Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   ADSPY/NewDotNet.A.7 ??? (https://www.trojaner-board.de/21812-adspy-newdotnet-a-7-a.html)

Tina1010 14.09.2005 13:47

ADSPY/NewDotNet.A.7 ???
 
Guten Tag,

habe gestern ein normales Update für mein Antivir laufen lassen,
und seit dem zeigt mir AntiVir sobald ich meinen PC folgenden Virus an :

ADSPY/NewDotNet.A.7

( unter C/Programme/NewDotNet....)

Sobald ich bei der Warnung auf Datei löschen klicke geht eine neue Warnung auf und mein Internet funktioniert auch nicht mehr.

Vor dem Update war alles normal.

Was ist das ?

Bitte kann mir einer helfen !!


Danke,
Christina

stupormundi 14.09.2005 14:15

Hallo, Tina1010!

Poste doch mal ein HJT-Logfile nach Anleitung von Cidre http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=17493
Lade Dir außerdem Spybot S&D http://www.safer-networking.org/de/download/index.html und adaware http://www.lavasoft.de/support/download/ lass´ beide laufen und entferne, was vorgeschlagen wird!
Cu, stupormundi

chaosman 14.09.2005 17:42

@Tina1010

lade Lsp-Fix
lösche unter systemsteuerung, software Newdot.Net oder Newnet

LSP-Fix anleitung
http://www.cexx.org/lspfix.htm lspfix runterladen und ausführen, und alles außer mswsock.dll, winrnr.dll, und rsvpsp.dll zu remove schießen und schließlich auf finish


chaosman

bananas 23.09.2005 15:07

Habe ich auch gerade gehabt.
Computer neu gestartet, dabei F8 Taste gedrückt und im abgesicherten Modus ganz einfach gelöscht. Ist ja äußerst leicht zu finden...
Auch sofort aus dem Papierkorb gelöscht.
Dann neu gestartet, Antivir durchlaufen lassen. Alles bestens.
Wo ist das Problem ?
Mußt Dir deswegen keine unnützen Sachen herunterladen. Jedenfalls in diesem Fall nicht. ;)

Wildone 23.09.2005 15:37

Hallo,
wenn du nicht beurteilen kannst was unnütz ist und was es nicht ist, dann lass dies zukünftig besser. Da sich newsdotnet in der Winsock festsetzt kann es passieren das nach der Entfernung das Internet nicht mehr funktioniert, also ist der Einsatz von LSPfix alles andere als unnütz, du hattest einfach nur Glück.



Grüße Wildone

LittleDynamite 24.09.2005 08:00

Ich habe mir diesen verdammten Virus auch geangelt das Problem ist ich krieg ihn nich mehr weg ich habe nun schon nach Anweisung folgende Dinge gemacht.
Cache leeren
Clearprog einsetzen
Unter Sys deinstallieren ( hab geschaut war nich installier)
Ispfix runtergeldane und alles bis auf mswsock.dll, winrnr.dll, und rsvpsp.dll gelöscht. Wobei bei mir dann nur noch winrnr.dll, und rsvpsp.dll übrigbleiben die eine hat mir von anfang an gefehlt ist das schlimm?

Dann hab ich noch den Antivir Quarantäneordner gelöscht und unter F:/Prog. den Ordner NewDotNet.

Weiterhin geht an meinem Pc kein Internet mehr und bei jedem Start zeigt er:
RUNDLL

Fehler beim Laden von F:\Progra~\NEWDOT~1\NEWDOT~2.dll

Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Bitte um weitere Hilfe ich bin verzweifelt. :(

Super-Ong 24.09.2005 12:14

Hi,
diesen Verdammten Virus habe ich mir auch eingefangen. Habe leider etwas vorschnell gehandelt und Windows neu aufgesetzt. Aber wie kann ich mich denn in zukunft vor sowas schützen? Ich habe zwar Antivir, aber hat ja wie man sieht nix geholfen. Und die Windos Firewall ist wohl auch nicht so der "bringer".

cronos 24.09.2005 12:24

@ LittleDynamite

Deinstalliere Newdotnet oder New.net über Systemsteuerung-->Software.
Repariere deinen Winsocket mittels LSP-Fix .
Erstelle danach einen Hijackthis-Log und poste diesen in einem neuen von dir selbst erstellten Thema.

Nad4yee 01.10.2005 20:00

Hallo,

habe genau das gleiche Problem mit dem NewDotNet A.7, d.h. irgendwie habe ich das Ding zunächst mit AntiVir gelöscht bzw. ins Quarantäneverzeichnis geschoben gekriegt, dann einige Male Luke Filewalker über die ganze Festplatte laufen lassen (hat ihn nicht mehr gefunden), habe dann in Systemsteuerung → Software das Programm „NewNetDomains V.6.38“ entfernt, bekomme seitdem keinen Internetzugang mehr, nach Einschalten des Computers erscheint die „RUNDLL“-Error Message („Fehler beim Laden von ……………. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden“), AntiVir-WARNUNG über den ADSPY/NewDotNet A.7-Virus erscheint nicht mehr, AntiVir-Guard lässt sich weder aktivieren noch konfigurieren, unter AV → Otionen → Konfiguration → Diverses → „Guard beim Systemstart laden“ lässt sich nicht aktivieren.
Habe mir hier alles durchgelesen und glaube ungefähr zu wissen, welche Schritte zu tun sind. Zur Sicherheit würde ich aber noch ein HJT-Log hier posten; sollte ich das in diesem Thread tun oder ein neues Thema erstellen und dort den HJT-Log posten?!

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131