify -> Infected </font>[/QUOTE]Löschen (es handelt sich um Dateien im Java-Cache). </font><blockquote>Zitat:</font><hr />C:\WINDOWS\system32\H@tKeysH@@k.DLL Virus: Keylogger/Win32.HatKeys</font>[/QUOTE]Zunächst weitere Informationen einholen. Afaik wird HotKeysHook nicht immer unbeabsichtigt installiert, sondern manchmal auch für Spiele o.ä. benötigt. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Surfer: hi, äääää blöde frage, was heisst AFAIK???</font>[/QUOTE]http://www.afaik.de/ hilft Dir in dieser Frage erstmal weiter!!! ;) Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
hi, endlich bin ich das zeug los!!!! DANK an alle die mir dabei geholfen haben!!!!! ein zwei fragen hätte ich noch: 1: warum gebe ich geld für norton aus, dass das zeug nicht entdeckt? norton hat nichts, aber auch gar nichts angezeigt!!!!! wieso erkennt norton das nicht? ist es ratsam den inhalt der ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\.jpi_cache einmal zu leeren? oder geschieht das von alleine? NOCHMAL VIELEN DANKE AN ALLE!!!! mfg Surfer |
Zu "wieso erkennt das Norton nicht": Norton ist halt nicht das GELBE vom Ei, auch wenn die Verpackung was anderes sagt. Zum jpi-Cache: Wie es ein Cache so an sich hat, cacht er. Darum sollte hin und wieder entweder manuell aufgeräumt werden oder man hofft, dass die Inhalte wie auch immer durch neue überschrieben werden. |
hi, und was ist das gelbe vom ei? ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Surfer: hi, und was ist das gelbe vom ei? ;) </font>[/QUOTE]KAV, NOD32 Demoversionen: » KAV: www.datsec.de » NOD32: www.nod32.de Björn [img]graemlins/heilig.gif[/img] |
Sicher gibt es Unterschiede in der Qualität von Virenscannern. Ich kann mich den Empfehlungen von Lucky nur anschließen. KAV bietet die beste Erkennungsrate (insbesondere bei Trojanern), NOD32 hingegen ist der schnellste und wohl auch ressourcenschonendste Scanner (mit leichten Schwächen in der Trojanererkennung). Allgemein sollte man vielleicht noch darauf hinweisen, dass man den durch einen Virenscanner gebotenen Schutz nicht überbewerten sollte. Virenscanner sind nur ein Hilfsmittel, nehmen einem die sichere Konfiguration des Systems nicht ab und können diese erst recht nicht ersetzen. Kein Scanner erkennt zuverlässig jede Malware. Zudem kann der Scanner durch Fehlalarme zusätzliche Probleme verursachen, die ohne ihn gar nicht aufgetreten wären. Virenscanner sind also nur ein Baustein von mehreren. |
hi, alles klar, danke euch für eure tipps und hinweise, werde mich wohl fürs KAV entscheiden ;) mfg Surfer |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Surfer: alles klar, danke euch für eure tipps und hinweise, werde mich wohl fürs KAV entscheiden ;) </font>[/QUOTE]Auf jeden Fall eine gute Wahl. Du hast noch den zusätzlichen Vorteil, dass es hier im Board viele Leute mit KAV-Erfahrung gibt, die mehr oder weniger gern Hilfestellung geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board