Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Übertragung zu geräten fehlerhaft (https://www.trojaner-board.de/2306-ubertragung-geraeten-fehlerhaft.html)

Dazon4 04.05.2004 14:43

Ich bin mir nicht socher ob der folgende Fehler von einem wurm oder spyware verursacht werden kann, aber ich trage es hier trotzdem mal rein.

Seid einiger Zeit passieren bei der Übertragung vom Rechner zum Drucker Fehler. Die Farben werden nach ca. 1-2 seiten falsch gemischt (pink statt blau) und manchmal sind auch streifen drinne. Das ganze hab ich mit 3 Druckern überprüft alle neu gekauft, aber nach ca. einem halben Jahr passiert das ganze wieder von vorne. Habe schon bei meinem letzten Drucker versucht (epson) den Peicher zu löschen, aber das hat nicht geholfen. Ich habe auch schon versucht neue Patronen rein zu setzten, aber das bringt auch nichts.
Die Drucker-Testseite wird auch ordnungsgemäß ausgedruckt. Kabel wurden auch zwischendurch mal ausgetauscht.

Im moment nutze ich einen hp deskjet 3325. Es ist zwar nicht der neuste und beste drucker, aber nach 4 Druckern in 2 jahren geht mir dafür das Geld aus.

Ich habe übrings zu neuen Druckern wechseln müssen, da die 3 alten alle nicht mehr annehmen wolltes was ich übertragen ab, entweder arbeiteten die drucker sich mitten auf der ersten Seite tot (hörten auf zu drucken) oder nahmen gar nichts mehr an.

(btw ich hab mein Vetrauen in norton Produkte wieder, denn der hat eben svchost.exe und notepad.exe als Virus mir dem Namen "Trojanhorse" erkannt, konnte es aber weder löschen (habe sie dann manuell umbenannt und gelöscht + ersetzt). Wenigstens hat antivirus 2004 die sachen erkannt, was kav, panda antivirus und antivir nicht geschafft haben)

Shadow 05.05.2004 07:41

Immer Originalpatronen?
Nachgefüllt oder neu?

Spyware? Schon mal das Wort Spyware übersetzt? Warum sollte eine Software die Dich, Dein (Internet)Verhalten und Deinen PC "ausspioniert", bitte die Farbe wechseln wollen? :D
*grmpf* ;)

Dein Ergebnis ist höchst unwahrscheinlich eine Folge von Malware.
Steifen und Farbwechsel lassen eher auf leere, defekte oder "nicht-originale" Patronen (billigster Herkunft) schließen.

Streifen: ein paar Düsen bekommen nicht mehr genug Tinte
Farbwechsel: Außer bei ein paar neuen teuren Tintnstrahldruckern gibt es kein "blau". Die Farbe Blau wird mit Magenta (nicht pink, aber ähnlich) und Cyan erzeugt. Ist Cyan aus, gibt es "Magenta", wird sogar echtes Pink wenn ein kleiner Gelbanteil drinnnen ist.
Fast leere ältere Patronen (oder auch falsch- oder über-lagerte) schaffen manchmal immer ein paar Zeilen korrekt, bevor sich mangelhafter Nachschub einer Farbe bemerkbar macht.

Fazit: Wenn der Drucker nicht geht kann man die Tintenpatronen austauschen :eek: man muss nicht gleich einen neuen Drucker kaufen ;)

IHTH

Dazon4 06.05.2004 11:21

danke für die Antwort, aber:

1) Benutze ich nur Originalpatronen, selbst neue Patronen brachten ja keine Änderung bei den Druckern.

2) Keylogger (also spyware) können den Rechner verlangsamen, vielleicht stört das die Übetragung.

3) Die Druckerpatronen müssen in Ordnung sein, denn von der ersten Seite sind die ersten 50% einer Bildes, Markellos also überdimensional gut. Nur dann spuckt der andere Farben aus oder lässt z.B. das Wasser eines Teiches weiss, während das Gras drum herum Braun ist( nicht grün ).

4) Ich kenne mich mit Druckmerdien etwas aus...... daher weiss ich das ein Bildschirm Blau ein Cyan ist, genauso wie das Bildschirm Rot ein Magenta Druck ist und ein Bildschirm Gelb ein Yellow Druck ist. Ich wusste sogar mal einige Farbzusammensetzungen btw wie da die unterschiede waren 255.255.255 weiss glaub ich....
Ich weiss also das Bildschirmfarben von Druckfarben abweichen, nur wenn ich aufm Bildschirm ein sattes Blau habe, sehe ich im Druck nach 50% ein "Braun" oder sogar ein sattes, farbechtes "Grün"

Shadow 06.05.2004 17:16

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dazon4:
danke für die Antwort, aber:

1) Benutze ich nur Originalpatronen, selbst neue Patronen brachten ja keine Änderung bei den Druckern.
</font>[/QUOTE]Im ernst, fast jeder Kunde bisher, der dies behauptet hat, hat nachgefüllte (defekte) Patronen benutzt (ist ein Gewährleitungsfall) oder selber dran rumgebastelt.
Es gibt allerdings auch den Fall, dass der Drucker total versifft ist.
Die Patronen fahren im Ruhezustand in eine Parkposition. Wenn der (meist) Gummistempel oder die Abstreiflippe davor total mit Tinte versaut ist, kann die Patrone verschmutzt werden.
In beiden Fällen ist allerdings das Farbbild von Anfang an falsch.
Gibt übrigens auch Originalpatronen die defekt sind.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dazon4:

2) Keylogger (also spyware) können den Rechner verlangsamen, vielleicht stört das die Übetragung.
</font>[/QUOTE]kaum (beides)
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dazon4:

3) Die Druckerpatronen müssen in Ordnung sein, denn von der ersten Seite sind die ersten 50% einer Bildes, Markellos also überdimensional gut.
</font>[/QUOTE]Nein, wenn du meinen Beitrag gelesen hättest... sie sind teilweise leer oder defekt (Düsen verstopft =&gt; Druckerreinigung über die Treibersoftware!)
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dazon4:
4) Ich kenne mich mit Druckmerdien etwas aus...... daher weiss ich das ein Bildschirm Blau ein Cyan ist, genauso wie das Bildschirm Rot ein Magenta Druck ist und ein Bildschirm Gelb ein Yellow Druck ist. </font>[/QUOTE]Warum musst Du gerade beweisen, dass Du Dich NICHT auskennst? *kopfschüttel* :mad:
Ein Bildschirm Blau ist ein Blau und ein Cyan ist ein Cyan (bzw G+R) [img]graemlins/headbang.gif[/img]
Am Bildschirm wird der RGB-Farbraum benutzt mit additiver Farbmischung, wie Du (nicht, andere schon) sehen kannst gibt es drei Grundfarben. Alle drei Grundfarben zusammen ergeben weiß
rot + blau = magenta
grün + rot = gelb
grün + blau = cyan

Beim Druck wird ein vollkommen(!) anderer Farbraum benutzt (CMYK) und subtraktive Farbmischung.
Ein Zusammenmischen der drei Farben Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) ergibt (fast) schwarz.
Cyan + Magenta ergibt Blau
Magenta + Gelb ergibt Rot
Cyan + Gelb ergibt Grün


daraus folgt:
wenn Du magenta druckst aber Rot wolltest, ist Gelb aus
wenn Du magenta druckst aber Blau wolltest, ist Cyan aus
wenn Du grün druckst aber Gelb wolltest ist die Patrone DEFEKT oder verschmutzt, in die "gelbe" Tintenkammer ist Cyan eingedrungen (wie auch immer passiert, z.B. früher(?) waren die Patronen auch noch recht frostempfindlich)
usw...

Dazon4 06.05.2004 17:26

Gut.... wie groß ist nun die Wahrscheinlichkeit, dass insgesamt 8 Originapatronen von insgesamt 3 verschiedenen Hersteller (Epson, HP, Canon), die in den letzten 2 Jahren gekauft wurden bei einer Zimmertemperatur von 18-28°C defenkt sind, einfrieren oder Farben sich in die anderen kammern beamen?

sorry das ich mich recht verwirrend ausgedrückt habe.

Shadow 06.05.2004 18:40

Eigentlich ist die Chance gering, aber ich habe schoin ganze defekte Chargen gesehen, ist dann aber natürlich immer nur ein Hersteller.

Drucker mal an einem anderen PC testen?
Patrone mal in einem anderen Drucker testen?

Gerade bei relativ billigen Druckern sind die Patronen aber oft "erstaunlich" schnell leer!
Ein paar Fotos auf Din A4 und schon war's das...

Canon welcher?
Epson welcher?

Dazon4 07.05.2004 11:06

Ich probier gleich morgen ma vom notebook aus zu drucken.

rocker06618 21.12.2005 11:13

Hallo Leute, ist jetzt zwar schon ne Weile her - ich bin aber auf diesen Thread gestoßen, weil ich das gleiche Problem hab. Gab es dafür schon eine Lösung?
Ich benutze auch den Deskjet 3325!
Bei mir ist es das selbe Problem: Testseiten vom Druckerassi sind 1a, alle Düsen frei, alle Farben ordnungsgemäß da...
Druck ich ein Bild auf A4 aus ist das erste Drittel vom Bild in Ordnung, dann bekommt das Bild Streifen und es fehlen immer wieder mal ein paar Farben. Mal wird das Bild (ist sehr dunkel, größtenteils fast schwarz) knallrot, beim nächsten Ausdruck hellblau, dann wieder mal grünstichig...
Auch ich hab verschiedene (Original-HP !!!) Patronen ausprobiert! Ich konnt mir drauf keinen Reim machen und hab deshalb ein wenig im Netz geschnüffelt und bin hier gelandet.
Habt ihr also "damals" ne Lösung gefunden?

Bitte antwortet mal. Danke!

Ps.: hatte auch letztens nen Virus drauf, den Norton aber entfernt hatte. Lass es jetzt echt nochmal durchlaufen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131