Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Virus entdeckt und dann verschwunden? (https://www.trojaner-board.de/2272-virus-entdeckt-dann-verschwunden.html)

Martin 14.08.2003 08:21

Guten Morgen [img]graemlins/sleepy.gif[/img]
Ich bin neu hier und auch kein allzu großer Crack, aber ich glaube, die Frage ist nicht so blöd:
Als ich kürzlich die Systemwiederherstellung deaktiviert habe, hat sofort der Virenwächter angeschlagen. Als ich Quarantäne verordnet habe, kommt die Meldung, dass die Datei nicht mehr existiere!?
Das Protokoll sagt hierzu:
Beim Öffnen der Datei C:\System Volume Information\_restore (27F.....) wurde der Virus TrojanDownloaderWin32.Small.ah entdeckt. Datei nicht gesäubert, nicht gelöscht und keine Quarantäne!?
Zwei Scans haben nichts gefunden.
Wenn definitiv ein Virus entdeckt wurde und dieser laut Protokoll noch da sein muss, warum finden die darauffolgenden Scans das Ding dann nicht mehr (Systemwiederherstellung war noch deaktiviert)?

Ich habe den AVK12 und Windows XP. Der Support von GDATA rührt sich nicht...

Mir ist sowas übrigens auch schon zwei oder drei Mal während des Surfens passiert. Da hat dann allerdings ein nachfolgender Scan zumindest in einem Fall was gefunden (wenn ich mich recht erinnere).

Does somebody know?

Grüße,

Martin

Rene-gad 14.08.2003 08:25

Hi Martin,
Willkommen an Board!
Wenn man SWH deaktiviert, werden alle SWH-Punkte gelöscht, somit auch die "verseuchten" Dateien.

Martin 14.08.2003 09:08

Hallo Rene-gad,
ui, das ging aber erfreulich schnell und danke für das Welcome.
Mit der Deaktivierung werden automatisch stante pede alle gesicherten Dateien gelöscht und davon betroffen auch diese Volume....restore-Dateien?
Dann verstehe ich aber die Empfehlung von Symantec, gelegentlich mit deaktivierter SWH einen Scan zu machen, nicht so recht. Das ist dann doch eigentlich überflüssig, wenn die infizierten Dateien ohnehin gleich gelöscht werden, oder?

Ungeachtet dessen scheint es aber eine gute Idee zu sein, die SWH gelegentlich zu deaktivieren. Scheint tatsächlich vorzukommen, dass sich Viren in Dateien einnisten, die der Scanner überspringt.

Servus,

Martin

Rene-gad 14.08.2003 09:14

Hi Martin,
Hier klicken ;)

Martin 14.08.2003 09:36

Danke!
(Habe dir übrigens schon geglaubt, nur die Aufforderung von Symantec, dies wegen eines nochmaligen Scans zu machen, erschien mir nicht logisch).

Jedenfalls kann ich dann beruhigt sein.

Servus,

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131