Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bekomme das Teil nicht los!!! (https://www.trojaner-board.de/2313-bekomme-teil-los.html)

Yopie 28.10.2003 12:39

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Surfer:
hi,
äääää blöde frage, was heisst AFAIK???
</font>[/QUOTE]http://www.afaik.de/ hilft Dir in dieser Frage erstmal weiter!!! ;)

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Surfer 28.10.2003 23:35

hi,

endlich bin ich das zeug los!!!! DANK an alle die mir dabei geholfen haben!!!!!

ein zwei fragen hätte ich noch:

1: warum gebe ich geld für norton aus, dass das zeug nicht entdeckt? norton hat nichts, aber auch gar nichts angezeigt!!!!! wieso erkennt norton das nicht?

ist es ratsam den inhalt der ordner

C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\.jpi_cache

einmal zu leeren? oder geschieht das von alleine?


NOCHMAL VIELEN DANKE AN ALLE!!!!

mfg

Surfer

IRON 29.10.2003 12:05

Zu "wieso erkennt das Norton nicht":
Norton ist halt nicht das GELBE vom Ei, auch wenn die Verpackung was anderes sagt.

Zum jpi-Cache:
Wie es ein Cache so an sich hat, cacht er. Darum sollte hin und wieder entweder manuell aufgeräumt werden oder man hofft, dass die Inhalte wie auch immer durch neue überschrieben werden.

Surfer 29.10.2003 14:08

hi,

und was ist das gelbe vom ei? ;)

Lucky 29.10.2003 14:45

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Surfer:
hi,

und was ist das gelbe vom ei? ;)
</font>[/QUOTE]KAV, NOD32

Demoversionen:
» KAV: www.datsec.de
» NOD32: www.nod32.de

Björn [img]graemlins/heilig.gif[/img]

FataMorgana 29.10.2003 14:56

Sicher gibt es Unterschiede in der Qualität von Virenscannern. Ich kann mich den Empfehlungen von Lucky nur anschließen. KAV bietet die beste Erkennungsrate (insbesondere bei Trojanern), NOD32 hingegen ist der schnellste und wohl auch ressourcenschonendste Scanner (mit leichten Schwächen in der Trojanererkennung).

Allgemein sollte man vielleicht noch darauf hinweisen, dass man den durch einen Virenscanner gebotenen Schutz nicht überbewerten sollte. Virenscanner sind nur ein Hilfsmittel, nehmen einem die sichere Konfiguration des Systems nicht ab und können diese erst recht nicht ersetzen.

Kein Scanner erkennt zuverlässig jede Malware. Zudem kann der Scanner durch Fehlalarme zusätzliche Probleme verursachen, die ohne ihn gar nicht aufgetreten wären.

Virenscanner sind also nur ein Baustein von mehreren.

Surfer 29.10.2003 23:30

hi,

alles klar, danke euch für eure tipps und hinweise, werde mich wohl fürs KAV entscheiden ;)

mfg

Surfer

FataMorgana 30.10.2003 12:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Surfer:
alles klar, danke euch für eure tipps und hinweise, werde mich wohl fürs KAV entscheiden ;) </font>[/QUOTE]Auf jeden Fall eine gute Wahl. Du hast noch den zusätzlichen Vorteil, dass es hier im Board viele Leute mit KAV-Erfahrung gibt, die mehr oder weniger gern Hilfestellung geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131